Seite 3 von 5
Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2016, 12:13
von Ginny
Rosenfee schrieb
Ginny schrieb
Rosenfee schrieb
Ich habe eben auf der Züchterseite nach der Rose gesucht. All-in-one ist eine Rosengruppe mit Blattgesundheit und anderen sehr guten Eigenschaften und umfasst drei Rosen: Audienz, Comeback und Laudatio.
der Züchter ist ein Noack:s22:
Ja klar:s10: Ich weiß nicht, wie ich auf Tantau kam....
.
nein, Du hast ja Recht

Die Bernstein Rose ist von Tantau,
die All-In-one-Rose ist von Noack

Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2016, 11:29
von Rosenfee
Ginny schrieb
Rosenfee schrieb
Ich habe eben auf der Züchterseite nach der Rose gesucht. All-in-one ist eine Rosengruppe mit Blattgesundheit und anderen sehr guten Eigenschaften und umfasst drei Rosen: Audienz, Comeback und Laudatio.
der Züchter ist ein Noack:s22:
Ja klar:s10: Ich weiß nicht, wie ich auf Tantau kam....
Malva, Julias Rose ist einfach ein Traum. Ich muss mal nachfragen, ob meine aus dem Garten bei meiner Schwägerin angewachsen ist, und wie sie sich dort verhält. Bei mir war es ja ein Mickerchen. Aber im Garten meiner Schwägerin (Ostfriesland) blüht, wächst und gedeiht alles richtig prächtig.
Verfasst: Dienstag 14. Juni 2016, 22:25
von Ginny
was für ein aparte Farbe

aber auch die Form der Blüte gefällt mir sehr.
Verfasst: Dienstag 14. Juni 2016, 21:33
von Malva
Ich hab' heute eine etwas verregnete Julias Rose für euch

Verfasst: Dienstag 14. Juni 2016, 16:17
von Ginny
Rosenfee schrieb
Ich habe eben auf der Züchterseite nach der Rose gesucht. All-in-one ist eine Rosengruppe mit Blattgesundheit und anderen sehr guten Eigenschaften und umfasst drei Rosen: Audienz, Comeback und Laudatio.
der Züchter ist ein Noack:s22:
Verfasst: Dienstag 14. Juni 2016, 08:38
von Rosenfee
Ich glaube, meine neue Rose ist die Bernsteinrose von Tantau. Die Bilder im Netz und die Beschreibung beim Züchter kommen gut hin.
Verfasst: Montag 13. Juni 2016, 20:52
von Rosenfee
Ich habe eben auf der Züchterseite nach der Rose gesucht. All-in-one ist eine Rosengruppe mit Blattgesundheit und anderen sehr guten Eigenschaften und umfasst drei Rosen: Audienz, Comeback und Laudatio.
Verfasst: Montag 13. Juni 2016, 18:02
von sarah

jasses! das klingt ja noch bunter als joanne de feligonde:s07:
Verfasst: Montag 13. Juni 2016, 17:49
von Ginny
Im "Park der Gärten" ist eine Rose "all-in-one". eine Drillingsrose getauft worden.
Die Farben: Pink-Violett + Rosa + Aprikot-Lachs.......
es ist mir aber nicht ganz klar, ob da 3 Rosen in einem Topf oder alle auf einen Stamm veredelt wurden.
Verfasst: Montag 13. Juni 2016, 17:37
von Ginny
die wäre wohl auch in meinen Einkaufswagen gesprungen:s05:
Verfasst: Montag 13. Juni 2016, 16:28
von Rosenfee
Wir waren heute bei Wassenaar, eigentlich um Vogelfutter nachzukaufen, weil bei uns Horden von Jungspatzen einfallen und sämtliche Vorräte aufgefuttert haben. Tja, und dann sprang uns - jawoll auch meinem Nichtgärtner - diese Rose förmlich ins Auge:
Es ist eine Stammrose, kein Hochstamm und hat ein sehr aussagekräftiges Schild anhängen:s14: Rose orange:s12::s12::s12:
Sie duftet nicht, ist blattgesund und wir konnten an dieser Farbe nicht vorbeikommen. Außerdem hatte ich noch den Geburtstagsgutschein von Wassenaar, 30% auf eine Pflanze meiner Wahl:s22:
Verfasst: Montag 13. Juni 2016, 16:05
von Ginny
Rosarium Uetersen:
eine wundervolle Rose, die von Juni bis zum Frost blüht, sehr resistent gegen Rost und Ungeziefer ist.
Chevy Chase umarmt Hortensie.
Diese Rose hat GG noch gepflanzt, jetzt legt sie richtig los, soll mal den Torbogen überwuchern.
Verfasst: Sonntag 12. Juni 2016, 20:04
von Kris
Rose ohne Namen...Ableger aus Bruchhausen-Vilsen (Pension im Bollen) wo wir beim Forumstreffen übernachtet haben....
soll eine Frau bei der Flucht aus Ostpreussen mitgenommen haben....
Alice Vena....
Violacea....

Verfasst: Freitag 10. Juni 2016, 19:30
von Ginny
Amadeus blüht auch:
hat einen zauberhaften Duft.
Verfasst: Freitag 10. Juni 2016, 00:05
von uli21
Mozart blüht im großen Garten - schon ein bissl verblasst, fast schon verblüht:
Auch die gepflanzte Kletterrose hat sich schön entwickelt (hab allerdings nicht auf das Schildchen geschaut, wie sie genau heißt).
Das Pendant dazu im Wiener Garten, die beiden hab ich gleichzeitig gekauft:
New Dawn - die hängt schon wieder so weit runter - ich hab zwar das Gerüst erhöht, aber die Äste noch nicht dran hochgebunden, die haben so gemeine Stacheln.
Moonlight
uli

Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2016, 21:42
von Rosenfee
Da kommt dann der Spruch ins Spiel: Nur die Harten kommen in den Garten:s21:
Ich hoffe, dass von meiner Joanne morgen mal ganz viele Knospen aufgehen. Bisher zeigt sie immer nur ein paar pro Tag.
Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2016, 21:20
von Cristata
Uli, deine Rosen haben sich toll entwickelt.
Apropos entwicklen, meine Rosen haben nun seit fünf Jahren einen absoluten Härtetest hinter sich.

Fünf Jahre ohne Dünger, ohne Betüdeln, ohne zusätzliche Wassergabe, sie mussten alleine nur mit dem Wasser von oben auskommen, komplett ohne Winterschutz und wurden seit vier Jahren auch kaum noch bzw. gar nicht geschnitten. Tja, den alten einmalblühenden Rosen, wie Chloris, Leda, usw. sieht man die Vernachlässigung überhaupt nicht an, sie blühen immer noch um die Wette und auch das Laub schaut überraschend gesund aus. Ebenso die beiden Rugosas und Rose de Resht und Jacques Cartier.
Die Bourbons dagegen sind allerdings fast alle eingegangen, von den Noisettes lebt auch nur noch eine, nämlich Champneys Pink Cluster, die ist aber ca. 3 m hoch und sehr gesund, blüht direkt an der Terrasse, dies Jahr überreich, obwohl sie 2011 bis auf den Boden zurückgefroren ist. Ein zähes Teil!
Die modernen und englischen Rosen sind alle hin...nein, nicht alle, eine lebt und blüht noch und zwar ausgerechnet Café!

Sie ist nur ca. 50 cm hoch und ziemlich vom Giersch überwuchert, die Ärmste und trotzdem zeigt sie zwei Blüten. =) Sollte ich also jemals noch einmal Rosen kaufen, weiß ich welche!
Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2016, 18:26
von uli21
Crown Princess Margareta matcht sich mit New Dawn:
uli

Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2016, 15:20
von Rosenfee
Das sieht ja klasse aus, Uli:s21:
Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2016, 12:11
von uli21
Wollte euch einmal die Clematis zeigen, die sich tapfer durch die Ghislaine durchkämpft:
Rosenstadt Freising kommt auch schön langsam in die Gänge:
uli
