März-Café 2025

Cristata
Beiträge: 29120
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: März-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

doch schon, die ganze Küche muss ja noch raus, wenn denn die Hausrat ihr okay gegeben hat, damit dort die Wände behandelt und getrocknet werden können. Und ohne Küche wird es schwierig. :wink: Eine Woche könnte man vielleicht noch überbrücken, wenn wir am Arbeitsplatz frühstücken würden und abends Essen gehen oder grillen, aber mehrere Wochen? Es heißt ja, mit sechs Wochen müssen wir mindestens rechnen, eher mit acht...

Brrr, irgendwie ist es heute ziemlich kalt. Oder ich friere nur so, weil ich so schlecht geschlafen hab. Die Brust bzw. unterhalb der Brust schmerzt es auch wieder. :? Gut, dass ich Montag noch mal einen Termin bei meiner Gyn habe...GG leidet unter Nackenmschmerzen. Irgendwas ist ja immer...wir werden heute wohl mal einen faulen Sofatag machen. :)
Rosenfee
Beiträge: 45715
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: März-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

dann braucht Ihr vielleicht gar nicht auszuziehen, Cristata?
Cristata
Beiträge: 29120
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: März-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

endlich Freitag. :s08: Und das WLAN funktioniert auch wieder, vorhin war nämlich der Glasfasermensch da, um den Anschluss zu legen. Endlich. Wir haben ja nur vier Jahre gewartet. :lol: Morgen kommt noch der Router und dann geht es los.

Gleich bin ich zum Kaffeeklatsch bei meiner Nachbarin eingeladen und heute Abend geht es zu meiner Schwester. Den Rest des Wochenendes haben wir frei. :lol: Mal sehen, irgendwie lockt mich ja wieder das Meer...oder eine schöne Gärtnerei. Ich eskaliere ja schon immer bei Hornveilchen und Co. :oops: Die Sommerbepflanzung hat zum Glück noch etwas Zeit...obwohl die ersten Petunien schon nach Ostern angeboten werden, und um die Schönsten zu ergattern, muss man hier schnell sein. :wink:

Montag geht es übrigens endlich in kleinen Schritten los mit der Sanierung. Die Hausratversicherung prüft zwar immer noch den letzten Kostenvoranschlag :roll: aber da die Gebäudeversicherung ihr okay gegeben hat, wird nun zumindest im Flur und Gäste-WC angefangen. Stört dort ja nicht so. Erst mal die Tapeten runter und eine Behandlung gegen den Schimmel. In die Küche bekommen wir, bis dort angefangen werden kann, einen Luftreiniger hingestellt. Und dann mal schauen, wie es weiter geht...

Startet gut ins Wochenende! :s05:
Heichi
Beiträge: 5662
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: März-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Mal sehen, ob ich dann Kind überreden kann mich zum Kauf der Sommerbepflanzung da hin zu fahren. Die Auswahl ist wirklich enorm und dann hinterher irgendwo wieder zusammen einen Kaffee zu trinken reizt natürlich auch sehr.
teasing georgia
Beiträge: 11065
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: März-Café 2025

Beitrag von teasing georgia »

Und schwupps, schon wieder Freitag !
Besonders freundlich sieht er nicht aus und Schneeregen oder Regen hat er wohl auch im Gepäck.

Gestern hab ich mir mit Mama den Nachmittag in unserer Lieblingsgärtnerei für Saisonpflanzen versüßt. Die Auswahl dort erschlägt einen Immer und ich musste sie mehrmals beim Einkauf bremsen. Sonst bin ich es immer, mit der es dort regelmäßig durchgeht. :smilie_happy_224:
Aber ich schlage da erst mit der Sommerbepflanzung richtig zu, für mich kamen gestern nur 4 Pflanzen und ein bisschen Deko mit.
Anschließend habe ich Mudderns Balkonkästen bepflanzt und sie war glücklich. :s19:

Freitagsgemäß warten duftende Franzis auf euch, ein grauer Graf steht in der Kanne bereit. Kommt gut in den Tag !
Heichi
Beiträge: 5662
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: März-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Moin, ich bereite schon mal die Kaffeemaschine vor, vielleicht gibt es ja heute noch eine Torte. :kaffee0:
Malva
Beiträge: 8939
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: März-Café 2025

Beitrag von Malva »

Moin
Das klingt alles sehr gut Heichi. Schön von dir zu hören. Ich bin übrigens auch noch lange noch durch mit dem Staudenschnitt. ;) Und dann sind ja auch noch die Rosen d‘ran.
Heute Nacht hat es ein bisschen geregnet. Es ist tatsächlich schon ziemlich trocken im Boden. Die Nächte sollen ja normal ein bisschen Frost haben. Das bedeutet hier immer einen Stopp bei der Vegetation, zumal die Temperaturen tagsüber einstellig sind. Hier beginnen jetzt die Helleboren mit ihrer Blüte. Ich glaube, die gelben haben bei den letzten sechs Frostnächten hintereinander ganz schön gelitten. Ich werde sehen, ob sie öffnen können.
Gestern habe ich die ersten getöpferten Stücke meines Lebens fertig gesehen. Nicht perfekt, ich habe auch erklärt bekommen was ich hätte anders oder besser machen können, aber gefallen haben mir die Sachen trotzdem. :)
Gestern habe ich die Schneeglöckchen Deko eingeräumt und auf den Spitzboden gebracht. Morgen möchte ich dann die Ostereier rausholen.
Passt gut weil das Wetter Morgen nicht so gut werden soll. Heute hole ich noch mal Madita ab. Es geht wieder zum Bilderbuchkino. Montag und Dienstag waren auch wieder schön mit den beiden Lütten. Wir konnten auch richtig Zeit draußen und im Garten verbringen. Es gab Drachen zu entdecken und Farn der in einer Flasche wuchs. Bei den Schneeglöckchen war Tilla entsetzt. Tilly und Drei Ohren waren in Ordnung, aber Ding Dong ist total kaputt, verblüht. Das das nächstes Jahr wieder okay ist mochte sie mir nicht so recht glauben.
Heichi
Beiträge: 5662
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: März-Café 2025

Beitrag von Heichi »

MOIN

ich hab gar nicht gemerkt wieviel Zeit schon wieder vergangen ist, sie rennt schon wieder. :s01:

Vorhin habe ich ein Tanzprojekt besucht und war total begeistert. Es wurde in einer Schule vorgeführt und das Thema drehte sich um Integration. Es behandelte die Erfahrungen von jungen Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten und sich hier einleben wollen. Das Stück wurde ein halbes Jahr lang geprobt, war sehr professionell aufgezogen und wurde wunderbar von fast 40 älteren Schülern getanzt.

Gestern hatte ich mich nach langer Zeit mal wieder mit einer alten Freundin getroffen und in einem Café Stunden geklönt. Man gönnt sich ja sonst nichts.

Seit einiger Zeit hilft mir ein Mann aus der Nachbarschaft die schweren Arbeiten im Garten zu erledigen, Hecke schneiden usw. Im Moment nimmt er aber die Terrassenplatten hoch und legt sie an die Zäune zu den Nachbarn, damit kein Unkraut, egal von wem, rüber wächst.
Man kommt immer so schlecht unter die Hecken um zu zupfen, da passt das gut, die Platten sind gleich verbraucht und müssen nicht abgefahren werden. Es sieht dadurch auch gleich viel ordentlicher aus und er selbst will das jetzt auch in seinem Garten machen.

Ihr seid ja auch schon fleißig in euren Gärten, ich selbst will jetzt auch endlich mal loslegen und habe extra meinen Lymphtermin am Freitag abgesagt. Ist der einzige Tag in dieser Woche mit nur einem Termin.

Cristata, was du im Moment durchmachen musst ist wirklich traurig, hoffentlich regelt sich bald alles, damit ihr zur Ruhe kommt.

Rosenfee, deine Müslibrötchen machen mir Appetit und Lust wieder mal zu backen. :yippee:
Malva
Beiträge: 8939
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: März-Café 2025

Beitrag von Malva »

Moin
Ja die Bilder bei pur hatte ich auch sehr genossen. So schön! Es ist ja schwer solche Situationen im Bild einzufangen und dies ist dort richtig gut gelungen.
Rosenfee
Beiträge: 45715
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: März-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich verlink mal den pur-Thread vom Schlosspark. Ich hoffe, es erscheint die richtige Seite. Eine Purlerin hat am 09. und 10. 03. Bilder von den bunten Wiesen gemacht - traumhaft schön!!!!!
Ich habe nachgeguckt: Die Bilder fangen schon eine Seite vorher an.

Heute habe ich meine verblühten Hortensien geschnitten, Winterlinge "in the green" ausgegraben und umgesetzt sowie einen Frauenmantel auf das Hausbeet geholt. Nun habe ich noch ein bis drei Pflanzen, für die ich noch Plätze suchen muss, dann ist alles umgesiedelt, was mir sehr am Herzen liegt.
Gestern habe ich zwei kleine Koniferen aus ihren Töpfen entlassen. Mal gucken, ob sie sich gut entwickeln. Es sind wirklich Winzlinge, die ich als Winterdeko gekauft hatte.

