Seite 22 von 27

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 12:31
von Rosenfee
Das sieht in drei bis vier Jahren bestimmt traumhaft aus, wenn Lykkefund blüht:s08:

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 12:08
von Marion aus Ostfriesland
Klasse Kris. Dann mal auf gutes Wachstum. :s12:

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 12:06
von Cristata
Oja, da kann sich die Lykkefund gut austoben. :s21:

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 11:37
von Kris
hier mal ein Bild von meinem neuen Rosenbogen .......
Lykkefund hat da reichlich Platz :s02:

über den Bogen auf die Kirschlorbeerhecke,weil ich das Projekt vor der Hecke Rosen
zu pflanzen abgehakt habe.....da waren viel zu viele Wurzeln :s07:
wenn Lykkefund das auch noch nicht reicht geht`s noch weiter in den Walnussbaum
oder/und in die Eiche, von der man auf dem Bild nur das Efeu sieht, das sich da emporrankt :s12: die Eiche gehört uns aber nur zur Hälfte,
weil sie direkt auf der Grundstücksgrenze sitzt :s12:

Bild

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2009, 21:24
von Rosenfee
Mich fasziniert immer wieder die Höhe/Tiefe Deines Gartens.

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2009, 20:13
von Cristata
Schön :s13:...wir bekommen aber doch hoffentlich die gleiche Ansicht noch mal zur Rosenblüte zu sehen...:s24:

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2009, 19:55
von Kris
meine "Rosenwiese" wird langsam :s02:

Bild

Verfasst: Freitag 17. April 2009, 21:06
von Ninna
Hast du dem Baumstumpf eine Krone aufgestetzt? Das finde ich eine gute Idee. :s21: Mir gefällt das Beet auch :s19: und ich hätte es bestimmt auch nicht besser aufs Foto gebracht. :s22:

LG Ninna

Verfasst: Freitag 17. April 2009, 20:40
von Cristata
Ich finds schön...und viele Gartensituationen sind sowieso oft schwer zu fotografieren, da kann ich auch ein Lied von singen :s07:

Verfasst: Freitag 17. April 2009, 17:30
von uli21
Ähm... - bleibt das so? Wenn ja, dann solltest du es auch aus einer anderen Perspektive fotografieren, weil so schaut es einfach angeräumt aus.
Es ist wahrscheinlich in Natura wunderschön, aber im Foto sieht man die TIEFE nicht, esschaut alles ein bissl nebeneinandergestellt aus....
Ich hoffe, das ist jetzt so rübergekommen, wie es gemeint war....:s07:
uli

Verfasst: Freitag 17. April 2009, 16:39
von Kris
an dieser Ecke hab ich einige Tage gemurkst :s17:
bis ich erst mal das ganze Efeu raus hatte, das ich zur Kaschierung des Baumstumpfs gepflanzt hatte.....
das hat sich natürlich auch in und unter alle Stauden gemogelt.....
aber jetzt find ich`s so ganz gut....trotz Baumstamm...
um den Baumstamm sitzen jetzt:
A.M.Pavie, K.Zeimet und A.M.de Montravel

am Rosenbogen kann sich die Louise Odier festhalten und auf der anderen Seite des Bogens sitzt J.Galway
zusätzlich hab ich gestern noch dunkelblaue Duftwicken, die ich vorgezogen hatte, an den Bogen gepflanzt :s05:

Bild

Bild

Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2009, 22:20
von freundderrosen
Leopold Ritter, ich habe sie (noch) nicht, ist eine der vielen sehr schönen Rosen von Rudolf Geschwind.
Geschwind hat vor gut 110 Jahren viele, auch sehr gesunde und widerstandsfähige Rosen gezüchtet.
Bestimmt ein guter Kauf.

Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2009, 19:48
von rosenelse
auch gut, dass sie eine nachblüte hat!! eine außergewöhnliche rose...diese farbe, wie brombeereis:s13:

Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2009, 08:57
von PEJA
Ooh,
die gefällt mir auch sehr gut !
Für Halbschatten suche ich ja auch noch etwas :s02:
Die Farbgebung passt meiner Meinung nach super in die Tamariske.
Peja

Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2009, 00:06
von Kris
hab noch eine traumhafte Rose gefunden......
kennt die eine(r) von euch???....
könnte ich mir auch bei der Tamariske gut vorstellen :s05:

Leopold Ritter

Verfasst: Freitag 16. Januar 2009, 08:01
von PEJA
Kris schrieb
Falstaff climbing
DAS ist der Kontrast zur Tamariske, den ich mir gut vorstellen kann .
Peja

Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2009, 20:48
von rosenelse
das ist ja eine schönheit!! wie groß wird sie denn ca.?

Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2009, 20:26
von Kris
Falstaff climbing

hab ich noch gefunden im "Winterschlussverkauf" bei Austin

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 23:50
von rosenelse
es könnte auch die ville de lyon sein :verzieh:
jedenfalls ist sie sehr schön!

Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 23:31
von Kris
is ja echt witzig...:s12:
die perennial blue hatte ich heute auch schon im Auge....:s12:
etoile violette.....könnte wirklich sein.....dankeschön :s21: