Was mache ich aus dem Kürbis?

~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

Kürbis ist tatsächlich von Hause aus sehr fad. Wenn er aber genügend eingelegt wird, wird daraus ein herzhafter Nachtisch. Mit Zucchinis ist es ja ähnlich. Erst wenn sie ordentlich gewürzt werden, schmecken sie auch.

tw
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Kann mir, ehrlich gesagt, gar nicht vorstellen, daß das nach viel schmeckt - Kürbis an sich ist doch eher geschmack-los, oder?
Aber mein Kind liebt ihn auch, im Vorjahr hat sie uns reihenweise mit Gemüsevariationen beglückt, vielleicht sollt ichs mal versuchen...
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Mittwoch 23. Oktober 2002, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

hi Uli,

der Kürbis wurde jetzt zu Kompott verarbeitet. Ich habe dein Rezept und mein Rezept kombiniert und es ist gut gelungen. Vermutlich habe ich etwas viel Zimt genommen - jetzt ist es halt ein Weihnachts-Kürbis-Kompott geworden.

Gruß
tw
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

ja, du hast auch schon Antwort:s05:

tw
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hast du schon in dein Postfach geschaut?
uli
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

Vielen Dank Uli,

da hast du ja ganz schön was zu tippen gehabt. Ich werde dann mal berichten, was ich nun wirklich daraus gezaubert habe und wie es uns geschmeckt hat.

tw
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Also - hier die Kompotte:

Kürbiskompott

500g geschälter, entkernter und dickblättrig geschnittener gelber Kürbis
100g Kandiszucker
1 Stk. Zitrone (Saft)
1 cl Apfelessig 5%
ca. 1/2l Wasser
Zimtrinde, Gewürznelken, geschälter, gerissener, frischer Ingwer

Den Kürbis mit allen Zutaten zusammen nicht zu weich kochen. danach Nelken und Zimtrinde entfernen, gut gekühlt servieren.


Haugsdorfer Kürbiskompott

500g Geschälter, entkernter, dickblättrig geschnittener Kürbis
100g Kandiszucker
1 Stk. Zitrone (Saft)
1/4l Blauburger
1/4l Wasser
Zimtrinde, Gewürznelken

Zubereitung w.o.


Ich wünsche gutes Gelingen!!
uli
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

Hi Uli, ja bitte, gerne, danke

tw:s01:
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hi TW!
Soll ich die jetzt ein Rezept für Kürbiskompott liefern?
LG
uli
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

:s01: Ginny,

ja, süß-sauer ist auch okay. Im Moment liegt das gute Stück auf dem Balkon bei meiner Ma. Habe leider keinen eigenen. Wir werden ihn wohl im Laufe der Woche verarbeiten. Und die Kerne heben wir auf für die nächste Aussaat.

Gruß
tw
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hallo Thunderwitch,
magst Du eigentlich Kürbis süss / sauer eingemacht ?
Etwas kann man so einen Kürbis auch lagern.
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

An alle, die es interessiert. Der Kürbis wurde gestern mit einem Gesamtlebendgewicht von 8,5 kg geerntet. Jetzt muss ich mir doch wirklich überlegen, was aus ihm wird. Aber ihr habt mir ja alle so tolle Tipps gegeben, dass wohl das eine oder andere ausprobiert wird.

Gruß
tw
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

Nur keine Hast, Nicht das du dir den anderen Flunken auch noch verletzt,
Ernte frühestens zum Wochenende.
tw:s01:
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Moment....
uli

Also: in dem Kochbuch sind nur zwei Rezepte von Kompotten, keine wirklich trinkbaren Sachen.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Mittwoch 25. September 2002, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

Hallo Uli,

du hast ein Kürbis-Rezepte-Buch. Würdest du mal nachsehen, ob man daraus auch etwas Trinkbares machen kann?

Gruß
tw
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hallo Kürbisfans!
Gratin hab ich noch nicht gemacht - ich hab aber ein Kürbis-Kochbuch, wenn es also was bestimmtes sein soll, schau ich gern rein und geb dann das (die) Rezept(e) her.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Mittwoch 25. September 2002, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

Hallo Ginny,

vielen Dank fü den Tipp. Werde mir die Seite mal ansehen.

Gruß
tw
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

In dieser Woche geht es in der täglichen Sendung "ARD Buffet" von 12 Uhr 15 - 13 Uhr um den Kürbis.
Zur Verwendung von Kürbissen in der Küche wurde von dem Koch Vincent Klink ein interessanter Satz gesagt :
Zu allen Gerichten zu denen Kartoffeln verwendet werden, kann man auch Kürbis nehmen.
1. Kartoffeln komplett gegen Kürbis austauschen
2. die Hälfte der Kartoffeln gegen Kürbis austauschen

siehe auch www.ard-buffet.de
Hat schon mal jemand ein Kürbis-Gratin ausprobiert ?
Schöne Grüße
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

Nein, noch wächst der Dicke. Vor dem ersten Frost hole ich ihn rein und dann geht es ihm an den Kragen.

tw
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hast du schon was ausprobiert?
u
Antworten