preiswert kochen

sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Serbische Kartoffelsuppe

Zutaten für 6 Portionen
750 g Kartoffeln, festkochend
3 Paprikaschote(n), rot
2 Möhre(n)
1.5 Liter Gemüsebrühe
3 Lorbeerblätter
4 Zwiebel(n), groß
2 Zehe/n Knoblauch
500 g Hackfleisch vom Rind
1 EL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Paprikapulver, rosenscharf
1 TL Thymian
Salz
4 EL Öl (Olivenöl)

ZUBEREITUNG
Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Paprikaschoten und Möhren putzen und ebenfalls würfeln. Beides zusammen mit Brühe und Lorbeerblättern in einen großen Topf geben. Zum Kochen bringen und zugedeckt in 25 Minuten gar kochen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln hacken und die Knoblauchzehen schälen, längs halbieren und in Scheibchen schneiden. In Olivenöl glasig braten. Hackfleisch dazugeben und anbraten. Dabei immer wieder mit dem Pfannenwender auseinander drücken. Wenn das Fleisch Farbe genommen hat, Paprika edelsüß und Paprika rosenscharf darüber stäuben und unterrühren. Das Fleisch 5 Minuten vor Ende der Garzeit an die Suppe geben. Mit Thymian und etwas Salz abschmecken.

Ein richtig deftiger Eintopf für kalte Herbst- und Wintertage.(oder den sommer '04 *grummel)
Suppeneinlage: Bauernwürste z. B. Debreziner.
Beilage: Dazu schmeckt Fladenbrot besonders gut. Man kann jedoch auch frisches Landbrot oder Weißbrot reichen.

Variation 1: Anstelle von 500 g Rinderhackfleisch 300 g Bratwurstbrät und 200 g Rinderhackfleisch in die Suppe geben.
Variation 2: Anstelle von 3 roten Paprikaschoten je eine rote, gelbe und grüne Paprikaschote verwenden (sind im 3er Pack oft günstiger)
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Westfälische Möhrensuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 kg Möhre(n)
1 EL Schmalz
1 Zwiebel(n)
500 g Kartoffeln
Salz und Pfeffer
2 Liter Wasser
50 g Speck, gewürfelt
4 Mett - Würstchen

ZUBEREITUNG
Die Möhren putzen, waschen und würfeln.
Etwa 250 g davon beiseite stellen. Die Kartoffeln waschen, schälen und ebenfalls würfeln. Die gewürfelten Möhren und Kartoffeln in Schmalz kurz schmoren, würzen und mit Wasser ablöschen. Gar kochen und pürieren. Die Zwiebel würfeln und die Mettwürstchen in dicke Scheiben schneiden.
Zwiebeln, Fleisch und die restlichen Möhren mit dem Speck anbraten, zur Suppe geben und noch ca. 5 Minuten darin kochen lassen. Evtl. frische Petersilie ganz zum Schluss hinein geben
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Bratwurstsuppe

1 l Wasser
je 1 TL Salz, Kümmel, Majoran, Essig
3 Knoblauchzehen
4 Eßl. Mehl
1 Becher Sauerrahm
6 mittelgroße Kartoffeln
2 Paar grobe Bratwürste
(ich hab 3 grobe bratwürste und eine kabanossi genommen)


Wasser, Salz, Majoran, Kümmel, halbierte Knobizehen und ganze Würste ca. 30 Min köcheln lassen.
Würste herausnehmen und in feine Scheiben schneiden.
Rohe, geschälte, fein gewürfelte Kartoffeln in die Brühe geben und 15 min. garen.
Sauerrahm mit Mehl, einem Schuss Wasser und Essig verquirlen, in die Suppe einrühren und einmal aufkochen lassen.
Wurstscheiben wieder zufügen und abschmecken.
Die Suppe sollte mind. 12 Stunden (über Nacht) durchziehen.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

chinakohlsalat und pellkartoffeln

pellkartoffeln aufsetzen.
in eine salatschüssel eine dose mais sowie einen becher schmand geben. kochschinken in feine streifen schneiden, zu mais und schmand geben. einen löffel ketchup dazu, üppig dill und andere kräuter unterrühren, mit salz und pfeffer abschmecken. nun chinakohl (menge nach personen) in feine streifen schneiden, ebenfalls unterheben.

