Moin,
tröste Dich Uli, bei mir wollen die Allümer auch nicht
Wir sind wieder zu Hause. Nach einer lausigen Anfahrt (4 1/2 Stunden für 240 km) hatten wir einen warmen, sonnigen ersten Tag in Heiligenhafen, an dem wir eine Radtour zur Steilküste unternahmen. Montags haben wir einen sehr schönen Nachmittag bei Malva und GG verbracht. Dann kam der Wind, der die Schaflocken geglättet hat

Ich war richtig froh, dass ich meine Strickmütze in letzter Minute noch in den Koffer gepackt hatte - ich bin ja mittlerweile frühjahrserfahren an der See

An meinem Geburtstag waren wir auf Fehmarn auf der windabgelegenen Seite, in Katharinenhof. Dort gibt es einen tollen Strand an der Steilküste mit vielen verwitternden Baumresten und -wurzeln und natürlich auch vielen schönen Steinen. Gut, dass die Holzkiste, die für den Pflanzentransport zu Malva mitkam, wieder im Auto war

Dort in Katharinenhof gab es dann für mich auch den sehr leckeren Spargel. Ab Donnerstag nahm die Menschenmenge in Heiligenhafen sichtbar zu. In der Hauptsaison möchte ich dort nicht unbedingt sein. Heute Morgen haben wir uns entschieden, dass wir schon am frühen Nachmittag nach Hause fahren. Koffer waren gepackt, Ferienwohnung besenrein, wir hätten also nur noch einen Spaziergang am Strand gemacht, geschlafen und wären dann nach dem Frühstück rechtzeitig gefahren. Bis spätestens 10.00h muss die Wohnung geräumt sein. Da schlafen wir dann doch lieber im eigenen Bett und stehen morgen ganz in Ruhe auf

Zurück sind wir innerhalb von zwei Stunden zu Hause gewesen. Auf dem Hinweg ging der Stau von 2 km vorm Horster Dreieck bis nach Harburg. Wir sind dann Horster Dreieck runtergefahren und über Geesthacht nach Lübeck zu Niederegger gefahren. Das ist eine wunderschöne Tour über die Landstraße, herrliche Wälder und Rapsfelder so weit das Auge reicht. Dauert zwar, aber war sehr entspannt, weil auch noch nicht viele Autofahrer den gleichen Gedanken hatten. Unsere Uschi wollte uns übrigens schon Buchholzer Dreieck runterleiten und durch den Elbtunnel in Richtung Lübeck führen. Da meinte GG noch, die spinnt. Kurz darauf standen wir
Ein paar Fotos gibt es später auch noch
Malva, wir wünschen Euch eine wunderschöne Fahrt und viele schöne Eindrücke!
Meine Tomaten im Strandkorb haben die Zeit gut überstanden, aber die Kaffeepflanze hat an den obersten Blättern leichte Kälteschäden

Allgemein ist es hier staubtrocken. Ich habe nach dem Koffer auspacken erstmal eine Gießrunde gedreht.