Ansonsten habe ich die Sonne vormittags im Vorgarten genossen. Mittlerweile scheint sie dort zwei Stunden. Es wird immer mehr :s22:
Cristata
Beiträge: 29120
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: März-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

danke für den Schneeglöckchenfilm. :D Und irgendwie hab ich mir Staudo auch genauso vorgestellt. :lol:

Gestern Abend war es einfach nur herrlich! Meine Kollegin und ich sind aus dem Lachen gar nicht mehr herausgekommen. Man kann sagen, Katrin ist die Martin Rüter des Gartens. :wink:

So, da die Sonne noch so schön scheint, werde ich gleich das Homoeoffice beenden und raus in den Garten gehen. Die nächsten beiden Tage gehts ins Büro, da bleibt nach Feierabend nicht mehr so viel Zeit, außerdem soll es ja grauer und kälter werden...
teasing georgia
Beiträge: 11065
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: März-Café 2025

Beitrag von teasing georgia »

Oh wie schön, ein Glöckchenstart in den Morgen, danke Rosenfee ! :D

Nach dieser traumhaft sonnigen letzten Woche ist heute draußen erstmal dicke Nebelsuppe. Aber die Sonne soll wieder rauskommen, ja bitte !

Wir haben dieses Wochenende gut etwas geschafft, besonders Sonnabend. Gestern dann etwas gebremst, damit wir nicht abends völlig platt in der Elphi sitzen.
Aber eine große Buchskugel kam gestern noch raus, der Zünsler hat dafür gesorgt. An deren Platz sitzt jetzt - natürlich - ein dicker Phlox. :wink:
Drei weitere große Buchse warten noch auf die Entscheidung, ob sie auch rausfliegen. :roll:
Dazwischen wurde viel sonnige Terrasse genossen, herrlich.

Cristata, das war gestern bestimmt eine willkommene lustige Ablenkung bei all dem Generve. :s21:
Als ob der Schaden allein noch nicht schlimm genug ist, dann noch der Versicherungsspaß dazu.

Ein Jasmintee steht bereit zum Wärmen, kommt gut in den Tag ! :s01:
Rosenfee
Beiträge: 45715
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: März-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Cristata
Beiträge: 29120
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: März-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Was für ein Wetter. :s08: Da bin ich eigentlich ganz froh, noch nicht in der Ferienbude hocken zu müssen :wink: Waren heute Vormittag unterwegs und haben danach zwei Stunden unter unserem Pavillion die Sonne genossen. :s05: Nachher geht es noch zum Pizzaessen zu meinen Eltern. Und morgen dann aber ab in den Garten zum Arbeiten, bevor es ab Montag wieder kühler wird...

Morgen Abend bin ich noch mit meiner Kollegin verabredet, wir besuchen die Lesung von Katrin: Gärtnern ohne Geschiss Die Karten haben wir schon im Herbst bestellt, ich folge Katrin seit drei Jahren auf Instagram und hab sie und Dackel Tyson bei der offenen Gartenpforte auch schon persönlich kennenlernen dürfen. Sie ist so herrlich lustig und unkompliziert! Eines ihrer Bücher hab ich auch, okay, es richtet sich mehr an Gartenanfänger, ist aber ganz witzig zu lesen. :D
Rosenfee
Beiträge: 45715
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: März-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Das Müslibrot - bzw Brötchen, ich habe keine Brote sondern Brötchen geformt - ist ausgesprochen lecker! Morgen probier ich dann das Möhrenbrot, das ist ein bisschen klitschig.
Malva
Beiträge: 8939
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: März-Café 2025

Beitrag von Malva »

Och Cristata das tut mir leid für euch. Versucht mal das Wetter zu genießen am Wochenende.
Mir ist in den letzten Tagen aufgefallen, dass schon wieder viele Wohnmobile am Straßenrand parken. Man merkt, dass es Frühling wird. ;)
Auch heute waren Tillie und ich viel draußen. Wir mussten tatsächlich aufpassen wegen der Sonne weil wir noch keine Creme hatten. Der Spielplatz hat keinen Schatten.
Deine Backvorhaben klingen wie immer sehr interessant und lecker.
Rosenfee
Beiträge: 45715
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: März-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

wie doof, Cristata :s07: Ich spendiere mal eine Runde Trostschokolade :s19:

Malva, Deine Fotos habe ich gestern auch bewundert. Ich habe das Tänzerinnengras geteilt und neu getopft und Blumenzwiebeln aus den Wohnungsverschönerungstöpfen ausgepflanzt. Jetzt liegen nur noch 10 abgeblühte weiße Hyazinthen im Keller. Da weiß ich im Moment nicht, wo ich ihnen einen frühlingssonnigen Platz bieten kann.

Ja, die Farben beim Töpfern sind spannend :s21: Ich bin schon auf das Endergebnis gespannt, Malva. Deine Objekte sehen alle absolut toll aus!

Heute probiere ich zwei neue Brotrezepte aus, ein Körnerbrot mit Möhren und ein Müslibrot. Und weil der Backofen sowieso in Schwung ist, gibt es nachher Pizza.

Genießt die Sonne :s19:
Cristata
Beiträge: 29120
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: März-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

trotz des herrlichen Wetters hab ich heute Morgen erstmal eine Runde geheult. Es geht einfach nicht voran mit dem Wasserschaden. Die Hausrat stellt sich quer, nun hat sie zwar die Kostenvoranschläge bekommen, die sind ihr aber nocht detailliert genug. :s04: Unser Bauleiter konnte nur den Kopf schütteln, sowas hat er noch nie erlebt. Wenn das alles durch ist, werde ich dort definitiv meine Verträge (auch mein Auto ist dort versichert) kündigen! Nie wieder diese bayerische Versicherung mit der Burg! Nun versucht unser Bauleiter, die Daten so schnell wie möglich nach zu liefern und wir warten weiter...eigentlich sollten wir Dienstag in die Ferienwohnung ziehen, dass verzögert sich auch wieder und die Vermieter sind verständlicherweise gar nicht glücklich darüber. Ab Mitte April müssen wir uns ja sowieso schon etwas anderes suchen, weil wegen der Osterferien die Wohnung schon anderweitig vergeben ist. Ich sehe schon, wir müssen uns doch noch eine Wohnung in Bremen, weit weg vom Garten etc,. suchen oder komplett zu Schwiegermama ziehen...macht alles keinen Spaß mehr. :cry:

Wünsche euch trotzdem ein schönes Wochenende, genießt die Sonne! Ich werde ab heute Mittag in den Garten verschwinden. :D
teasing georgia
Beiträge: 11065
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: März-Café 2025

Beitrag von teasing georgia »

Moin, was für eine wunderschöne Frühlingswoche, die netterweise auch noch über das Wochenende so sonnig bleiben soll !
:smilie_happy_011:

Meine Arbeitsmoral schwächelt dementsprechend. :s12:
Montags und Dienstags mache ich ja Home Office, da bin ich fix zum Feierabend vom PC gleich draußen. Die drei restlichen Tage ist mittags Schluss im Büro, wozu hat man so viele Überstunden. :wink:
Wenn es ab Dienstag wieder kalt wird, kann ich genug am Schreibtisch sitzen. Ich liebe meine flexiblen Arbeitszeiten ! :s21:

Erst gab es gestern bei 18° eine ausführliche Teestunde auf der sonnigen Terrasse im Shirt, dann ging es in die Beete.
Neben den letzten Stauden war die erste Zistrose mit Frühjahrsfrisur dran, die Blätter dufteten dabei so herrlich nach Sommer ! :s08:

Malva, du hast ja ordentlich was geschafft, ich habe die Fotos bewundert. Dann viel Spaß heute mit der Lütten.

Am frischen Morgen wartet ein grüner Graf auch euch, die Franzis stehen auch bereit.
Habt ein tolles Wochenende und genießt das Wetter !
Malva
Beiträge: 8939
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: März-Café 2025

Beitrag von Malva »

Frühling ….. Heute zehn Stunden Sonnenschein und fünfzehn Grad waren es wohl auch. Montag und heute war ich jeweils sieben Stunden draußen. Montag habe ich noch Gehölze geschnitten. Es sind wieder drei große Biotonnen voll geworden. Mit dem letzten Haufen in der Einfahrt am Mittwoch hatte ich besonders viel Glück weil ich den ohne das Geäst klein zu schneiden auf einem Hänger entsorgen durfte. :)
Heute habe ich angefangen zu pflanzen und auch schon ordentlich was geschafft. Es hat richtig Spaß gemacht. Bisschen kaputt ja, aber eben schön kaputt wie andere Leute nach dem Sport. ;)
Dienstag hatte ich einen schönen Tag mit der Großen und Morgen habe ich einen Tag mit der Lütten. Mal schauen was wir so anstellen.
Am Mittwoch habe ich nach dem ersten Brand Glasuren auf meine Tonobjekte aufgetragen. Das ist ja eine spannende Sache. Ich wusste gar nicht dass die Farben so anders als nach dem nächsten Brand aussehen beim auftragen. Wir werden sehen….. ;)
Habt richtig schöne sonnige Tage. Die Vorhersage ist ja toll bis zum Dienstag.
Antworten