Seite 21 von 27
Verfasst: Mittwoch 19. März 2014, 10:14
von Rosenfee
Moin,
ich lege für Flower noch einen
Bremer Zwieback auf den Frühstückstisch, schmeckt ein bisschen anders als der Zwieback mit dem Rotbäckchenmädchen:s22: Gute Besserung!
Da ist es ja man gut, dass morgen die Temperatur sonnenliegenmäßig steigen sollen, Pru:s19:
Bei uns gibt es heute einen Nudelsalat a la Ginny. Ich habe nur 1/2 Knobizehe in das Dressing gerieben - die ganze Wohnung duftet danach:s13:
Verfasst: Mittwoch 19. März 2014, 09:39
von Flower
Guten Morgen, Na dann steige ich mal auf Tee und zwieback um. Seit heute früh habe ich villeroy und boch gepachtet, als ob die schwere Erkältung nicht schon genug gewesen wäre .
Arme Pru , was machst du mit deinen zähnen.
Ja, Cristata du hast so recht, bevor an uns kleinen gedacht wird, machen die Grossen sich die Taschen voll.
Verfasst: Mittwoch 19. März 2014, 09:03
von Pru

Guten Morgen,
ich habe schon mal Kaffee und Tee gekocht, als Extra-Tee gibt's heute Sanddorn-Früchte-Tee, ganz lecker. Brötchen sind auch schon da und Marmelade ... Moment ... ich wühl mal im Regal ...
klimperklirr ... wie schaut's aus mit Brombeere? Die hat so eine schöne dunkle Farbe und schmecken tut sie auch!
So, heute nachmittag werde ich mich dann von den Zahnresten verabschieden dürfen, was heißt, dass ich morgen am schönsten Tag der Woche nicht wie eine Wahnsinnige im Garten wühlen darf ... da werde ich mich wohl zwangsläufig auf die Liege in die Sonne zurückziehen müssen mit einem Buch vielleicht .... nein, wie schaaaade!

:s12:
Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 21:57
von Rosenfee
Da sehen wir uns dann wieder:D Gute Nacht:s01:
Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 21:56
von Cristata

Das Menü quasi von hinten aufrollen? Oder lieber gleich beim Nachtisch bleiben? So zwei, drei Desserts und man kann auf die Hauptspeise ganz verzichten...
So, und jetzt will ich noch mal kurz bei pur vorbeischauen, hab da schon lange nicht mehr gelesen. Gute Nacht

Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 21:51
von Rosenfee
Wir fragen Samstag mal nach. Ich fange übrigens - nach Blick auf die Karte - mit dem Nachtisch an:D
Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 21:49
von Cristata
Meinst Du? :verzieh: Ich glaube, sie hat hier gar nicht reigeguckt, sondern war nur oben...
Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 21:47
von Rosenfee
Wir haben Peja vertrieben:(
Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 21:45
von Rosenfee
Ich noch nicht - Essen ausgesucht, meine ich. Wir freuen uns auch schon:s01:
Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 21:43
von Cristata
Hallo Peja,

wir freuen uns schon auf Samstag. GG hat sich auch schon ein Essen ausgesucht

Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 21:39
von Rosenfee
Ja, genau!
Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 21:38
von Cristata
Rosenfee schrieb
Cristata schrieb
Ginny schrieb
Unsere Energieabrechnung habe ich auch erhalten, das ist merkwürdig, man verbraucht immer weniger, zahlt immer höhere Abschlagszahlungen und muss doch jedes Jahr nachzahlen:s17::s17:
Ich finde das nicht mehr lustig.
Tja, sehr merkwürdig alles und wer weiß, wie teuer das Gas erst im nächsten Winter werden wird

Da mach ich auch gar nicht dran denken, ebenso, wie an alle anderen Konsequenzen aus dieser Krise:verzieh:
Das schlimmste ist ja, dass kaum einer der Politiker, weder aus Ost noch West, sich wirklich um die Interessen der Menschen kümmert. Alle denken letztendlich doch nur an Macht und Geld

Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 21:29
von Rosenfee
Cristata schrieb
Ginny schrieb
Unsere Energieabrechnung habe ich auch erhalten, das ist merkwürdig, man verbraucht immer weniger, zahlt immer höhere Abschlagszahlungen und muss doch jedes Jahr nachzahlen:s17::s17:
Ich finde das nicht mehr lustig.
Tja, sehr merkwürdig alles und wer weiß, wie teuer das Gas erst im nächsten Winter werden wird

Da mach ich auch gar nicht dran denken, ebenso, wie an alle anderen Konsequenzen aus dieser Krise:verzieh:
Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 21:26
von Cristata
Ja Rosenfee, Walle hat sich in den letzen Jahren echt gemausert

Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 21:25
von Pru
Ginny schrieb
Pru, ich wusste gar nicht, dass in Friedrichstadt eine Mennonitenkirche ist.
Doch, kuck mal
da! Ganz allgemein sind die da außerordentlich gut versorgt mit Kirchen und da Friedrichstadt nicht groß ist, habe ich sie - meine ich - alle gesehen.
Tolle Taschen, Rosenfee, und die Pins sind echt prima!
Oder heißen die Anstecker jetzt Buttons ... grübelgrübel Ganz allgemein gefällt mir die Idee, es schadet bestimmt nicht, einem Stadtteil einen eigenen Hut zu machen, unter den alle passen.
So, und jetzt verziehe ich mich mal woanders hin.

Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 21:22
von Cristata
Ginny schrieb
Unsere Energieabrechnung habe ich auch erhalten, das ist merkwürdig, man verbraucht immer weniger, zahlt immer höhere Abschlagszahlungen und muss doch jedes Jahr nachzahlen:s17::s17:
Ich finde das nicht mehr lustig.
Tja, sehr merkwürdig alles (aber klar, je mehr der Verbraucher spart, umso höher die Energiekosten, die Unternehmen wollen schließlich satte Gewinne einfahren

) und wer weiß, wie teuer das Gas erst im nächsten Winter werden wird

Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 21:18
von Cristata
Huhu
so alle Arzttermine geschafft, nun steht morgen nur noch der Kindergeburtstag an. Ginny, ich nehme mir gerne einen Tee, vielen Dank und stelle noch eine Schüssel Schokoladenkekse dazu, die schmecken auch am Abend.
Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 21:17
von Rosenfee
Hört sich gut an, Uli:s21:
Wir waren heute auf einer Marketing-Veranstaltung für unseren Stadtteil. Unser Stadtteil hat seit dem letzten Jahr ein eigenes
Logo. Damit können Geschäfte und Vereine für sich werben. Die Waller Geschäftsleute haben sich zusammengeschlossen und ein gemeinsames Marketing-Konzept erarbeitet. Das wurde heute vorgestellt. Und weil die Bibliothek ja auch mitten im Herzen von Walle verankert (da kommt z.B. der Anker im Logo her) ist, haben GG und ich dort heute Flagge gezeigt und auch gleich diese
Taschen für unseren Flohmarkt am Freitag mitgenommen und Nachschub geordert. Weil wir ein so netter gemeinnütziger Verein sind, bekommen wir sie auch gesponsert:s22: War sehr interessant! Und
so sieht die dazugehörige Seite aus. Und dieser
Anker als Anstecker soll den Wiedererkennungswert durch ganz Bremen tragen. Es fährt sogar eine Straßenbahn, komplett mit dem großen Logo, das ich zuerst verlinkt habe, durch Bremen.
Diese ganze Aktion ist entstanden, um die abfällige Meinung "Ach, in Walle wohn'n se alle" zu revidieren. Walle ist ja das Hafenviertel von Bremen, und dementsprechend ist es ein Arbeiterviertel. Naja, nicht mehr so sehr, weil die Häfen hier ihre Bedeutung an Bremerhaven verloren haben. Die Weser ist ja nicht bis Bremen tief ausgebaggert. Darum kommen nur noch kleine Schiffe den Fluss rauf. Aber der Ruf ist eben noch da. Jetzt entwickelt sich der Stadtteil gerade zu einem jungen, quirligen, bunten Stadtteil, weil die Hochschule für Künste in einen ehemaligen
Speicher gezogen ist, und die Studenten natürlich hier auch ihre Zimmer/Wohnungen suchen und finden.
Ihr seht schon: Ich finde die ganze Entwicklung im Moment sehr spannend, weil ich die Zeit der florierenden Häfen noch gut kenne, das Zuschütten eines kompletten Hafenbecken miterlebt habe und jetzt die neue Nutzung verfolge. So, das war ein kleines bisschen "Bremensien":s22:
Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 20:56
von Ginny
Endlich Feuerabend, ganz ohne Holzfeuer geht es doch noch nicht.
Ich habe heute die Einkommensteuererklärung vorbereitet, den Rest macht der Berater.
Der Papierberg wird jedes Jahr größer.
Unsere Energieabrechnung habe ich auch erhalten, das ist merkwürdig, man verbraucht immer weniger, zahlt immer höhere Abschlagszahlungen und muss doch jedes Jahr nachzahlen:s17::s17:
Ich finde das nicht mehr lustig.
In Dänemark waren wir oft, meistens an der Nordseeseite, aber auch an der Ostsee und auch ganz oben an der Jammerbucht, dort, wo Nord- und Ostsee ineinanderlaufen.
Ostsee gefällt mir nicht so gut, da, wo wir waren, musste man einen km ins Wasser laufen und hatte doch erst die Knie nass. Brandungsschwimmen in der Nordsee ist ein tolles Gefühl.
Sylt waren wir leider nie, in Hennestrand in Dänemark, gleich hinter der Grenze, oberhalb von Sylt auch nicht. Da stehen reitgedeckte schnuckelige Häuser oben in den Dünen mit Blick aufs Meer.
Ja, es gibt schon schöne Ecken.
Pru, ich wusste gar nicht, dass in Friedrichstadt eine Mennonitenkirche ist.
Jetzt noch einen feinen heißen Tee, wer möchte noch?
Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 17:22
von uli21
Wir haben heute so einen herrlichen Tag!:s08::s13::s19::s21:
Am Vormittag hab ich im Garten gewerkelt, ein bissl weiter umgegraben, dann den Bachlauf den Hügel runter gesäubert, die teilweise runtergefallenen Dekosteine vom Rand (zum Kaschieren des Betons an den Seitenwänden des Wasserlaufes) wieder
anbetoniert, die Mauer meines runden Mauerbeetes dann auch gleich wieder repariert, also ein paar Steine, die da runtergefallen sind, auch wieder mit Beton draufpgepickt.....
Und jetzt war ich mit dem Hund auf der Hundewiese, und die Kleine hat sich ordentlich ausgetobt. Da können wir ja nur mit Joy hingehen, weil sich Julie dort überhaupt nicht wohlfühlt, es sind ihr einfach zuviele Hunde dort. Und eine Stunde lang mit ihr dort an der Leine auf und ab zu gehen, bringts auch nicht - sie ist total unentspannt.
Jetzt gehen wir immer nur mit Joy dahin, weil die sich leidenschaftlich mit anderen Hunden austobt und dort auch schon ein paar Freunde gefunden hat.

:s20:
uli