Seite 21 von 22

Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 15:14
von Kris
hier ist nix mit abrasieren, ausser ich würde im Südwester und Gummistiefeln in den Garten :s02:

so schlenze ich hier etwas rum und genieße, dass ich mal kein volles Programm habe :s05:

Senkucko kenne ich auch nicht :s03:

jetzt werde ich noch einige Bilder aus meinen Alben fischen, wo ich noch jung und hübsch war, jetzt bin ich nur noch und :s12:
GG will bei unserem Festchen so kleine Collagen herstellen...

Cristata und Rosenfee...viel Spaß heute :s01:

Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 14:21
von Cristata
Moin,

was ist denn ein Senkucko? :s03:

Die Phaeums haben zwei unserer Beete inzwischen komplett erobert und strecken ihre Fühler nach mehr aus... hab sie mal durchzählen wollen, aber nach 30 Stück aufgegeben und das waren nur die, die in Blüte standen :s06: Und ja, auch hier alle Sämlinge in dunklen Schattierungen, höchstens mal ein helles lila dabei.
Noch eine Stunde, dann fahre ich zu Rosenfee :s05:

Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 13:43
von Marion aus Ostfriesland
Und ich bin gerade dabei die Phaeum Büsche abzurasieren. Ob die wohl noch ne Nachblüte schieben? Na zumindest sollen wieder vernüftiges Laub bilden. Ist ja auch ein Hingucker, so grün braun gesprenkelt. :) Jetzt geht es so richtig mit der Rosenblüte los. Und wir haben immer noch Mai. :s06:
So, ich mach mir jetzt noch einen Senkucko. ;)

Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 13:33
von Pru
Rosenfee schrieb
Rosen werden auch völlig überbewertet:s22:
:s06: So weit würde ich jetzt nun nicht gehen ... und du auch nicht, wenn du jetzt hier bei mir im Stübchen säßest, was wunderbar beduftet wird von nur einer Blüte der Meldorfer La Reine-Version. Möcht mal sehen, ob dein Phaeum-Zeuchs das auch so
kann. :s02::s12:

Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 12:37
von Malva
Moin,

oh ja, bitte einen Kaffee, danke Rosenfee.

Genauso ist es bei mir Rosenfee, die hellen Nuancen bei den Phaeum Sämlingen sind auch in der absoluten Minderzahl. Die bleiben, von den anderen werden welche an den Hang gesetzt. Einen mit panaschiertem Laub (grün/creme) habe ich auch gesehen, der bekommt einen besseren Standort damit er nicht untergeht. Vielleicht ist er ja stabil.

Bei den Akeleien, nette Phaeum Begleiter übrigens, habe ich diesmal auch wirklich (gelb will ich gar nicht :s02:) alle Vertreter in Form und Farbe. Haben sich die Wäscheklammern doch bewährt als ich zwei Schubkarren voll für meine Kolleginnen ausgebuddelt habe im letzten Jahr. Vor vier Jahren war ich da zu dusselig als genauso viele nach NRW gezogen sind, daher war es hier nicht ganz vollzählig in den Variationen in den letzten beiden Jahren und ich mußte jeweils sehr! lange warten mit dem Abschneiden der Samenstände. :s12:

Klingt nach einem gelungenen Wochenende, Pru. Auf eingeschlichene Sonnenallergie hättest du wohl vor Abreise untersuchen sollen, dann hättest du sie noch vor Heimreise aussetzen können. :s22:

Schön, daß es geklappt hat mit dem Garten, Rosenfee. Ist ja nicht so schön zu sehen, wenn sich gar nicht darum gekümmert wird. War das die Interessentin mit Hund?

Hier weht es im Moment ganz schön, aber zehn Tropfen Regen auf den m² helfen nicht wirklich weiter. Ich würde gern etwas mehr nehmen. :s20:

Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 11:21
von Rosenfee
Pru schrieb
- ich bin ohne Rose da raus gekommen, wie konnte das nur passieren? :s06:
Rosen werden auch völlig überbewertet:s22: Pru, das hört sich nach einem gelungenen WE an:s21:

Ich habe z.Zt. einen Phaeum-Garten, was sich als sehr praktisch erweist, weil die Pflanzen fast alles an Staudenbegleitpflanzen überdeckt. Die dunklen Sämlinge sind eindeutig in der Überzahl. Die Farbnuancen reichen von violett bis leicht bräunlich. Die hellen Phaeum-Sorten scheinen nicht so aussamwütig zu sein - schade eigentlich....

Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 10:03
von Pru
:s01: Huhu,

Kaffee - wie wunderbar, danke Rosenfee.

Ja, meine Menschwerdung hat doch ein bisschen länger gedauert, gestern war ich damit beschäftigt, 1. mich über die Sonnenallergie zu mopsen, die mir jemand in den Nacken gesteckt hat; 2. dem Garten den Popo zu versohlen - ihr kennt das ja: kaum sind die Gärtner aus dem Haus, tanzt das Gemüse auf den Tisch - und 3. die Pflanzen aus dem Märchengarten in die Erde zu bringen, was sich gar nicht so leicht gestaltete, alldieweil sie sich sträubten, die Wurzeln nach oben schwangen und sich an meinem Handgelenk festklammerten, wenn ich sie in Richtung Boden brachte. Eine verriet mir im Vertrauen, dass sie bislang immer gedacht hätte, Lehm/Ton-Boden sei ein Mythos, dazu gemacht, unartige Pflanzen zu erschrecken. :s02:

Sagte ich Märchengarten? Oh ja, und was für einer! Stellt euch vor, dort gibt es einen Drachenkater :s12:. Ehrlich jetzt, Kris' Garten ist wunderschön und sooooo romantisch und weil ihr alle nicht da wart, hatten wir ihn für uns ganz alleine *ätschibätsch-Zunge-rausstreck-Nase-dreh* :s02:. Nochmal recht lieben Dank für den tollen Tag an Kris, ihren GG und das liebe Getier, hoffentlich träumt Tristan jetzt nicht schlecht von singenden Lockenhunden - es war eine Ode an die Katze, ganz sicher :s22::s02:.

Es war ein tolles Wochenende, nebenbei haben wir noch zwei Pfingstrosen und ein Sedum dank Spatenleihgabe von Kris vor der Überbauung retten können, GG hatte seinen Besichtigungsspaß, das Lockenmonster wurde kräftig verwöhnt und sogar das Wetter war schön. :s11: Ach ja und einen Abstecher nach Steinfurth gab es auch noch - ich bin ohne Rose da raus gekommen, wie konnte das nur passieren? :s06:

Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 09:05
von Rosenfee
Moin,

wie sieht es mit einer Tasse Kaffee aus? Frisch gebrüht und duftend. Brötchen liegen noch in ihrer Tüte und wärmen sich gegenseitig. Marmeladen stehen in großer Auswahl auf dem Tisch.

Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 20:53
von Ginny
Wie recht Du hast :s24: rosa Schinkenbeutel:s09:

Meine Tochter konnte zuerst auch nur den Hut von oben sehen, sie arbeitet dort, später durften sie nach unten in den Eingang.

Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 20:37
von Rosenfee
Wir haben auch im Fernsehen den orangenen Besuch gesehen. Meine Güte, was für ein Hut:s06::s06: Aber sie trug ihn mit Eleganz!

Ja, frische Wäsche aus dem Wind ist was Herrliches:s08: Es müssen ja nicht gerade rosa Schlüpfer sein *duckundwech*:s12:

Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 18:24
von Ginny
was für ein schönes Eingangsfoto, ich habe zuerst das Auge eines Leguans, oder Warans gesehen:s12:

Motte im Ohr, das habe ich auch noch nicht gehört, aber eine gruselige Vorstellung ist das.
Ist ja schon ekelig, wenn einem beim Fahrradfahren eine Mücke oder ähnliches in den Mund fliegt.:s14:

Wie ein Motorradfahrer, der Mohnbrötchen gegessen hat:s22:

Im frischen Wind getrocknete Wäsche hat einen ganz besonderen Duft, nicht wahr, Rosenfee, vor allem, wenn es nicht zu warm ist.
Ich habe kürzlich etliche rote Sachen bewusst extra waschen lassen, leider übersehen, dass noch ein weißes Tuch in der Waschmasch war.
Am Freitag dann habe ich nur weiße und helle Sachen gewaschen, das verfärbte Tuch gleich mit............

jetzt habe ich rosa Schlüpfer:s10:

Tochter hat mir gerade Fotos vom Orangequeenbesuch in OL geschickt, da waren sogar jede Menge Zuschauer.

Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 15:13
von Rosenfee
Unser aufgegebener Garten hat jetzt eine neue Pächterin - vorausgesetzt, der Verein stimmt zu. Da sie aber unsere Adresse über den Verein bekommen hat, sehe ich dort keine Probleme. Es ist eine Studentin, die vor zwei Jahren in unmittelbarer Nachbarschaft in unserer Straße gewohnt hat. Wie heißt es immer so schön? Man trifft sich immer zweimal im Leben:s22: Sehr schön:s08:

Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 15:06
von Cristata
Das passt ja :s21:

Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 15:05
von Rosenfee
Gut, dann kaffeesieren wir morgen. Übermorgen muss ich nämlich Bibliotheksvertretung machen, war also gut, dass wir umgeplant haben:s22:

Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 15:04
von Cristata
Rosenfee schrieb

Cristata, bleibt es bei morgen nach Feierabend?
Von mir aus ja :s19: wenn es gut läuft, bin ich so gegen 15.30 Uhr bei Dir.

Motte im Ohr? :s06: Hab sowas auch noch nie gehört, aber allein der Gedanke daran ist gruselig...

Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 14:18
von Rosenfee
Moin,

ich habe frischen Kaffee und Tee zubereitet:s19:

Eure Berichte hören sich ja noch rundherum schönen WE an.

Cristata, bleibt es bei morgen nach Feierabend?

Bei uns war letzte Nacht wieder Notambulanz angesagt, diesmal mit unserem Sohn. Er rief um kurz vor Mitternacht an, dass ihm beim Fahrrad fahren ein Insekt ins Ohr geflogen sei und auch durch heftiges Spülen nicht rauszubekommen sei. Es wäre die ganze Zeit im Gehörgang am Flattern. Also ist GG mit ihm ins Krankenhaus gefahren. Dort hat die HNO-Ärztin eine Motte aus dem Ohr geholt:s06: Sowas habe ich noch nie gehört, für die Ärztin war das was ganz Normales. Sie hat auch gesagt, dass es gut gewesen sei, dass die Beiden sofort gekommen sind, weil dieses Flattern wohl absolut nervtötend sei und kaum auszuhalten sei.

Ich habe heute Morgen den Wind und die Sonne ausgenutzt und vor meinem Bibliotheksdienst den Hof mit Wäsche vollgehängt. Jetzt liegt alles wieder im Schrank - so macht Waschen ja echt Spaß:s21:

Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 13:19
von Flower
tolles eingangsfoto für das cafe!!:s05:

Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 12:51
von Kris
huhuu :s01:

war das ein tolles Wochenende :s05: wenn man natürlich soooo pflegeleichte, tolle Gäste hat :s12:
jetzt habe ich noch eine von Pru gerettete Pfingstrose hier stehen und bin am grübeln, wo ich die nu hinsetze :s20:
Pru, die hellgelben Schlüsselblümchen haben wir vergessen ...kann ich dir aber schicken....

Kater Tristan war ja schon etwas von der Rolle :s06: wat´n das iiiihhhh....ein Hund, der auch noch so
komische Geräusche von sich gibt :s02:
vorsichtshalber hat er dann nächtens mal bei uns, d.h. bei GG im Bett geschlafen...
klasse, da hatte ich dann 2 schnarchende Monster neben mir und GG kam sich vor,
wie auf einem Schiff in einer engen Schlafkoje :s12:

gestern waren wir ja dann noch mit Verwandschaft auf dem Pflanzenmarkt im botanischen Garten...
einfach nur toll...sehr groß und ein wirklich gutes Angebot und ein traumhaftes Wetter..
aber ich war standhaft, obwohl es mir ja schon schwergefallen ist :s10:

hab mir nur eine Wildtomate "La Palma" einen weiss blühenden Schnittlauch und einen großen Topf
richtigen Majoran mitgenommen...
na ja...ein paar kleine schnuckelige Kakteen, die GG so gefielen und ein lila/scharz gemustertes Schal-Cape
wechselten dann auch noch den Besitzer :s22:

Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 12:01
von Malva
An alle:

Wir haben gestern gemeinsam Sonntag, den 29.06. für den "Offenen Garten" hier festgelegt.
Wer nicht zu weit fahren muss und Lust hat, ist herzlich willkommen. Wir freuen uns!"

Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 11:58
von Malva
Moin,

schön! Kaffee....und jetzt auch mehr Zeit als gestern. Ich warte, daß die Waschmaschine fertig gearbeitet hat. Schade, daß du heute Nachmittag/Abend nicht 'raus kannst, Georgia. Aber neue Fenster bei Regen geht ja auch nicht. :s16: Hier sind zwei Scheiben im Wohnzimmer blind. Das muss auch erledigt werden. Bei der anderen, die schon vor zwei Jahren ausgewechselt werden mußte, hab ich auch dauerd mit dem Glaser telefoniert wegen Wetter und Termin. Dachfensterscheibe im Regen neu geht ja gar nicht. :s12:

Ja, das ist einfach Wahnsinn, wie es sich bei Hostamaus und GG von März bis jetzt schon wieder verändert hat. :s06:
Das hat auch GG gesagt. Schon mehrere schöne Plätze zum Sitzen (finde ich ja so wichtig) im neuen Teil, da konnte man in Ruhe die Blicke in alle verschiedenen Richtungen schweifen lassen. Und beim Durchgehen hatte man so viele Pflanzen zu entdecken. Die haben mich geärgert weil ich die kleine Kladde gezückt habe. :s02:

Die Phloxstecklinge habe ich natürlich gestern versorgt, aber eine neue Hosta (Lucky Mouse, die ist ganz klein und da war schon so viel d'rin im Topf) und das panaschierte Polygonatum habe ich auch mitgenommen. Ich liebe panaschiertes Laub und es soll gern noch an einer zweiten Stelle herumwandern. :s05:

Außerdem gab es noch wieder blaue Töpfe in einem Kofferraum. Georgia, die Ampelschale habe ich in eine schwarze Metallampel gesteckt, die ist wie extra dafür gemacht (hängt an der Sitzplatzpergola). Das sieht nun einfach genial aus, während ich die einfache Terracottaschale dort als eher störend empfand und schon überlegt hatte sie auch anzustreichen. :s19:

Gestern haben wir den Sommer eingeläutet und auch den ganzen Tag draußen verbracht. Erst mit Tochter und LG gegrillt (Überraschungsbesuch kam auch noch dazu) und dann Kaffee getrunken. Gut, daß du mich an den Becher Creme Fresh zu den restlichen Muffins erinnert hast, Hostamaus.

Morgens haben wir den Pavillon überm Sitzplatz aufgestellt. Lia hat gleich inspiziert und ich hab' gesagt, "ja, schau mal, dies ist unser Sommergartenwohnzimmer." Konnte man dann auch essen ohne daß einem dauerd was aus dem Apfelbaum auf den Teller gefallen ist. Während der Woche hatte ich noch immer ungewollten Zusatz im Joghurt. :s20: