Dezember-Café

Cristata
Beiträge: 28815
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Dezember-Café

Beitrag von Cristata »

Das Rätsel ist gelöst, ich hab eben beim Brötchenholen eine Verkäuferin gefragt, eigentlich sind Tischfeuerwerk, Wunderkerzen und Knallerbsen in Niedersachsen erlaubt, aber unser Landkreis hat den Verkauf vor Silvester verboten, die Läden mussten alles wieder ausräumen. Vor Weihnachten gab es noch Wunderkerzen. Wie blöd ist das denn? :s18: Es macht wieder jeder seins...Gut, dass wir noch ein Paket haben und ich muss sowieso noch nach Bremen. :s20:

Ja, die Sonne hat sich wieder versteckt, aber die Luft ist wirklich angenehm. :s19:
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Dezember-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ein feines Frühstückchen :ess32: Ich war eine Runde draußen. Obwohl wir nur knapp über 0 Grad haben, ist es sehr angenehm, völlig windstill. Aber die Sonne hat ein seeeehr kurzes Gastspiel gegeben. Pru, hast Du noch ein bisschen Nachschlag für uns Nordlichter?

Cristata, viel Glück beim Tischfeuerwerkkauf!
Cristata
Beiträge: 28815
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Dezember-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

jetzt brauche ich erstmal Frühstück. Mit Stremellachs. :s13: Den gibt es heute nicht nur im Forum, sondern hier auch im echten Leben. Im Urlaub muss man sich auch mal was gönnen. :wink: Hab eben endlich meine Steuererklärung für 2019 gemacht, GG hat seine schon im Frühling abgegeben. Ich hatte einfach keine Lust. :oops: Normalerweise sind wir ja früh dran, weil wir wegen der Entfernungspauschale immer Geld wieder bekommen, sogar mit Homeoffice. Ansonsten haben wir ja nicht viel anzugeben, kinderlos, keine Vermietung, keine Selbstständigkeit, keine Dienstreisen, geht also relativ schnell. Trotzdem hab ich nie Lust dazu. :roll:

Hier wieder kein Schnee. :( Ich wohne echt in der falschen Gegend. Aber zumindest scheint die Sonne. Und im Januar wollen GG und ich mal einen Samstag in den Harz fahren, wenn dort Schnee liegt. Man muss ja nicht in die Touritstenzentren fahren, wo sie alle sind, sondern in die kleinen Dörfer, wir wollen sowieso nur ein bisschen rumfahren und irgendwo im Wald spazierengehen. Waldbaden, wie das jetzt so schön heißt. :D

Tigi, so ruhig wie mit der alten Dame wird es vielleicht nicht, aber vielleicht bekommt ihr dafür supertolle neue Nachbarn, mit denen ihr euch prima verstehen werdet, so wie wir oder Rosenfee sie haben. Ich drücke euch jedenfalls die Daumen! :s21:

Heichi, Himbeertörtchen zum Mittag, könnte mir auch gefallen. :ess32:

So, jetzt muss ich aber los, Brötchen holen, frühstücken und dann mal schauen, ob nicht vielleicht doch noch irgendwo irgendjemand ein bisschen Tischfeuerwerk für uns hat...
teasing georgia
Beiträge: 10870
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Dezember-Café

Beitrag von teasing georgia »

Moin am Dienstag, es hat tatsächlich nachts etwas geschneit ! So 3 cm, die blieben bei uns draußen aber nur auf Autodächern und im Garten liegen. Hier in der Innenstadt ist davon nichts mehr zu sehen.

Ein Alstertaler Brot möchte mit Stremellachs, Geflügelsalat, Stilton oder Cheddar belegt werden, Süßes hab ich erstmal genug gehabt. :s22:
Meine Eltern brachten eine leckere geräucherte Holsteiner Mettwurst mit, die mag sogar ich, sonst bin ich nicht so der Wurstesser.

Rosenfee, bist du jetzt zwei Jahre mit einer Socke rumgelaufen ? :smilie_happy_224:
Viel Erfolg bei der Spitze !
Ist es nicht so, dass die Luftfeuchtigkeit draußen höher ist und sie sich dann beim Lüften drinnen zwangsläufig auch erhöht ?

Wir haben noch ein paar Packungen Wunderkerzen im Keller liegen, damit werden wir das neue Jahr im Garten begrüßen.
Cristata, viel Erfolg bei der Suche !
Ballerkram haben wir seit Jahren nicht mehr gekauft, da fehlt uns also dieses Jahr nichts.

Gestern haben wir noch nett mit dem Sohn unserer verstorbenen Nachbarin per Haustürklönschnack geredet. Das Haus ist jetzt weitgehend geräumt und geht jetzt bald in den Verkauf. Na, wer da wohl einzieht...man ist ja verwöhnt, so ruhig, wie es nebenan mit der alten Dame immer war. :s14:

Auf in die Arbeit, seufz...
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Dezember-Café

Beitrag von Rosenfee »

Also soviel ich weiß, ist hier in Bremen generelles Böllerverbot, auch im eigenen Garten vom Vorjahr. Aber Tischfeuerwerk ist vom Verbot ausgenommen.

Gut, Heichi, dass alles soweit ok ist im Garten.

Hat irgendjemand mal gesagt, dass Stricken, insbesondere Socken stricken entspannend ist :s14: :s14: :s14: Ich hatte mir überlegt, dass mein Socken, den ich vor zwei Jahren gestrickt habe, doch nun endlich seinen Partner bekommen sollte. Ich habe die Ferse heute Abend geschafft, aber meine Nerven sind auch geschafft. Und ich weiß nicht warum, aber da wo eigentlich rechts gestrickt auftauchen sollte, taucht bei mir links gestrickt auf :s15: Also eine Eins hätte ich nicht bekommen - dafür sind es dann sehr individuelle Socken :gutelaune: :gutelaune:

Jetzt trinke ich ein Glas Rotwein und stärke mich für die Spitze morgen.
Heichi
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Dezember-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

der Orkan hat hier zwar mächtig gewütet, bei mir ist aber GsD alles heil geblieben. Es liegen nur jede Menge große Äste in den Beeten. Ich hatte aber keine Lust, die zu beseitigen, dazu war es mir zu kalt und zu windig.
Als Pru die Sonne verteilt hat war ich natürlich wieder mal nicht da, typisch.
Morgen soll ja hier etwas Schnee runterkommen aber der wird wohl nicht lange liegen bleiben.

Heute hab ich mein Schlafzimmerregal aufgeräumt. Ist immer sehr bequem wenn man mal was in der Hand hat und noch keinen Platz dafür. Ist aber nur ein ganz kleines, das ging dann auch schnell.

Gekocht hab ich heute nicht, GG hat sich eine Brotmahlzeit gewünscht, auch ok. Zum Mittagskaffee gab es Himbeertörtchen. Den Biskuitteig hatte ich vor einer Weile gebacken und eingefroren, die Zubereitung ging also schnell.
Cristata
Beiträge: 28815
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Dezember-Café

Beitrag von Cristata »

Feuerwerk-Ersatz. :wink: Dann sind sie hier vielleicht auch einfach nur ausverkauft...die Verkäuferin bei R*ssmann sagte mir aber, dass sie die jetzt auch nicht verkaufen dürfen. Vielleicht könnte ich ja morgen noch mal in Bremen gucken, dort sind die Regeln nicht ganz so streng, die Bremer dürfen wenigstens noch im eigenen Garten ihr Feuerwerk vom letzten Jahr abfeuern. Und vielleicht auch Tischfeuerwerk kaufen? :s03:
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: Dezember-Café

Beitrag von Pru »

Cristata, ich hab Wunderkerzen kurz vor Weihnachten gekauft, gingen aber weg wie warme Semmeln, ich war richtig erstaunt, ich kaufe nämlich immer welche zu Weihnachten.
Cristata
Beiträge: 28815
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Dezember-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

weißes Fusselzeug, dass vom Himmel fällt? :shock: Warum nicht hier auch? :( Immerhin hatten wir heute Mittag etwas Sonne. Aber Schnee wäre mir jetzt echt lieber. Aber der Winter ist ja zum Glück noch lang. :D

Pru, Ressourcen an Bügelwäsche gibt es hier fast immer. :wink: Und im Moment wächst der Berg, ich wasche zwar, kann mich aber gerade so gar nicht zum bügeln aufraffen. Wobei, warm wird einem dabei wirklich. Aber ich hab Urlaub, da mache ich nur das allernötigste an Hausarbeit. 8)

Dafür hab ich heute fast alle Läden im Ort abgeklappert, auf der Suche nach Wunderkerzen und Tischfeuerwerk. Damit es wenigstens ein bisschen nach Silvester aussieht. Aber anscheinend sind auch Wunderkerzen und Knallbonbons verboten, zumindest dürfen die auch nicht verkauft werden. :s09: Jedenfalls nicht in Niedersachsen. Ein bisschen übertrieben, Unfälle mit Wunderkerzen sind doch wohl eher selten. Echt jetzt, dann dürften auch keine normalen Kerzen oder Streichhölzer verkauft werden. :s18: Irgendwelche Dusseltiere gibt es doch immer. Aber zum Glück hat GG vorhin noch ein Paket XL-Wunderkerzen vom letzten Jahr gefunden. :D Die werden Silvester angezündet und da ist es mir auch schnuppe, ob nun verboten oder nicht.
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: Dezember-Café

