Seite 21 von 24
Verfasst: Montag 21. April 2003, 19:04
von uli21
Heute hab ich traurige Nachrichten:
Unsere Jeany ist eingegangen.....
Sie hatte ja diese Infektion, hat die letzten Tage nichts gefressen und auch getrunken, war ganz apathisch. Vor 2 Tagen haben wir sie dann gebadet, da hat sie dann so viel Wasser getrunken - und wir haben gedacht, jetzt gehts ihr wieder besser, sie war vielleicht nur dehydriert. Aber sie hat weiter nix gefressen. Und heute haben wir sie zuerst im Garten ins warme Wasser gesetzt, dann ins Gras, damit sie Löwenzahn frißt, die sie so mag. Da haben wir bemerkt, daß sie auch Schnupfen hat. Ihre Augen waren vorher schon ständig verklebt, sie hat sie kaum aufgebracht. Die haben wir immer mit einem Wattestäbchen gereinigt, aber heute hatte sie schon gar keine Kraft mehr...... - nach ca. 2 Stunden im Garten ist sie dann gestorben.
Und wir haben das Gehege so schön hergerichtet, es ist eigentlich noch nicht einmal richtig fertig.
Ich hoffe nur, daß wir sie nicht durch falsche Behandlung umgebracht haben....
uli
Verfasst: Donnerstag 17. April 2003, 21:05
von uli21
Also ehrlich gesagt, glaube ich nicht, daß Schildkröten zurückkommen....

- besonders jetzt im Frühling, wo schon überall die Löwenzahn stehen, da haben sie genug Nahrungsangebot zur Auswahl. Sie lieben ja auch sonst alle möglichen Wiesenkräuter (=Unkraut), die an jeder Straßenecke wachsen.
Du kannst nur Zettel aufhängen und darauf hoffen, daß irgendjemand ihn im Garten hat.
Aber zum Trost kann ich dir sagen: Unser Jolly ist auch zweimal ausgebüchst, und wir wohnen in einer Reihenhaussiedlung, wo er in x fremde Gärten konnte. Und auch wir haben ihn wieder gekriegt. Er war 5 Gärten weiter....
Also: Kopf hoch!
liebe Grüße
uli
Verfasst: Donnerstag 17. April 2003, 21:00
von ~jenny
Hallo Uli
Ich habe eine schreckliche und traurige Nachricht. Gestern ist unser süsser Balduin entlaufen. Keiner weiss wie er aus dem Geheg entkommen ist. Ich bin schrecklich traurig und habe schon den ganzen Tag nach ihm gesucht. Keiner von den Nachbaren hat ihn gesehen. Meinst du er kommt vielleicht in unseren Garten wieder, weil er da zu fressen bekommen hat?? Ich habe schon ganz viele Zettel gedruckt und in der Strasse aufgehangen und hoffe, dass ihn jemand liest und meinen Schatz bald wiederbringt.
Liebe, aber heute traurige Grüße
Jenny :grol: :grol: :grol: :grol:
Verfasst: Donnerstag 17. April 2003, 17:22
von uli21
Hi Jenny!
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen - ich hab Jeany noch nie beim Pinkeln gesehen.... - hast du schon versucht, im Net zu googeln? Da gibt es gute Seiten über Schildkröten. Da steht sicher auch viel über mögliche Krankheiten drinnen.
uli
Verfasst: Dienstag 15. April 2003, 12:59
von ~jenny
Hallo Uli
Hast du Erfahrung damit gemacht, dass deine Schildkröte eine weisse milchige Flüssigkeit ausscheidet??? Balduin lief heute im Gehege rum und da sah ich es. Was kann das sein??? ISt das eine Art Durchfall oder so???
Bitte um HIlfe
Liebe Grüße Jenny
Verfasst: Montag 14. April 2003, 22:20
von ~jenny
noch ein bisschen Geduld und die Schildi wird sich bald in der zur zeit knallenden Sonne räkeln...*g*
Verfasst: Montag 14. April 2003, 22:11
von uli21
Hallo!
