:s01:Huhu:s01: Annilein,
was machst du denn für Geschichten, hoffentlich nix ernstes:s03: bzw. sehr ernstes, denn KH ist ja schon ernst genug.
Ich drücke dir selbstverständlich alle verfügbaren Daumen, komm nur bald wieder auf die Beine.
@ Marion, nachdem ich nun etliche Autos probegefahren bin, über die Preise erschüttert mit dem Kopf schüttel, habe ich mich doch für die ganz kleine A-Klasse (A140, gebraucht ) entschieden. Gerne hätte ich den Nissan Almera Tino genommen, aber gebraucht gab es grad keine und auf einen neuen hätte ich mindestens 6 Wochen warten müssen. (Geht es den Autoherstellern schlecht ???)
Dass Gebrauchtwagen heute fast so viel kosten, wie vor der Euroeinführung die neuen, verstehe wer will, aber auch die neue MB A-Klasse von 2005 kostet so viel, wie vor 6 Jahren die neue C-Klasse.
Da ich ein Auto wollte, wo ich etwas höher und gerader sitze, außerdem die monatlichen Kosten senke, war die Auswahl nicht so groß.
Golf war mir schon immer zu teuer, auch wenn er eigentlich "
Volkswagen" heißt, außerdem hat ein Bekannter, der Rettungswagenfahrer ist, immer gesagt, dass die schönsten Leichen die Golf-Leichen sind, weil der eben so leicht gebaut und viel zu schnell ist. Und wenn ich dann die derzeitigen Berichte über die VW-Manager lese:s17:, das wäre für mich auch ein Verweigerungsgrund. Obwohl ich überzeugt bin, dass so etwas in fast allen größeren Firmen vorkommt.
Es ist wohl überall gleich, der kleine Mann, der die Arbeit macht, soll unbezahlte Überstunden schieben, aufs Weihnachts- und Urlaubsgeld verzichten und die Manager, mit ihren dicken Gehältern, stopfen sich noch zusätzlich die Taschen voll und das ist das, was Deutschland so teuer macht.