Seite 23 von 39
					
				
				Verfasst: Sonntag 7. Juni 2009, 19:13
				von Marion aus Ostfriesland
				Der Rambler ist aber wirklich ein Hinkucker! Wow, und das nach 2 Jahren schon! 

 
			
					
				
				Verfasst: Sonntag 7. Juni 2009, 13:46
				von sarah
				
:s06::s06: ginny! 

 das ist ja sagenhaft! ich hab neulich hier irgendwo noch das 'leere' schaukelgestell gesehen..........
und eure rosenfee - das ist ja der hammer!:s13::s13::s13: einfach toll:s21: ich fand schon die martine solo im texte&bilder-thread so wunderschön, aber die einrahmung hier ist zum niederknien 

 ich hab dir ja damals schon zu deiner tollen idee mit der skulptur gratuliert, aber das das sooooo schön wird.....*schwärm*=):s21::s21::s21:
 
			
					
				
				Verfasst: Sonntag 7. Juni 2009, 10:49
				von Ginny
				Unsere Ramblerrose "Seagull".......
 
vor 2 Jahren gepflanzt, steht an einem hölzernen Schaukelgestell, ca. 4 m hoch.
uuuuund unsere Rosenfee.......
 
umrahmt von "Fritz Nobis, Leonardo da Vinci , Martine Guillot und Abraham Darbi"
 
			
					
				
				Verfasst: Samstag 6. Juni 2009, 07:01
				von Rosenfee
				Ist notiert:s22:
			 
			
					
				
				Verfasst: Freitag 5. Juni 2009, 22:02
				von Marion aus Ostfriesland
				Ich finde die einfach göttlich. Wenn das keine Ipsilante ist, dann möchte ich auf jeden Fall einen Ableger. 

 
			
					
				
				Verfasst: Freitag 5. Juni 2009, 21:27
				von Cristata
				Aber wer sie auch ist, hübsch sind unsere auf jeden Fall. 

 
			
					
				
				Verfasst: Freitag 5. Juni 2009, 21:26
				von Cristata
				Von der Farbe her würde ich ja sagen, sie ist es. Die Blütenform käme auch noch halbwegs hin. Aber die vielen Stacheln irritieren, als wenig bestachelt kann man unsere wirklich nicht bezeichnen. Raphaela hat ja auch eine von Peja, man müsste sie mal fragen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Freitag 5. Juni 2009, 21:23
				von Rosenfee
				Guck mal. hier kann man gut Blätter und Stacheln erkennen:
 
Mauve kommt ja hin, Christine schreibt auch, dass sie am Rand aufhellt - stimmt auch überein. Meine ist nur dunkler als die auf Christines Bild im Net.
 
			
					
				
				Verfasst: Freitag 5. Juni 2009, 21:20
				von Cristata
				Also haben wir vielleicht alle eine ganz andere Rose?
			 
			
					
				
				Verfasst: Freitag 5. Juni 2009, 21:18
				von Rosenfee
				Ja, meine ist auch reichlich bestachelt.
			 
			
					
				
				Verfasst: Freitag 5. Juni 2009, 21:16
				von Cristata
				Stimmt, da hat sie, glaube ich, beide mitgenommen. Ich hab meine eben angeschaut, sie hat kleine, aber recht viele Stacheln. 

 Auf dem Bild in Meiles Buch schaut sie irgendwie auch ein wenig anders aus, als auf Euren Fotos. Rosenfee, Du kannst Dir es Dir morgen mal anschauen, ich nehm das Buch eh mit.
 
			
					
				
				Verfasst: Freitag 5. Juni 2009, 21:12
				von Rosenfee
				Peja hat sie doch mal beim Tag der offenen Gärten in ihrer Umgebung gekauft. Wir waren dort alle mit. Oder verwechsel ich das jetzt mit dem Zigeunerknaben?
			 
			
					
				
				Verfasst: Freitag 5. Juni 2009, 21:10
				von Cristata
				Woher hat Peja ihre eigentlich? Im Buch von Frau Meile wird Ipsilanté als hellmauve bezeichnet, sie soll wenig Stacheln haben und dunkelgrünes Laub. Muss doch gleich mal bei meiner (auch von Peja) nach den Stacheln gucken, aber ihr Laub ist eher hell...
			 
			
					
				
				Verfasst: Freitag 5. Juni 2009, 20:58
				von Marion aus Ostfriesland
				Meine Ipsilante ist von Schultheis, glaube ich. Ein Blauanteil ist schon mit drin, allerdings finde ich sie schon sehr "pinkig". Ich hoffe, daß die Farbe im Verblühen noch schöner wird.
			 
			
					
				
				Verfasst: Freitag 5. Juni 2009, 20:04
				von Rosenfee
				Ja, den Eindruck hatte ich auch...Vielleicht sind es ja doch unterschiedliche Rosen. Marion, ist Deine Ipsilanté auch ein Ableger von Peja? Ich weiß es gerad' nicht mehr:s07:
			 
			
					
				
				Verfasst: Freitag 5. Juni 2009, 19:51
				von Cristata
				Marion, wunderschöne Rosen! =) 
Die Ipsilanté von Rosenfee wirkt auf mich allerdings dichter gefüllt...
			 
			
					
				
				Verfasst: Freitag 5. Juni 2009, 19:41
				von Rosenfee
				Marion, Deine Ipsilanté hat aber doch auch eindeutig Blau mit drin!
			 
			
					
				
				Verfasst: Freitag 5. Juni 2009, 08:11
				von Marion aus Ostfriesland
				Ich hab sie meine ich im Herbst 2007 gepflanzt. Sie wächst auch erst buschig, bis sie lange Triebe bekommt.
			 
			
					
				
				Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 19:54
				von Cristata
				Marion, wie lange steht die Himmelsauge schon bei Dir? Sie soll ja 3 m hoch werden...ich bin auch schon länger am überlegen, ob es für sie noch irgendwo ein Plätzchen gibt...