Seite 3 von 21
Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 22:49
von Cristata
Moin,
Sarah, welcome back!
Was für ein schöner Empfang! Bin schon gesapnnt auf deinen Bericht und was du nun zum Fliegen sagst. Vielleicht kann ich ja GG...
Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 19:08
von Heichi
Sarah, schön dass du wieder zurück bist:s01: und dann noch mit Blumen empfangen. Wie hat dir das Fliegen gefallen? Das Eingewöhnen dauert sicherlich noch etwas.
Uli, du warst ja richtig fleißig.
Gartenarbeit gabs ja heute nicht, der Boden ist noch schlubbrig:s04: Dabei muß ich dringend meine Hems umsetzen ehe sie verblüht sind.
Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 17:53
von Ginny
Moin, moin,
willkommen zurück, Sarah und danke für den Nachmittagskaffee
Wann bist Du denn gelandet? Ich habe gestern noch an dich gedacht, weil es ja ziemlich windig war.
Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 17:08
von sarah
moiiiiiiiiiiiiin:s05:
ich bin wieder zurück:s11: auf den tischen stehen blumensträusse und alles ist frischt geputzt, ein sehr schöner willkommensgruss:s08:
und draussen ist es wundervoll, alles blüht und gedeiht! tg, deine amistad ist ein knüller:s13:
ich hab frischen tee und kaffee mitgebracht, nur die zeit mit frischgebackenen scones und clotted cream ist vorbei....:verzieh:
Verfasst: Samstag 29. Juli 2017, 12:36
von uli21
:s01::s01::s01:
Wir waren heute schon fleissig - haben unseren Gartenschlauch repariert.
Das ist ein Flexischlauch, der allerdings ein paar Löcher hatte, bzw. zwei, die aber ordentlich in alle Richtungen gespritzt haben - und jedesmal, wenn ich gegossen hab, hab ich alles unter Wasser gesetzt, weil das Wasser rausgespritzt ist.
Diese Schläuche sind ja meiner Meinung nach recht unpraktisch - wenn sie sich zusammenziehen, geht das oft quer durch die Pflanzen, wenn sie zB am Wegesrand liegen - und da ist er ein paar mal zuviel durch die Rosen gegangen.
Und wir haben es geschafft - wir haben ihn gekürzt (die beiden Löcher waren nah beieinander und ca. nur 1,5m vor dem Schlauchende) und wieder dicht an den Anschlussteil draufgekriegt.
Ich hab mich nämlich auch selbst immer angespritzt, weil das ja sehr nahe war, wenn ich gegossen hab.
:s02: ZUnd der ganze Boden war immer nass, was natürlich blöd ist, weil der Hund sich dann ständig nasse (und teilweise gatschige) Pfoten holt - und die Fliesen im Haus dann dementsprechend ausschauen.
:s07:
Dann hab ich gestern mit
schwerem Gerät gearbeitet - ich hab bei den hohen Thujen, die im hinteren Gartenteil als Begrenzung stehen, die Seiten abrasiert, die gehen ja ziemlich in die Breite und überlagern alles, was drunter wächst, bzw. ist da schon so viel wilder Wein drüber, dass der allein schon einen halben Meter an Breite ausmacht.
Das ist jetzt weg und die Pflanzen drunter haben wieder mehr Licht.
Dann haben wir die kaputte Fliese auf dem "Grillplatz" durch eine neue ersetzt - und hatten natürlich keinen Fliesenkleber mehr (dafür kiloweise Fugenmasse
). Praktischerweise hat GG, als er zum Baumarkt fahren wollte, einen Nachbarn beim Fliesen
ertappt. Also haben wir uns das bissl Kleber von dem geholt.
:s12:
Dann hab ich die neue Fliesenplatte auf das kleine Metalltischerl gelegt - schaut gut aus.
Jetzt gehört sie noch verfugt.
Heute Abend gehen wir dann zu einer 50er Feier...
:s05:
uli
Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 22:41
von Cristata
Heichi, der ist gut!
Moin,
wir waren heute noch mal unterwegs im schönen Brandenburg und hatten sogar Sonne.
Ein schöner letzter Urlaubstag. Nun noch Wochenende genießen und dann geht der Alltagstrott wieder los. Eigentlich ja auch nicht so verkehrt, ich hab nur so überhaupt keine Lust auf meine anstrengende Kollegin. :rolleyes:
Tigi, Auffahrunfall?
Gut, dass es nur Blechschaden ist,
aber auch schön blöd genug.
Fotos einstellen
...ich müsste mal die Fotos vom letzten Wochenende vom Handy auf den PC übertragen und ein paar hier zeigen. Hatte bisher keine Lust dazu,
:s10: dabei haben wir auch noch ein paar schöne Phloxfotos und Bilder von Glockenblumes Garten...
Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 21:13
von Heichi
Hab gerade was für Cristata gefunden: Alle meckern weil ich schon wieder Schuhe gekauft habe. Wie viele ich
nicht gekauft habe, das sieht mal wieder keiner!
Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 18:01
von teasing georgia
Ja, greif zu Ginny ! Die will heute anscheinend keiner.
Und hier ist gerade Fotoeinstell-Wetter...
Ich möchte nachher noch einen Phloxstrauß für meine Mama schneiden, sie liebt den Duft genauso wie ich.
Der kann dann nachts draußen schön überdacht abtrocknen, damit ich nicht mit klöternassen Blumen ankomme, wenn ich sie erst morgens schneide.
Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 16:38
von Ginny
der Kaffee ist fertig
und da liegen doch tatsächlich noch Franzbrötchen von TG, lecker, danke.
Ich bin auch mit einem einfachen mit nur Zimt zufrieden:s22:
Verfasst: Freitag 28. Juli 2017, 07:25
von teasing georgia
Zeit für Franzbrötchen ! Heute hab ich mal wieder eine Auswahl mit Streusel, Kürbis, Apfel oder Schoko mitgebracht.
Bedient euch beim grünen Grafen, eine Schale mit roten und gelben Mirabellen wartet auch.
Gestern war es hier gar nicht so schlecht. Ich hab zwar diese ganze Woche leider ganz andere Baustellen als den Garten gehabt. Vor ein paar Tagen hatten wir dann noch einen Auffahrunfall mit unserem Pflanzentaxi, zum Glück bei allen nur Blech.
Aber gestern konnte ich mich noch nach der Arbeit bei 20° auf die Terrasse setzen und in dem schönen Buch von Heidi Howcroft lesen. Glockenblume, das ist so toll zu lesen und dazu diese wunderbaren Fotos ! =)
Danach hab ich noch Phloxfotos gemacht, zum Einstellen fehlte dann aber doch die Zeit.
Mach ich beim nächsten Regenguss, der bestimmt nicht lange auf sich warten lässt !
Die Franzosen besuchen wir höchstens mal tageweise im schönen Elsass, wenn wir in der Pfalz Urlaub machen.
Französisch hab ich als dritte Fremdsprache in der Schule inzwischen weitgehend verdrängt.
Und wer sich dann dem Englisch stur verweigert, darf ansonsten gern auf uns verzichten. Es gibt so viele schöne Länder, wo man mit Englisch, Spanisch oder Deutsch klarkommt.
Unseren riesigen Rasen mähen müssten wir auch mal wieder, da reicht ja eigentlich die Nagelschere.
Heichi, manchmal müssen GG zu ihrem Glück gezwungen werden !
Wie oft höre ich jetzt von meinem, wie schön doch der Blick von der Terrasse ist...früher hat er sich mit Händen und Füßen gewehrt, eine mannshohe Thujahecke, die beim Hauskauf rund um die Terrasse stand, rauszunehmen !
Das sei doch so gemütlich...man so bloß null vom Garten und zum Feierabend saß ich meist schon im Schatten. :verzieh:
Kommt gut ins Wochenende !
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 23:40
von Malva
Heute war hier auch tatsächlich gefühltes Schietwetter so der Originalton im Schleswig-Holstein Magazin.
Kein Regen, aber eben auch kein Sonnenstrahl und nur 18° Höchsttemperatur. Mmmmhhhh Sommer ist eigentlich anders. Im Moment kippe ich dauernd das Wasser aus den Töpfen.
Die Grünfläche ist aber wenigstens mal wieder gekürzt. Da alles aber auch Nachmittags noch feucht war musste der Elektromäher herhalten. Der Handmäher hätte das wohl nicht geschafft.
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 22:44
von Cristata
So richtig warm war es hier auch nicht, so 18° am Abend...aber wir hatten Rotwein und Fleecedecken. Als Norddeutsche muss man sich behelfen.
3° weniger und ich hätte Glühwein gemacht.
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 22:32
von uli21
Also bei uns war es den ganzen Tag ziemlich kühl - nix mit Terrasse.
uli
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 22:20
von Cristata
Huch, jetzt gewittert es plötzlich.
Dabei war es weder schwül noch heiß...
