Mai-Café

Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich war heute auch beim Doc und bin zu den Ergebnissen beglückwünscht worden:s19:

Die Phaeum habe ich eben runtergeschnitten. Meine beiden Holzkisten sind auch neu bepflanzt. Die Bellis und Hornveilchen waren so ziemlich hinüber. Die Hornveilchen habe ich nun unter einen Strauch zum Aussamen gelegt.

Wir werden in diesem Jahr hier im Norden so richtig verwöhnt:s05::s05:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Moin, moin,
na hoffentlich ist Tg nicht gerade dort, wo es gestern geprasselt hat.

Ich habe mal eine große Kanne voll mit kaltem Eistee mitgebracht, auf der Terrasse ist noch Schatten.
Außerdem leckeren Joghurt mit frischem Obstsalat, frische Kirschen gibt es auch schon.

Gestern war ich beim Doc, dort im Garten hat die große Yucca schon 4 fast meterhohe Blütenrispen, so früh wie nie.
Malva
Beiträge: 8962
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Moin,

Georgia geht's sicher gut. Da war doch was mit Weinprobe und so...……… :s22:

Hier war es gestern kühler 18° und bedeckt aber nur ein paar Tropfen Regen morgens um sechs. Heute sehr schwül so wie ich es gar nicht mag. Die anderen Tage hatte ich immer Glück und es war vier, fünf Grad kühler als in Hamburg, Nordholstein und Bremen. :s20:

Ich bin auch schon mehrmals mit dem Schlauch unterwegs gewesen im Garten. Und die Geranium phaeum sind (fast) alle herunter geschnitten seit gestern. ich glaube, so früh waren die noch nie d'ran. Morgen mache ich mal wieder ein paar Bilder. Das habe ich mir fest vorgenommen.
Cristata
Beiträge: 29187
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Glockenblume, wir hatten einen tollen Abend! Es war auch recht mild, wobei ich alte Frostbeule später schon noch ein Jäckchen überziehen musste. Heute wäre die selbst bei mir nicht mehr nötig, wir haben immer noch 24 °. :s19:

Wo ist eigentlich Tigi? :s03:
Zuletzt geändert von Cristata am Montag 28. Mai 2018, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 29187
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Puh, heute Abend war der Sport auch nicht unbedingt ein Vergnügen. :s17: Gefühlt waren es in der Halle mindestens 33°. Da nützte die geöffnete Tür auch nicht viel, zumal es inzwsichen fast windstill ist.
Zuletzt geändert von Cristata am Montag 28. Mai 2018, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Beitrag von Glockenblume »

Einen wunderschönen Montag auch bei der Hitze. Ich kann das Wort gießen nicht mehr hören. Ameisen sind bei uns auf der Terrasse auch tätig. Im Moment bin ich zu träge etwas dagegen zu tun.
Am Samstag hatten wir unseren Besuch der Staudenfreunde. Zum Glück waren sie bei uns zuerst, danach war es unerträglich heiß und es sollten noch drei weitere Gärten angeschaut werden.
Ich mußte feststellen das ich noch einige Namen lernen muss. Irgendwie hatte ich gerade ein großes Loch im Kopf und wußte die eine oder andere Pflanze nicht mehr.
Es wird alles entdeckt und man staunt selbst welche Pflanzen man alles im Garten hat.
Man kommt selbst nicht dazu viel zu schauen. Unkraut wohin das Auge schaut und eben trocken.
Aber dieses Jahr blühen die Rosen sehr schön und auch die Päonien. Die ersten Clematis beginnen und heute habe ich die erste halbrote Erdbeere gesehen.
Mal schauen wie lange sie überlebt. Die Vögel sind rein verrückt. Wir kommen kaum nach mit dem füttern.
Ginny auch bei uns flattern die Blütenblätter und ich wünsche uns allen mal etwas Regen aber bitte kein Unwetter.

Malva du Glückliche. So viele schöne Pflanzen und dann auch noch ins Cafe. Da wäre ich auch gern gewesen.
Rosenfee die Heuchera gefällt mir auch sehr. Hoffentlich sind die weißen Echis langlebig. bei mir leider nicht.
Christata hast du den schönen Abend genossen. Abends wird es bei uns doch schnell frisch.
habt einen schönen Tag
Zuletzt geändert von Glockenblume am Montag 28. Mai 2018, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Moin, moin, hat geklappt:s22:
Gestern am späten Nachmittag soll ein ziemliches Gewitter in Emden gewesen sein. Straßenunter...

Hier war es nur ziemlich dunkel, aber kein Donnergrollen kein Tropfen Regen.

Früher hatten wir mal Ameisen in der Wohnung, eine richtige Straße.
Bis wir unter dem Schuhschrank eine Rolle Drops entdeckt haben, war wohl unserer Tochter aus der Tasche gefallen. Die einzige die Drops gelutscht hat.:s22:
Schwarze Rapskäfer hatten wir auch schon mal.
Auf der Terrasse wühlen die Ameisen auch Sand hoch, da sprühe ich so ein Zeug gegen A- + Bmeisen,
im Rasen werden sie vom Grünspecht vernichtet.

De Hitze ist ja schön, nur die Blumen.... Pfingstrosen, der tolle Mohn, die Schneeballblüten, alles flattert schnell zu Boden.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

moiiiiiiiiin:s05:

hier kamen gestern 17 tropfen runter......ich sass grad mit meinem abendkaffee draussen.....aber da hatte ich schon die giesskannen geschleppt, denn auf regen kann man sich ja nicht verlassen im moment.
admin ist gerade offline, deshalb seine wetterstation auch.......
solls wirklich noch wärmer werden? au weia!:s07:

ich fülle mal die tiefkühle mit eis auf:s13:
Cristata
Beiträge: 29187
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

Frühstück ist immer gut. :s13:

Wünsche einen schönen Montag!
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

wie wäre es mal wieder mit Frühstück?:s22: Es gibt Leinsamenbrot und Rosinenbrot, dazu verschiedene Käse- und Marmeladensorten. Natürlich fehlen auch Kaffee und Tee nicht im Angebot. Macht Euch einen schönen Tag:s19: Wir entschwinden gleich zur Bibliothek, Kindergartenkinder beglücken.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Guten morgen, wir haben die letzen drei Jahre im Wohnzimmer. Entdeckt habe ich sie erst, als mein limoglas
(hatte es über Nacht auf dem Tisch stehen lassen) von Ameisen wimmelte.
Wir haben die Köderboxen in der Küche und im Wohnzimmer stehen.
Wenn ich nur dran denken kribbelt es mich.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich weiss nicht so genau, was ich hier habe, aber mittwoch entdeckte ich in den falten der gardinen schwarze tiere....und sie scheinen diese falten zu lieben, denn es wurden dann immer mehr - trotz gardinenwäsche und lavendelöl, naja, lästig, sehr lästig.

Offene Fenster oder Türen sind ein idealer Zugang für die fliegenden Ameisen. Finden die Tiere dann Nahrung, senden Sie Duftstoffe an das Nest und locken so die anderen Ameisen an. Am besten halten Sie Türen und Fenster in der Paarungszeit geschlossen. Dies gilt insbesondere bei Dunkelheit, wenn das Licht angeschaltet ist.

geschlossene fenster geht bei mir überhaupt nicht:verzieh: und vor allem gerade jetzt.....ich hoffe, die hochzeitsgesellschaft ist woandershin gezogen.......im moment sehr ich keine mehr *klopfaufholz*
Cristata
Beiträge: 29187
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

Schwiegermama hat auch jedes Jahr mit Ameisen im Haus zu kämpfen, bei ihr halten sie sich bevorzugt im Badezimmer auf. Sie liebe es wohl feuchtwarm. Jedenfalls kommen auch immer erfolgreich die Ameisenköderdosen zum Einsatz. Allerdings sind sie im nächsten Jahr wieder da, äußerst hartnäckige Viecher!
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Du hast also eine Ameisenbehausung im Haus? Da helfen meiner Erfahrung nach nur die Ameisenköderboxen.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

moiiiiiiiin:s05:

immer noch mai-sommer und meinem lotus gefällt das richtig gut!
abends geniesse ich den sommer dann auch draussen. gestern abend habe ich wieder die fledermäuse beobachtet....so schön!
Rosenfee schrieb
Falls es Dich tröstet, Sarah: Die fliegenden Ameisen sind schnell wieder weg. Es sind die Königinnen, die befruchtet werden wollen. Sie werfen im Laufe des Tages ihr Flügel wieder ab und gehen zurück in den Bau.
diese info spreche ich seit donnerstag!!! wie ein mantra immer wieder auf.....sie wandern fleissig über die gardinen, diese ärmsten sind nun täglich in der waschmaschine gewesen (die gardinen!), jetzt gerade schleuder ich wieder eine.....und mein neuer staubsauger kommt momentan mehrmals täglich zum einsatz, naja, schliesslich steht ja 'animal' drauf:s12:...ich dachte, das bezöge sich auf katzenhaare.....:s07:aber weisse gardinen, weisse wände und weisse bodenfliesen sind grad alle gemustert....aber ich bin ja schon zufrieden, dass es immer mehr kleine ameisen werden, denn die mit flügeln sind wirklich gross!
meine nachbarn denken bestimmt, ich mach ne grossmenge lavendelseife:s12: hier kommt grad massiv das gute teuere öl zum einsatz, das mögen sie wohl nicht so sehr......
und noch eine info: "Ab Mai und bis in den Hochsommer bilden die Tiere Flügel aus und begeben sich auf Hochzeitsflug, um einen geeigneten Partner zu finden."
halleluja!:s06:
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich habe heute meine Iris hochgenommen, geteilt und einige wieder eingepflanzt. Es wurde auch mehr als Zeit! Mal gucken, ob sie im nächsten oder spätestens im übernächsten Jahr blühen werden.
Malva
Beiträge: 8962
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Moin,

die Heuchera finde ich auch sehr schön! Wir waren heute in Bosau Seekamp, hinter Plön bei Bernd Abel. Das ist ein ganz toller Pflanzenhandel. Ich habe an dich gedacht Uli. Dort ist die größte Auswahl an Hosta, die ich hier in Schleswig - Holstein gesehen habe. Das sind wirklich zig Sorten. Mitgebracht habe ich z. B. Colored Hulk. :s05:

GG hat sich einen blühenden Rhodo ausgesucht. Der ist zusammen mit zwei Clematis viticella (Jenny Caddick und Astra Nova) ein Stück offen, und dann nach dem Cafe achter de Muur mit Erdbeersahne mit Baiserhaube geschlossen hierher gefahren. :s02: Im Kofferraum sind noch ein paar kleine Töpfe gewesen.

Hier im Garten habe ich angefangen die Geranium phaeum zu barbieren. Was nachkommt braucht Platz jetzt. :s20:
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

:s06::s06: Du hast mich jetzt daran erinnert, dass diese Heuchera auch zu den Schönheiten gehört, die sich bei mir schon verabschiedet hat.:s18::s18:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Falls es Dich tröstet, Sarah: Die fliegenden Ameisen sind schnell wieder weg. Es sind die Königinnen, die befruchtet werden wollen. Sie werfen im Laufe des Tages ihr Flügel wieder ab und gehen zurück in den Bau.

So sieht die Heuchera Glitter aus.

Viel Spaß heute Abend, Cristata:s19: Bei uns ist der Rosé für heute Abend kaltgestellt.
Cristata
Beiträge: 29187
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

*stellt eine Schüssel Erdbeeren auf den Tisch*

Fliegende Ameisen im Haus? :s06: Zum Glück nicht, mir reichen schon die normalen auf der Terrasse, die immer schön den Sand aus den Fugen buddeln. :s14:

Sarah, dass Wetter könnte für Lotus nicht besser sein! :s21:

Rosenfee, wie sieht denn die Heuchera Glitter aus? Allein der Name gefällt mir schon. Man kann nie schließlich genug Glitter im Leben haben. :s22:

Ich freue mich schon auf heute Abend, der erste warme Sommerabend auf unserer Terrasse, :s19: der Prosecco ist schon kalt gestellt.
Zuletzt geändert von Cristata am Samstag 26. Mai 2018, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten