jo Ginny, das ist eine gute Idee, wobei so ein Mischmasch nicht immer optimal aussieht. Würde ich aber - wenn ich den Platz hätte - in Kauf nehmen:s20:
Klasse, danke,
wir wollen an der hinteren Grundstücksgrenze die Reihe Tannen, Fichten und Kiefern abholzen, weil sie wirklich nicht mehr schön sind. Nur eine große Kiefer soll stehen bleiben, weil da immer der Kleiber drin sitzt.
Nach langem überlegen, was man da denn wohl als Sichtschutz hinpflanzen könnte, etwas das relativ pflegeleicht ist und schön aussieht, haben wir gedacht, eine Reihe von verschiedenen Blüh- und Beerengehölzen müßte sich dort gut machen. Es sollte immer etwas blühen und die Beeren wären dann für die Vögel.
Der guckt aber dämlich in die Linse.
Hab hier noch einen schönen Link gefunden. ( ist von dem Autor Reinhard Witt, der Bücher über Naturgärten schreibt ) http://www.reinhard-witt.de/tabelle_ver ... arten.html
Häufig ist uns gar nicht bewußt, was wir der Tierwelt mit unserer Pflanzenwahl antun.:verzieh:
Klasse Aufnahmen ihr beiden! Macht ruhig weiter so, meist bin ich der stille Betrachter. Würde ja auch den ganzen Thread verhunzen, wenn da jedesmal 20 Leute: "Oh wie toll!" schreiben würden.