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 22:18
von Cristata
Wer oder was ist eigentlich Blumenlumpi
Auf jeden Fall cooler Name...
Moin,
die schönsten Partys sind doch die ungeplanten...hatten bis eben unsere Lieblingsnachbarn ganz spontan zu Besuch. Und gemeinsam mit zwei Flaschen Rotwein den Vize-Freitag bzw. unseren vorletzten Urlaubstag (:s04:) begossen. Konnten sogar auf der Terrasse sitzen.
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 18:59
von Heichi
Oh, brauner Puderzucker:s05: Ja es ist erstaunlich was sich in der Richtung getan hat. Selbst der Discounter mit A hatte jetzt Kokosblütenzucker.
Ginny greif zu es ist noch genug da, ich back ja immer auf Vorrat.
Mein Garten ähnelt im Moment einer Baustelle aber gleich an mehreren Stellen. Eine kleinere ist aber im Moment fertig geworden, jetzt bin ich aber knülle. Ich will nur GG nicht bitten Löcher zu graben, sonst hat er noch Veränderungswünsche. So wie heute gerade, ich will demnächst ein sehr großes Gras teilen und erzähle ihm das, da kommt dann der sehr ausdrückliche Wunsch das nicht zu tun. Lieber machen und gut isses.
Er soll lieber in seiner Werkstatt bleiben und schöne Dinge fabrizieren.
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 16:30
von Ginny
Moin, moin,
ich brüh mal den Nachmittagskaffee auf, vielleicht spendiert Heichi ja noch ein Kantenstück von ihrem Rosinenstuten. Der schmeckt bestimmt mit neuer Erdbeermarmelade sehr gut, oder mit Leberwurst:s02:
Heute brauchte ich Zucker für den Tee und war erstaunt wie viele Zuckersorten es inzwischen gibt, allein brauen Rohrzucker in 6 verschiedenen Sorten und Preisen:s06: und braunen Puderzucker:s09:
Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2017, 09:32
von Rosenfee
Moin,
tja, wir hatten das Pech, am 8.Mai morgens mit dem Nachtzug in Paris anzukommen und sind dann auf dem Champs direkt in die Paraden gekommen und wussten überhaupt nicht, wie uns geschah. Die Serviceleute (Restaurants, Hotel), mit denen wir zu tun hatten, haben sich tatsächlich geweigert, Englisch zu sprechen, mit Deutsch haben wir es gar nicht erst versucht. Als wir nach einer Woche Radebrechen und mit Händen und Füßen reden abreisen wollten, sprach - oh Wunder - die Dame an der Rezeption auf einmal Deutsch. Durch diese Erfahrung bin ich etwas skeptisch was die Verständigung angeht. GG hat ähnliche Erfahrungen im Elsass gemacht. Aber Ihr habt schon Recht: Es gibt überall sone und solche:s22:
Hier gibt es jetzt jedenfalls erstmal Frühstück mit grauen Grafen, passend zum Himmel, Corn flakes, Bananen, Joghurt, Rosinenbrot und Marmeladen.
Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2017, 22:42
von Ginny
:s12::s12:
wie überall:s12:
das 1. x waren wir 1982 in F. auf der
Ile de Noirmoutier vor Nantes, hatten ein Ferienhaus gemietet.
Im Winterhalbjahr haben Tochter und ich bei der Volkshochschule einen Französisch Kurs belegt, wir wollen wenigstens Zahlen, Grußformeln und die Namen für einige Lebensmittel lernen.
Im nächsten Jahr haben wir dort wieder ein Ferienhaus gemietet, es war so schön dort.
Als ein Angler im Meer einen großen Fisch gefangen hatte, sind wir alle dort hin gelaufen. Als der großen Pulk weg war habe ich versucht mit ihm etwas französisch zu sprechen, klappte ganz gut. Als ich wissen wollte ob man den Fisch, ein Stachelrochen, essen könnte, überlegte er hin und her, sagte dann: "wie sagt man in Deutschland, er riecht wie de la Piss"......Ammoniak
um dann zu sagen," Madame wir können uns auch in deutsch unterhalten, ich war lange in deutscher Kriegsgefangenschaft!" Auf meinen Blick hin meinte er dann "keine Angst Madame war die beste Zeit meines Lebens!" Das gehört für mich dazu, das ist Urlaub für mich. Land und Leute kennenlernen,
Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2017, 21:46
von werner
Cristata schrieb
Es gibt eben solche und solche, sogar bei den Franzosen.
du moascht soddiche ond soddiche?