FEDDICH!
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Kräuter - Sahne - Käsenudeln mit Hackfleisch

Zutaten für 4 Portionen
250 g Nudeln (Hörnchen)
300 g Hackfleisch, gemischt
1 Becher Sahne (Schlagobers)
150 g Käse, geriebener
Salz
Oregano
Basilikum
Schnittlauch
1 EL Butter

ZUBEREITUNG
Nudeln in reichlich Salzwasser gut kochen. Währenddessen das Hackfleisch in Butter in einer Pfanne anbraten und mit den Kräutern vermischen. Dann die Sahne über das Hackfleisch in die Pfanne gießen und aufkochen lassen. Die Nudeln nach dem Kochen in einem Sieb abtropfen und wieder zurück in den Topf geben. Dann den Käse mit den Nudeln im Topf vermischen. Danach die Kräuter-Sahne-Hackfleisch Sauce über die Nudeln gießen und gut vermengen!
--
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Curryrahm - Nudeln mit Hackfleisch

Zutaten für 4 Portionen
2 Möhre(n)
250 g Nudeln, kurze
Salz
Pfeffer
1 Zwiebel(n)
1 Stange/n Lauch
1 EL Öl
300 g Hackfleisch, gemischt
Curry
200 g Schlagsahne
125 ml Brühe

ZUBEREITUNG
Möhren putzen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Nudeln bissfest kochen. Möhrenwürfel 5 Min. vor Ende der Garzeit zufügen. Alles gut abtropfen lassen. Zwiebeln in feine Würfel schneiden, Lauch in Ringe schneiden. Hackfleisch im Öl anbraten mit Salz und Pfeffer würzen, aus der Pfanne nehmen. Zwiebeln anbraten, Lauch mit andünsten. Mit Curry würzen und mit Brühe und Sahne ablöschen. Etwas einkochen. Nudeln und Hack zufügen. Evtl. noch mal abschmecken.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

noch eins, dann höre ich auf mit Z :s12:

eines meiner lieblingsrezepte mit zucchini:

zucchini (mehrere kleine) grob raspeln, kapern dazugeben, einen becher schmand (oder halb schmand, halb joghurt) und dann mit pfeffer und salz würzen
dazu pellkartoffeln......suuuperleckeres sommer-gericht (kann man auch schnitzel zu machen)
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

kartoffel-gemüse-gratin
rezept-kombi von ginny&sarah :)

kartoffeln schälen, in sehr dünne scheiben schneiden, zucchini in dickere scheiben schneiden. eine auflaufform einfetten und kartoffel- und zucchinischeiben abwechselnd nebeneinander einschichten. pfeffern salzen (ich würde noch feingewürfelten knoblauch drübergeben) aus sahne oder milch oder schmand, einem ei, geriebenem käse (gouda, emmentaler, parmesan oder blauschimmelkäse) kräutern eine sauce rühren und darübergeben. in den backofen damit und bei ca. 180°) garen.

Kartoffelgratins schmecken auch gut, wenn man anderes Gemüse, wie eben Zuchini, Kohlrabi, Fenchelknolle, Blumenkohl, etc. mit einschichtet.
Gegart wird bei ca. 180 ° ungefähr 40 Minuten lang, hängt ein wenig von der Kartoffelsorte ab, wobei ich nie eine mehlige Kartoffel dafür nehme.
Das Gemüse darf bei mir ruhig noch ein wenig Biss haben.

Dazu paßt natürlich auch ein lecker Steak, Frikadelle, Spießbraten oder Schanitzel.
Sogar zum Lachs "überbacken" gab es schon mal "Kartoffel-Gemüse-Gratin" !
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Sauerkraut - Kartoffel - Rösti

Zutaten für 4 Portionen
1 Zwiebel(n)
150 g Schinken, gekochter
2 Scheibe/n Toastbrot (Roggentoastbrot)
300 g Kartoffeln
250 g Sauerkraut, gut abgetropft und etwas klein geschnitten
2 EL Kartoffelmehl, evtl. auch 3 EL bei Bedarf
Salz und Pfeffer
2 Ei(er)
Fett, zum Braten

ZUBEREITUNG
Die Zwiebel, den Schinken und den gerösteten Toast fein würfeln. Die Kartoffeln schälen, grob reiben und mit Sauerkraut, Toast, Zwiebeln, Schinken, Eiern und Mehl vermischen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Aus der Masse ca. 16 Puffer formen und in heißem Öl von jeder Seite kräftig anbraten.

wer fleisch dazu möchte, kann kassler-koteletts dazu braten, einen salat dazu (eisberg oder grünen) und gut iss :s11:
Antworten