Beitrag von Pru »

Dampfbügeln hilft ganz vorzüglich gegen trockene Luft *flöt*

Im Übrigen habe ich nie behauptet, ich würde frisch gewaschene Wäsche bügeln, ganz gegen meine Gewohnheit verfüge ich über Ressourcen. :s02:
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Dezember-Café

Beitrag von Rosenfee »

Ein kleines bisschen Gelb ist hier angekommen :s19:

Ich hab mir gedacht, dass ich heute mal mit Treppenhaus- und Kellerwoche dran bin :s02: Danach haben wir auch einen Spaziergang gemacht und bei der Gelegenheit die Kassenbuchunterlagen aus der Bibliothek abgeholt. Die Rechnungsprüfung steht ja wieder ins Haus. Da werde ich mich heute Nachmittag mit beschäftigen. Dann brauch ich im Februar nur noch die Bankunterlagen zu prüfen.

Bügelwäsche fällt bei mir zwischen Weihnachten und Neujahr wegen Nichtwaschen nicht an :s22:

Ich habe nasse Handtücher auf die Heizkörper gehängt. Die Luftfeuchtigkeit in unserem Wohnzimmer lag bei 25%. Das finde ich ein bisschen sehr wenig. Ich hatte es schon mit einer Schale versucht, die auf einem Stövchen stand, aber das hat überhaupt nichts gebracht. Jetzt geht es langsam auf 35% - und natürlich mit jedem Lüften wieder runter....
Malva
Beiträge: 8839
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Dezember-Café

Beitrag von Malva »

Moin,

wir waren auf dem Weg nach Kiel, wollten an der Kiellinie längs laufen. Bei Usselwetter ist es ja nicht so voll dort. Wir waren noch keine drei Minuten aus dem Auto da fing es an zu regnen. Vorher hatte es nur geschneefieselt. Frechheit! Nach fünf Minuten waren meine Haare nass und total kalt. Das geht bei zwei Grad ja schnell und wir waren dann auch ganz schnell wieder im Auto. Auf dem Rückweg noch schnell nur Kaffeepads und Skyr einkaufen, alles Andere haben wir noch. Während dessen wurde es heller und trocken. So haben wir nur den Einkauf hochgetragen und haben dann einen Gartengang gemacht. Mal sehen was so da ist und Schneeglöckchen herausgeschaut. :s19: Und dann sind wir noch eine Runde durchs Dorf gelaufen. Schön war die Luft!

Passend dazu war danach die Mail mit der Coolplants Bestätigung eingegangen. Nach Überweisung werden die bestellten aus der Liste und das angefragte nun verschickt statt dass ich sie abhole zum Schneeglöckchenmarkt in Knechtsteden oder bei von Ehren. :s05:
Eben gab es noch Pasta gefüllt mit Käse und Trüffeln in einer Sahnesauce, dazu den Rest vom Schweinefilet. Lecker!
teasing georgia
Beiträge: 10870
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Dezember-Café

Beitrag von teasing georgia »

Die Hälfte reicht vollkommen, danke Pru ! Hier zeigen sich inzwischen ein paar blaue Löcher in all dem Grau. :D
Ist das Fusselzeugs bei dir angekommen ? Ich fürchte, das zieht bei der Windrichtung eher gen Nord/ Nordost weiter.

Wir haben eben schnell mal eine Runde draußen gedreht und anschließend hab ich noch ein paar Hoffnungsfotos im Garten gemacht.

Ist ja nicht so, dass ich mich irgendwie um Bügelwäsche reiße, aber wenn mir doch kalt war... :lol:
Der Spaziergang hat mich jetzt aber auch aufgewärmt.
Oder war es eben der Anruf beim Inder und die Aussicht auf scharfes Essen ? :s13:
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: Dezember-Café

Beitrag von Pru »

Weißt du was, Georgia, wir machen nen Deal: du schickst mir das weisse Fusselzeugs und kriegst dafür das gelbe Brüllding ... oder würdest du auch mit der Hälfte zufrieden sein, dann können wir die andere Hälfte Rosenfee schicken. Und ich meine, hey, es gibt ja auch nen Halbmond, warum dann nicht ne Halbsonne? :s02: Meine Bügelwäsche möchte ich gern behalten, die hat sowas meditatives. :s19:

Ganz vergessen: ich drücke natürlich auch die Daumen, Kris.
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Dezember-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

auf dem Weg weiter in Richtung Norden darf das gelbe Ding hier gern ein bisschen verweilen :s19:

Unsere Meisen baden auch was das Zeug hält, ist ja auch noch nichts gefroren.