Das kann man wohl sagen: das Gehege hat so ca. 9m², die Kiste ist nur ca. 1/2m² groß....- aber davor die Kiste, die wir für den Übergang normalerweise haben, ist so ca. 1,5m² groß. Im Gehege war sie ja noch nicht oft, wegen des Wetters. Naja, es geht ihr schon etwas besser.
liebe Grüße
uli
Verfasst: Montag 14. April 2003, 21:14
von ~jenny
Hallo Uli
Das kann ich verstehen, dass es ihr in der Kiste nicht gefällt... Ist auch bestimmt nicht so groß wie ihr gehege, oder??? Balduin hat mir heute ungelogen 14 Löwenzahnbätter aus der hand gefressen. Der Verfressene Kerl...
Liebe grüße jenny
Verfasst: Sonntag 13. April 2003, 22:04
von uli21
Hallo Jenny!
Ich denke auch, daß es ihr schon ein bissl besser geht. Sie wird jeden Tag gebadet (in Betaisodona) und das Antibiotikum scheint auch schon zu wirken. Die Haut sieht schon etwas besser aus. Aber wir müssen insgesamt 5x zum Arzt und eine Spritze holen..... - es gefällt ihr schon in der Kiste nicht mehr.
Grüße
uli
Verfasst: Sonntag 13. April 2003, 21:52
von ~jenny
Hallo Uli
Habe erst jetzt gelesen, was mit deiner süssen Schildi los ist. Tut mir echt leid. Ich hoffe es wird wieder. Aber das sie schonmal frisst ist immer ein sehr gutes Zeichen. Ich weiss nicht, ob ich sie scho in den Garten setzten würde. Vielleicht solltest du erst noch ein paar Tage warten bis du sie wieder raussetzt. Ich kenne diese Art von Infektion nicht, deshalb kann ich nicht mitreden. Aber auf jeden Fall GUTE BESSERRUNG für deine Kleine.
Balduin hat auch eine Krankheit. Er "röchelt" immer so komisch. Wir waren schon vor einem Jahr damit beim TA und er hat ihm nur 1 Spritze verpasst und meinte, dass es sein kann, dass er das immer mit sich rumtragen wird. Dabei ist es auch dann geblieben. Tut mir auch leid. Aber die Krankheit beindert ihn in keinster Weise, deshalb ist er auch wieder putzmunter mit den beiden Kaninchendamen im Gehege unterwegs.
Also kopf hoch und bye
Liebe GRüße Jenny
Verfasst: Sonntag 13. April 2003, 13:22
von uli21
Ein kleiner Lichtblick: Jeany hat gestern die ihr gebrachten Löwenzahnblüten gefressen und ein bissl Salat auch! Und jetzt will sie dauernd aus ihrer - schon etwas engeren - Kiste raus.......die Wärme im Bad hat sie offensichtlich "belebt". Aber ich glaub nicht, daß es eine gute Idee wäre, sie jetzt in den Garten zu tun, mit ihrer "offenen" Haut.
uli
Verfasst: Freitag 11. April 2003, 21:53
von uli21
Ja, schon. Aber eigentlich war es für sie da oben viel zu kalt - aber sie war ja auch zum Überwintern oben, und nachdem sie dort aufgewacht ist, dachten wir, es sei warm genug als Übergang. Und direkt unter dem Dachfenster scheint ja schön die Sonne rein - dachten wir. Und haben ihr einen Haufen von dem Zeugs + Heu reingegeben, damit sie sich etwas eingraben kann. Aber jetzt war es ja wieder so kalt.....- wir werden uns wohl für das heuerige Jahr doch eine Lampe besorgen, die zum Wärmen ist.
Wenn so ein Tierchen einmal was hat, hängt man sich gleich viel mehr dran - schon seltsam!
uli
Verfasst: Freitag 11. April 2003, 21:48
von ~zierkürbis
Ist halt passiert, manche merken überhaupt nicht, dass ihr Tier krank ist.
Und ein zweites Mal passiert euch das bestimmt nicht. Man weiß doch auch
nicht immer alles, worauf man achten muss. Bei den Tieren, die ständig um einen
rumwuseln, ist es auch viel einfacher.
ZK
Verfasst: Freitag 11. April 2003, 21:42
von uli21
Hi!
Das denke ich auch.
Ich hab mich aber mordsmäßig vor der Ärztin geniert, weil wir das erst so spät bemerkt haben.... - die Schildkrötenkiste stand auf dem Dachboden, und bei unseren täglichen Besuchen zum Füttern haben wir das nicht gesehen. Nur daß ihre Augen rinnen, hat meine Tochter heute gesagt. Und daß sie eigentlich nicht viel frißt.... - und beim näher Anschauen haben wir dann das Blut und die abgeschundene Haut bemerkt....
uli
Verfasst: Freitag 11. April 2003, 21:39
von ~zierkürbis
Oh Uli,
das tut mir ja leid. Aber ich denke, es wird wieder. Zumindest habe ich noch nie die Erfahrung mit Tierärzten gemacht, dass sie teuere Therapien anfangen, die nicht mehr helfen. Höchstens sagen sie vorher, dass es nur ein Versuch ist.
Aber Bakterien sind doch eigentlich in den Griff zu bekommen.
ZK
Verfasst: Freitag 11. April 2003, 21:34
von uli21
Danke!
Ich denke schon, daß das heilbar ist, es ist halt eine Infektion. Abgsehen davon, für Antibiotikum um fast 200 € MUSS es ganz einfach heilbar sein...!!!
Ich hoffe nicht, daß die (Tierärztin) mir das auf Luft andreht....
uli:s06:
Verfasst: Freitag 11. April 2003, 21:10
von Marion aus Ostfriesland
Ach Gott, das tut mir ja leid.

Ich wünsche deiner Schildkröte baldige Besserung. Das ist doch heilbar?:s03:
Verfasst: Freitag 11. April 2003, 21:01
von uli21
Hallo leute!
Jeany ist leider krank - sie hat eine Infektion, die ihre Haut an bestimmten Stellen (Leistengegend) irgendwie "auflöst". Leider haben wir es zu spät bemerkt und es haben sich an den Infektionsstellen schon Bakterien angesiedelt. Jetzt kriegt sie 5x Antibiotika und wir dürfen sie täglich in Betaisodona baden.... - außerdem haben wir sie ins Bad übersiedelt, weil sie jetzt viel Wärme braucht und das ist als der (nach dem WC) kleinste Raum in unserem Haus am schnellsten und besten auf 25 - 30° zu bringen....
Die Arme tut mir ganz schön leid. Die Beinchen sind außerdem ziemlich angeschwollen, dadurch schneidet sie der Panzerrand irgendwie ein.....hoffentlich wird sie bald gesund!
uli
Verfasst: Dienstag 11. März 2003, 18:36
von ~jenny
Hallo uli
Ich ahbe deine e-mail wrhalten. Danke dafür. BALDUIN IST ENDLICH WACH!!! Und er sieht ganz relaxt und zufrieden aus...( kein Wunder nach knapp 5 monaten...*g*) Naja jetzt ist mein kleiner schatz auch wieder wach und kann ihn wieder kuddeln. Von demneuen Hund war er nicht angetan und der Hund wusste mit ihm auch nichst anzufangen. Hat nur gebellt. Jetzt ist er noch ein paar Tage im Keller und dann mal sehen, was das wetter macht.
Liebe grüße jenny
Verfasst: Samstag 8. März 2003, 19:51
von uli21
Ist noch immer nicht da....
uli:s18: