Kunst & Kultur

rosenelse
Beiträge: 1201
Registriert: Montag 1. Dezember 2008, 20:56
Wohnort: rheinland

Beitrag von rosenelse »

da wär ich auch gern dabei... "gehüllt in einen kokon aus klängen" (eben in der beschreibung gelesen, stell ich mir faszinierend vor)!
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Super, das mit der Ausstellung Sarah!!!:s21:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ein wunderschönes event in berlin in der heilig-kreuz-kirche:

"THE GARDEN"
zum schauen und reinhören


So 15.11.2009 19:30 Uhr The Garden - 5 Klangspuren in eine vergessene Welt

Ein Spheratorium für Gesangssolist/innen, gemischten Chor, Instrumentalensemble, Glasharfenensemble und Hörszenen im Raum.
"The Garden" feiert das Rätsel, die Nacht, den Traum.
Die Berliner Heilig-Kreuz-Kirche und ihre Emporen werden dabei zu einem einzigen großen Klang-Raum. Live-Musik und vielsprachige Hörszenen machen die Besucher zu Ohrenzeugen einer Spurensuche, die in eine ferne mythologische Vergangenheit führt ...

Kooperationsprojekt des Lusorium Berlin und des Deutsch-Französischen Chors Berlin.
Das Kooperationsprojekt erfolgt mit freundlicher Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks.
Idee, Konzeption, Musik: Steffen Raphael Schwarzer
Dialoge: Jonas Torsten Krüger.

Christiane Mikoleit (Sopran), Esther Kaiser (Jazz-Sopran),
Kristofer Benn (Jazz-Bariton), Deutsch-Französischer Chor Berlin,
LUMOON (Ensemble for Nocturnal Music), ein Glasharfenensemble,

Brian Krüger (Klangregie), Tomas Ploentzke (Video- & Lichtkonzeption)
Leitung / Dirigent: Steffen Raphael Schwarzer

Eintritt: 20,- Euro / 18,- Euro / 14,- Euro, ermäßigt: 18,- Euro / 16,- Euro
Karten beim Veranstalter:

http://www.gardenq.de
http://www.lusorium.de
Rosenfee
Beiträge: 45840
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Meine Güte, Sarah, das hört sich ja immer besser an:s21: Das wird bestimmt so richtig toll:s08:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich glaub, ich muss schnell erklären, wie ich an dies ausstellung geraten bin:
ich bekam eine anfrage von der tagungsstätte "alter brunsel" (hier umme ecke), ob ich beim diesjährigen hoffest nicht auch ausstellen mag....ich dachte an meine kommende jahresausstellung in 2009 und dachte: jou! dann komm ich schon mal ein bisschen in übung.....
nun gt, ich organisierte und überlegte, was und wie, und bot der veranstalterin an, ICH würd ja gern den flyer gestalten, wenn sie das möchte. ist eigentlich üblich, dass die veranstalter das machen. presse kommt natürlich auch usw.=) aber es soll ja künstlerinnen geben, die sich einbilden, sie könnten ihre kunst besser mit eigener werbung anpreisen..... die dame war sehr überrascht, freute sich natürlich und bedankte sich überschwenglich (:s03:) naja, dann das übliche, eckdaten bitte mailen, schrieb ich......und die eckdaten rissen mir dann erstmal die augen auf!!!!!!!!!

Folgende Firmen, Institutionen & Künstler stellen sich vor:Tischlerei Voskamp, Ökologische Möbelausstellung
Tiere helfen Menschen e.V.
(Ponyreiten und Vorführung "Therapeutisches Reiten")
Zeitung Fehnblick & der GSDV Verlag (Infostand)
Volksbank eG Westrhauderfehn, Immobilienabteilung
Engelnhof (Käse & Milchprodukte)
Schatteburger Schafkäserei Iris Ehrentraut
Stahlservice Jansen Rhauderfehn, Schmiedezäune, Rosenstäbe
Ostfriesische Brandkasse , Barbara Marsell
Christa Müller - Bildhauerin für Stein und Keramik, Oldenburg
K!RSCHgestaltung, Skulpturen& Webdesign
Baumschule, Garten und Landschaftsbau Maecker
Gerd Lingner, Kupferskulpturen
Esme Unikatschmuck, Ute Smidt
Noord Leev (Wohnaccessoires, Mode)
Hildburg Langen, Weberin
Taxi Abheiden (Infostand)
Haus Arche Papenburg, Ton und Holzwaren
Moorerlebnisroute e.V.
Renko Schmidt, Baustoffhandlung


:s12: die hatte mich als grafikfirma angesprochen!!!!:s12: nun ja, so stelle ich nun meine skulpturen und meine firma aus (und der fehngarten bekommt gleich auch noch ne eigene visitenkarte:s12:)

ist das nicht zum piepen?:s20:

nun haben wir beide gestern noch ein bisschen geplaudert, ich wollte wissen, ob ich das sonntag bereits wieder alles abtransportieren muss (die teile stehen mitten im ZENTRUM des ganzen!) oder ob ich die später abholen kann. da sagte sie: oooch, du kannst die gerne noch lange stehen lassen! da hab ich an meinen jan gedacht und gesagt: prima, freut sich mein gärtner, der muss sonst immer drumzu mähen:s22:. und schon waren wir bei "finnissage" veranstalten (ende einer ausstellung wieder mit sektchen und trallala)(kommt die presse wieder) oder gar bis zur vorw******zeit, mit einem fest draussen mit punsch, glühwein, feuerkörben und kerzenständern (die ich bis dahin dann noch erstellen muss...)
tja, manchmal bin selbst ich zur richtigen zeit am richtigen ort...
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

ich bin sicher es wird toll - drück dir die däumchen... deine beschreibung klingt umwerfend gut...! toi, toi, toi:s21:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s05:danke ihr lieben!=)
ich bin ja in solchen momenten oftmals 'etwas' kopflos, und als die blaue glasschale für rosenblüten kaputt war, war ich einfach nur unglücklich. aber meine rosenfreundin hat dann gestern mit der inhaberin der ganzen geschichte eine wunderbare stelle ausgemacht, wo ich dann meinen helltürkisfarbenen tisch aufstelle (himmel hilf! das ding knallt doch förmlich, bei der farbe! - solls ja auch! - aha!:s07:) und auch gleich die dekoration desselben vorgeschlagen.....aha! blumenvasen mit rosen, feine idee! ich glaub ich mach mir einen zettel für sonntag morgen (morgen!!!:s06: ICH und sonntag MORGEN!)
hier nochmal ein bild von dem 'ich falle auf'-tisch:

Bild
:s10:

und nun lege ich los mit visitenkarten und prospektchen und meine neue kundin wünschte sich auch noch einen briefkopf, gestaltet mit dem letzten foto, was ich für einen flyer verwendet habe.....(basilikum-tomaten-fisch);)
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Ich drücke auch die Daumen für Sonnenschein.
Das wird bestimmt ein toller Tag und auf die Bilder bin ich wirklich gespannt:s21::s21: Sieht ja jetzt schon klasse aus:s21:
Rosenfee
Beiträge: 45840
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, ich auch! Ich drück die Daumen, dass das Wetter mitspielt und Du Deine Firma gut vorstellen kannst:s21::s21:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Da bin ich gespannt auf die gefüllte Schale. :s19:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich hoffe, am sonntag ist kein dauerschauer, denn dann werde ich mal ein paar fotos von den skulpturen in dem angelegten grossen innengarten machen, deren mitte wunderschön gepflastert ist (ein grosses rondell, von dem geschwungene wege abgehen). es war traumhaft, dort schöne plätze auszusuchen, wo wir die skulpturen aufstellen können. und letztendlich haben nun alle meine werke einen platz im 'innenhof', der auch noch abschliessbar ist *seufz*
also die obst-gemüseschale (wird am sonntag mit grossen mengen frischem obst und schönen gemüse aus der küche bestückt) steht mitten im kräuterbeet:s05::s05::s05: das passt genial!(direkt vor der küchentür:s20:
meine liebe rosenfreundin hatte nachmittags schon ein paar 'deko-elemente' unterwegs gesammelt, brombeertriebe mit früchten, maiskolben, vogelkirschen etc. alles total schön, um es um die eine oder andere sache zu drappieren und natürlich auch, um meinen "stand" zu dekorieren. (stand? echt? ich?) (ja klaa! du stellst doch auch deine 4ma vor!) (oh gott! ich brauch visitenkarten!:s06:):s12:
so, nachdem wir damen dann die anordnungen an die 'starken männa' gaben, wo genau die schale hinsoll (bisschen nach vorn - ja, stopp, etwas nach links - nee, nicht ganz so weit.....) hat meine freundin ganz selbstlos vor meinen entzündeten füssen einige minzen- und salbei-zweiglein zur seite gezuppelt, damit ich nicht stürze - SEHR rücksichtsvoll, finde ich:s12:
ich hab derweil ein foto gemacht von dem bereich - weil ich den standort wirklich wunderschön finde für die schale:

Bild

bei gutem licht später mehr=)
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

.....ein bisschen kunst gibts da auch:s22:

Bild
wolkentanz
Beiträge: 642
Registriert: Montag 22. März 2004, 12:25
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von wolkentanz »

25 Jahre Arbeitskreis Ostfriesischer Autorinnen und Autoren

Die öffentliche Feier mit einer Schaufenster-Lesung findet
am Sonnabend, 14. Juni 2008, von 10 bis 14 Uhr bei SILOMON in Aurich statt.
Diese Veranstaltung wurde von der ostfriesischen Landschaft als
ein kultureller Höhepunkt im Kultursommer 2008 ausgewählt

10.00 bis 10.15 Hans-Hermann Briese

10.20 bis 10.35 Carl-Heinz Dirks

10.40 bis 10.55 Johannes Diekhoff

11.00 bis 11.15 Manfred Briese

11.20 bis 11.35 Traute Bohlen-Müller

11.40 bis 11.55 Christiane Franke

12.00 bis 12.15 Regine Kölpin

12.20 bis 12.35 Über den Arbeitskreis
(Hans –Hermann Briese)

12.40 bis 12.55 Gisela Conring

13.00 bis 13.15 Edzard Conring

13.20 bis 13.55 Karin-Angela Peters

13.40 bis 13.55 Marianne Brückmann
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich liiiiiebe dieses bild, marion! mal sehen, könnte sein, dass ich es auch noch in die ausstellung schaffe:s13:
ich hab das bild nämlich 'nur' als desktop-hintergrund=)
Rosenfee
Beiträge: 45840
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das hört sich ja sehr interessant an, Marion. Schöööööner Becher!
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

ich auch, soooooooooo ein schönes Teil:s07:
Cristata
Beiträge: 29201
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ah, den schönen Becher hätte ich sicher auch mitgenommen. :s13::s13:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

So, nun war ich da und wollte euch mal etwas berichten. Es war fantastisch!
Los ging es um 8.15 Uhr, nachdem wir die Kinder ( 8 Jungen und 2 Mädchen ) in die Autos verteilt haben. Als erstes ging es in die Malschule. Dort mußten wir mit Scriptol und einen Bambusstock Bäume malen. Die Kinder waren mit Eifer dabei und es kamen richtig kleine Kunstwerke dabei raus. Anschließend mußten wir natürlich unser Bild signieren. :s02: Ich weiß nicht, was die Kinder sonst noch da gemacht haben, bin dann mit einer Mutter runter in das Bistro und hab einen Kaffee getrunken. Später sind wir nachgekommen und haben nach einigen Suchen dann auch unsere Kinder gefunden. Sie wurden zu diversen Objekten geführt. Es gab nicht nur Bilder zu sehen, sondern auch Fotos, Beamerkunst, Videos, 3D-Objekte wie ein Gartenschuppen und ein Labor, genähte Bilder. Die Kinder haben supergut mitgemacht und die Führung war wirklich sehr gut. Ein Bild hat mich besonders fasziniert. Es war ein Foto in einem Leuchtkasten, das über eine ganze Wand ging. Dort hat der Erschaffer an jedem Tag im Jahr ein Foto einer Blumenwiese gemacht. Teilweise auch aus unterschiedlichen Perspektiven. Das ganze wurde dann in einem Bildbearbeitungsprogramm zu einem Bild zusammengefügt. Das war so schön, da hätte ich Stunden vorsitzen können.:s13: Den Namen konnten wir uns nicht merken, drum gab es als kleine Eselsbrücke von der Führung: Juckt es mich da, kratze ich dort. :s12: Es war zumindest wohl ein japanischer Künstler. Die Zeit war viel zu schnell um und es ging in strömenden Regen wieder zurück zu den Autos. Doch vorher hab ich mir noch eine neue Tasse gekauft. Bild folgt. ;)
Also alles in allem, ich kann das wirklich empfehlen. Man sollte schon einige Stunden einplanen. Audio-Guides werden ohne weitere Kosten ausgegeben.

Bild
PS: Fragt nicht nach den Preis, aber da ich ja umsonst mit reingekommen bin, mußte ich das Geld ja andernweitig investieren und hab somit auch ein schönes Andenken. :s22:
Zuletzt geändert von Marion aus Ostfriesland am Mittwoch 12. März 2008, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45840
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Toll, dass es klappt, Marion:s21: Das ist wirklich eine interessante Mischung.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s21::s21::s21:
klasse, marion! viel spass!=)
Antworten