Mal gucken, was ich heute so auf die Beine stell. Im Moment habe ich zu nichts Lust, es ist so grau und trüb.....

Kris, ich drück die Daumen für ein negatives Ergebnis.

Und Heichi, Dir drück ich die Daumen für ein positives Ergebnis der Garteninspektion.
teasing georgia
Beiträge: 10870
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Dezember-Café

Beitrag von teasing georgia »

Her mit allem Pru...das gelbe Ding, Bügelwäsche....mir ist kalt !!
Kann auch an dem weißen Fusselzeugs liegen, das vom Himmel fällt. :roll:

Uli, die norddeutschen Piepmätze hopsen auch bei knapp über 0° ins Nass, gerade wieder gesehen ! :wink:
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: Dezember-Café

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

hab was zum Frühstück mitgebracht, ist aber draußen vor dem Café: es ist groß und gelb und glotzt vom Himmel runter - würdet ihr mir das bitte abnehmen? Ich hab keine Zeit für das Ding heute, wünsche mich in Ruhe meiner Bügelwäsche und dem ein oder anderen Anderen zu widmen und das blöde Leuchteaas brüllt die ganze Zeit, ich solle raus kommen. :s16:

Aber jetzt frühstücke ich erstmal, allerdings tausche ich Dinkel- gegen Weizenbrötchen (ich bin doch der umgekehrte Fall, ich vertrage keinen Dinkel :gutelaune: ) und nehme heute statt Tee Kaffee, der Bügelberg ist groß, da muss ich wach sein.
uli21
Beiträge: 28986
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Dezember-Café

Beitrag von uli21 »

:s01: :s01: :s01:

Glaubst du, dass die Vögel im Winter tatsächlich baden?
Wenn es kalt ist, friert ihnen ja das Gefieder ein. :s07: :s06:

Die letzte Woche dieses Katastrophenjahres ist angebrochen!
uli
teasing georgia
Beiträge: 10870
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Dezember-Café

Beitrag von teasing georgia »

Moin, Frühstück ?
Ich hätte Dinkelbrötchen, Quittengelee, Obstblütenhonig (wenn es doch nur schon so weit wäre...) und allerlei Käse im Angebot, dazu leckere Blutorangen. Ein grüner Biograf wartet auch.

Der Schornsteinfeger war schon früh um 7 Uhr hier zur Heizungsabnahme, ausschlafen fiel also flach. :(

Nun seid mal nicht so undankbar zu dem armen Januar ! :s22:
Immerhin macht er unsere Tage schon wieder 90 Minuten länger hell ! :s21:

Kris, ich drücke auch fest die Daumen für das Ergebnis !!
Und für Heichi hoffe ich, dass der Orkan gnädig war.

Beheizbare Trinknäpfe sind ja auch praktisch ! Hier ist es zum Glück nicht ganz so eisig, aber gegen warmes Badewasser hätten die Gartenvögel bestimmt auch nichts.

Ich hab heute noch frei, aber da das Wetter immer noch nicht einladend aussieht, auch wenn der Sturm abgezogen ist, ist bei uns heute Jahresend-Aufräumtag. Muss ja auch mal gemacht werden ! :?
Wenn GGs Schreibtisch aussieht, als ob eine Bombe eingeschlagen ist und ich im Keller zwischen Unmengen gestapelter Gartenzeitungen kaum noch zutreten kann, ist es wieder mal an der Zeit. :s12:

Mal gucken, wer heute für uns kochen darf, meine Lust auf Küche ist für die nächsten Tage erstmal gedeckt.
Heichi
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Dezember-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

wir sind hier wirklich fast weggeweht, ist ja ein Orkan aber es wird schon etwas ruhiger. :s09:

Malva, unseren Lachs gab es auch mit Lauchgemüse aber mit Bratkartoffen und noch Gurkensalat.

Pru, ich liebe Traumfänger, finde ich zu schön. Vor allen Dingen wenn sie Grün und blau sind. :s01:

Rausgehen war ja nun nicht, ich werde morgen mal nachsehen ob der Orkan Schäden hinterlassen hat.
Unsere Nachbarin hatte angerufen weil sie allein war und das Fenster nicht mehr zu bekam.

Gute Idee mit dem Winterschlaf, Kris und wenn wir wieder aufwachen ist Corona vorbei. :smilie_happy_011: Ich drück die Daumen für ein negatives Ergebnis. :s05:
Antworten