Moin,
ja, Keuchhusten kann man zweimal bekommen. GG hatte vor einigen Jahren auch so einen hartnäckigen Husten. Unsere Doktorsche hat ihn damit zum Lungenfacharzt geschickt, und der hat sofort auf Keuchhusten getippt und getestet: Bingo. Darum soll man sich auch als Erwachsene/r alle 10 Jahre kombiimpfen lassen: Tetanus, Diphtherie und Pertussis.
Gegen Hustenanfälle hilft übrigens Zwiebelsaft: Eine Zwiebel schälen, würfeln und mit Zucker, wenn möglich mit Kandis oder braunem Zucker bestreuen. Es bildet sich sehr schnell ein Saft, den man dann immer mal im Vorbeigehen mit einem Teelöffel nehmen kann. Ist vielleicht vom Geschmack ein wenig gewöhnungsbedürftig, mir schmeckt es. Das ist ein altes Hausrezept meiner Großmutter und hat mir immer hervorragend geholfen, wenn sonst nichts mehr ging.
Musst Du tatsächlich Schnee fegen, TiGi? Hier flockt es zwar auch, bleibt aber nicht liegen. Dafür scheppert es rund ums Haus, mit anderen Worten: Es ist einfach ekelig draußen. Malva, Ihr müsst die Cabriotour noch länger verschieben
TiGi, ich hatte mich gestern Abend schon über Eure Weinwahl gewundert. Riesling im gefühlten Winter....Rotwein war die bessere Wahl
Heute Mittag gibt es Kartoffelsalat, mit Apfel, Gewürzgurken und Eiern. Ich hab mal wieder reichlich gemacht, irgendwie fehlt mir bei diesem Salat das Verhältnis zur richtigen Menge für zwei Personen. Greift also ruhig zu, es ist genug für alle da

Zu diesem letzten Satz gibt es eine schöne Geschichte: Als wir in Thüringen Bekannte besucht haben (1988), erzählte uns die Frau der Familie, dass sie diesen Satz immer sagte, wenn Gäste am Tisch saßen und in der Küche nicht mehr genug Nachschub da war. Dann wussten ihre Familienmitglieder - sechs an der Zahl -, dass sie sich beim Essen zurückhalten mussten
Der heutige Strandspaziergang fällt etwas rauer aus als sonst
