Seite 3 von 26
Verfasst: Samstag 28. September 2013, 20:58
von Rosenfee
Cristata, da hattet Ihr ja einen schönen Urlaubseinstieg. Bei dem Wetter hätte ich dem Deichspaziergang auch den Vorrang gegeben:s21:
Pru, natürlich habe ich Deinen Blauen Schatten wahrgenommen!!!!! Aber ich hatte es wieder vergessen:s10::s10:
Marion, ich hätte nach solch einem Abend nicht nur einen Kater, sondern eine ganze Katzenfamilie:s17:
Unsere Birnen sind noch nicht pflückreif. Wir haben heute eine probiert. Sie schmeckt noch nach nichts, die Kerne sind von innen noch weiß. Also dürfen sie noch ein bisschen am Baum bleiben.
Heute Nachmittag hat GG wieder mal einen Hänger voll Schnittgut fabriziert. Bei uns im Garten sind einige Nadelgehölze entschieden zu hoch. Aber so langsam nähert sich der Schnittmarathon seinem Ende. Am Schluss des Gartentages haben wir noch eine Pfingstrose vom gekündigten Garten rübergeholt. In den nächsten Tagen holen wir noch Vidal Sassoon und Lavender Pinocchio nach Hause, ebenso wie Eden's Smile. Dann kann meine Schwägerin kommen und den Rest abholen.
Verfasst: Samstag 28. September 2013, 20:51
von sarah
:s05:war das nicht ein schöner tag heute?:s05:ganz wunderbar.....und ich hab nur die sonne genossen und sonst nix getan (obwohl ich noch eine sache erledigen muss bis montag,aber das bleibt liegen):s19:
macht euch alle einen schönen abend, ich koch mir nun kicherchen und dazu gibts rukola aus dem garten.....
und danach schaue ich einen schönen film mit jean reno:s20:
Verfasst: Samstag 28. September 2013, 20:12
von Cristata
Moin,
dabei sind Phloxe doch pflegeleicht, jedenfalls pflegeleichter als Rosen
...Maja, Du hast in Deiner Aufzählung noch Kirschlorbeer vergessen, den gabs hier wohl mal im Angebot, zumindest hat fast jedes neues Haus eine Kirschlorbeerhecke, sehr abwechlungsreich
Dabei finde ich Kirschlorbeer eingentlich ganz hübsch, aber nicht in Massen und als Hecke.
Wir waren heute in Bremerhaven, wollten eigentlich ins Klimahaus, haben uns aber lieber für einen schönen langen Spaziergang am Deich entschieden, auf einer Bank die Sonne genossen, waren anschließend ein bißchen bummeln im Mediterraneo und zum Schluss gabs im Fischereihafen Fisch satt
Fein Ninna, wir freuen uns schon
Alles weitere am besten per Mail, wenn wir aus dem Urlaub zurück sind.
Verfasst: Samstag 28. September 2013, 16:01
von Maja
Moin,
Blaubeeren, mhhhhh, lecker. Mit Käsekuchen ganz besonders fein.
Ich hatte diese Woche die "Falschen", die Zuchtblaubeeren, die sind viel größer, nicht so intensiv im Geschmack und das wichtigste Merkmal: man bekommt keine blaue Zunge, die bekommt man nur von den Waldblaubeeren, aber wo gibt es die schon noch???
Wir waren auch schon fleißig bei dem schönen Wetter. In der Stadt auf dem Markt, auf der Antikmeile auf dem Marktplatz, Rasen gemäht, Kanten geschnitten, ach ja, mal wieder Käsekuchen mit Himbeeren gemacht......gleich noch Grünzeug wegfahren und dann nur noch genießen.
Übrigens das Häufigste was hir in den Gärten steht sind: Thujen, dann Eiben, Rhodos, zerfressene Buchse, Ginster ect.......seeeeehr pflegeleicht:s02: Ich habe extra heute drauf geachtet, hier hat niemand!!! Phloxe.
So, gegrillt wird heute nicht, wir haben in der Stadt eine Kleinigkeit gegessen, aber wenn hier schon für morgen so leckere Sachen erwähnt werden haue ich noch einen drauf:s12:: Deutsche Pfifferlinge mit Lendchen und Rösti......auch gut gell.
:s13:
(ich war ja dagegen wegen der vielen Arbeit.....aber GG....)
Weiter gehts....
Verfasst: Samstag 28. September 2013, 14:49
von Ninna
Moin!
...Blaubeerkäsekuchen klingt wie Musik in meinen Ohren.
Hier gab es heute Blaubeerpfannkuchen und für heute Nachmittag hab ich einen Pflaumenkuchen gebacken. Ich stelle einen Teller voll, davon auf den Tresen, bedient euch...
Cristata, heute kann ich dir endlich für den 13. zusagen, unsere Gäste die wir evtl. für den 12. geplant hatten, kommen erst eine Woche später.
So pflegeintensiv empfinde ich meinen Garten eigentlich gar nicht und auch ein pflegeleichter Garten muss gepflegt werden, wenn man ihn nicht betoniert hat...
Nö, so ganz ohne Blumen könnte ich nicht.
Malte hat es gestern tatsächlich, 2 Stunden in dem kalten Wasser ausgehalten... Sein Freund hat ihm noch seinen kurzen Sommerneopenanzug ausgeliehen, den er sich unter dem Leihanzug gezogen hatte. Nur die Füsse waren eiskalt.
...aber die beiden hatten ihren Spaß.
Verfasst: Samstag 28. September 2013, 14:06
von Marion aus Ostfriesland
Jau, Sonnenschein gibt es auch in Ostfriesland weiter oben.
Und ich hab nen Kater. Aber einen von der ganz derben Sorte. Nur ohne Kopfweh. Bin aber völlig matschig. Aber da muß ich nun durch. Wer saufen kann, kann auch fotografieren. Gleich kommt ne Fotokollegin, die möchte Pilze fotografieren gehen.
Alter Grieche, war das gestern ein Gastgeber. Ihr kennt doch die Werbung mit "für meine guten Freunde", ja? Ja, so war es gewesen. Es standen immer volle Karaffen mit Ouzo auf dem Tisch und zum Abschluß gab es dann noch einige Jägermeister obendrauf. Aber es war seeehr schön gestern abend. Wir hatten doch unseren Abschied gefeiert und haben beide einen fetten Gutschein von einer Gärtnerei bekommen.
Davon werde ich mir einen schönen Adventskranz leisten oder ein paar Gestecke. =)
Habt alle ein schönes WE! Morgen wollen wir abgrillen. Habe vorhin Grillsachen gekauft.
Verfasst: Samstag 28. September 2013, 13:04
von sarah
moiiiiiiiin!
blaubeerkäsekuchen juiiii, schon das wort macht mir appetit darauf:s13:
pflegeleichtere gärten sind ja ok, aber diese endmoränen, die sogar hier in ostfriesland in den vorgärten zu besichtigen sind, machen mich frösteln.....
maja hats ganz gut beschrieben.
ginny, dein garten ohne blühende pflanzen - kann ich mir nicht vorstellen....schon allein die bilder, die ich neulich gemacht hab - möchtest du darauf wirklich verzichten?
aber ok, du hast eine riesige terrasse, da kannst du natürlich viele blühende pflanzen in kübeln halten.....
vielleicht pflegeleichter als jetzt, aber nicht ganz ohne buntes?
wenn das buch (hoffentlich bald) in druck geht, kann ich ja mal einen hübschen plan zeichnen, hm? so was variables, wo du dann selber blütenfarben hin- und herschieben und probieren kannst?
apropos buch: christine meile hat mir gestern eine mail geschrieben, sie sitzt an einem neuen rosenbuch, dass vor W. noch rauskommen soll.
garten der horizonte - klingt interessant, ich muss wohl mal googlen, was das ist?
ich hoffe, bei euch allen ist auch so schöner sonnenschein!:s05::s05::s05:
Verfasst: Samstag 28. September 2013, 12:53
von Ginny
Moin, moin,
ich gehe jetzt die restlichen Äpfel pflücken, nur die späten dürfen noch ein paar Tage die Sonne genießen. Leider wurden etliche schon am Baum von den Wepsen angenagt und die, welche schon gefallen sind hat einer der Igel angefressen, den Rest besorgen die Schmetterlinge.
Gestern am Abend waren wieder 2 Igel auf der Terrasse, waren wohl Mutter und Kind, welches noch ziemlich klein war.
Ich füttere sie mit Haselnüssen und Weintrauben, Fett und Zucker, das muss ihn, den Kleinen, ja aufpäppeln.
Danke für die Brötchen, Rosenfee, so ein Croissant schmeckt auch noch am Mittag.
Lammlachse, das wärs gewesen, jetzt habe ich mir für morgen Kalbskotelett mitgebracht, dazu Rotkohlsalat.
Das ist nicht nett von dir, Rosenfee, so einen Link hier ins Forum zu setzen, da werden ja wieder viele Wünsche wach. Die Phloxe sind zum träumen schön:s05:
Verfasst: Samstag 28. September 2013, 12:14
von Pru
Hallo,
die Sonne scheint und gute Laune hab' ich auch. Es ist mir eben gelungen, ein Strickgarn zu finden, was den Allergiker nicht kratzt, für das die Viecher nicht gequält wurden und es fasst sich auch noch wunderbar an. Ab heute Abend wird geschalt.
Rosenfee schrieb
Dort gibt es eine tolle Phloxneuheit
Blue Shades
Uähhhääähh
, warum beachtet mich nur niemand? Siehe 'Unser Gartenbuch/Phlox/Eintrag 629'.
:s12:
Malva, so wie ich dich in deinem Garten erlebt habe, erinnerst du mich sehr an meine Großmutter, von der ich den Gartenwahn geerbt habe. Sie bekam es umgehend mit dem Rücken, als sie Haus und damit auch Garten aufgeben musste. Vorher war sie dermaßen im Erdreich verschwunden, dass sie vermutlich nicht mal mehr wusste, dass sie einen Rücken hatte.
Verfasst: Samstag 28. September 2013, 10:34
von Rosenfee
Ach, Malva, stehen die Irisse bei Dir etwa zu eng mit anderen Stauden zusammen?????:s12:
Moin,
Ich habe gerade eben die Seite des Gartens der Horizonte angeklickt. Dort gibt es eine tolle Phloxneuheit
Blue Shades
Brötchen und Croissants habe ich schon mitgebracht, ebenso einen Blaubeerkäsekuchen für heute Nachmittag. Vom Schlachter gibt es Hackfleisch für Lasagne (heute Abend) und Lammlachse (morgen Mittag). Die Lammlachse liegen bis morgen in Olivenöl mit Rosmarin und Knobi. Es duftet also sehr interessant im Kühlschrank:s22:
Schönen Urlaub, Cristata:s21: Allen anderen wünsche ich ein schönes, sonniges Wochenende.
Verfasst: Freitag 27. September 2013, 21:05
von Malva
Und die Rhyzome sollten, wenn sehr eng mit anderen Stauden gepflanzt, regelmäßig freigelegt werden.
Besser isses. Nee, bei pflegeleichter bin ich noch nicht angekommen. Aktuell gibt's ja drei neue kleine Beete in den Ecken. Zwei sind nu auch fertig, bei Nummer drei bin ich gerade und das kleine Stückchen Hang meiner Mutter, das ich immer vom Sitzplatz aus sehe, ist als nächstes d'ran.
Mir macht's einfach Spaß, ich hab' die Zeit dazu; Rücken hab' ich noch nicht und Schulter und Knie sind wieder okay. Wenn dies nicht der Fall wäre, hätte ich sicher eher Gedanken in die Richtung.
Gelesen hab' ich die letzten Tage hier. Amsterdamm klingt toll. Urlaub und Chef bei Cristata auch.
Rosenfee, die Grünfläche hier ist morgen d'ran.
Georgia, Großneffe im wahrsten Sinn des Wortes.
Nähe zum Garten der Horizonte ist auch toll.
Verfasst: Freitag 27. September 2013, 20:48
von Rosenfee
Iris sollten alle 3-5 Jahre aufgenommen, geteilt und wieder eingepflanzt werden. Sie sollten vom braunen Laub befreit werden und im Herbst zu Fächern geschnitten werden. Und das Unkraut muss händisch zwischen den Rhizomen rausgezogen werden. Außerdem brauchen sie regelmäßig zweimal im Jahr Dünger.
Verfasst: Freitag 27. September 2013, 20:43
von uli21
Rosenfee schrieb
Taglilien und Pfingstrosen sind doch eigentlich auch nicht pflegeintensiv. Iris schon eher, und Rosen sowieso....Überlege es Dir gut, Ginny. Vielleicht gibt es ja auch ein etwas älteres Schulkind, das Dir gelegentlich zur Hand gehen könnte.
Inwiefern sind Iris pflegeintensiv??
uli
Verfasst: Freitag 27. September 2013, 20:20
von Maja
Hier war wieder ein richtig schöner Herbsttag, GG ist schon am frühen Nachmittag gekommen und wir haben die Terrasse genossen.
Während dessen schmorten gefüllte Paprikaschoten die wir eben mit einer leckeren tomatigen Soße und Reis verspeist haben. Ein schönes leichtes Essen.
GG durfte die letzten Tage wieder die urkrainische Küche genießen und die mag er überhaupt nicht.
Ginny, auch hier diskutieren die Menschen über super pflegeleichte Mini-Gärten, egal welchen Alters die sind und dementsprechend sieht das dann auch aus hier.....kaum blüht nocht was, oder die Kübel gehen, kaum gepflanzt, gleich wieder ein. Nachbarn und wir sind hier die einzigen die sich noch mühen und es blüht und blüht, aber bei unserer Gartengröße ist das ja auch nicht schwierig finde ich, aber die Leute hier sehen das anders. Der Nachbar hinten hat sich einen Laster weißer Kiesel kommen lasen und nur noch Steingarten angelegt.
Cristata, genieße den Urlaub:s01:
Ich wünsche euch einen schönen Abend:s01:
Verfasst: Freitag 27. September 2013, 19:26
von Cristata
Nur kein Stress, und sonst ist Ende Oktober/Anfang November doch auch eine gute Zeit für einen gemütlichen Sonntags-Kaffeeklatsch
Und wenn es dies Jahr gar nicht mehr klappen sollte, treffen wir uns halt im Frühjahr, oder vielleicht im Februar? Ist ja auch nett, sich mal außerhalb der Gartensaison zu sehen...und vielleicht kommen Rosenfee und GG dann ja auch mit, weil sie doch eh noch Marzipanvorräte auffüllen wollen
:s22:
Verfasst: Freitag 27. September 2013, 18:20
von Rosenfee
Taglilien und Pfingstrosen sind doch eigentlich auch nicht pflegeintensiv. Iris schon eher, und Rosen sowieso....Überlege es Dir gut, Ginny. Vielleicht gibt es ja auch ein etwas älteres Schulkind, das Dir gelegentlich zur Hand gehen könnte.
Verfasst: Freitag 27. September 2013, 18:15
von Ginny
Moin, moin,
hach, ihr tankt wohl alle Sauerstoff?
Habe ich auch gemacht, das Rosenbeet vor dem Haus von Vogelmiere befreit und durchgeharkt
(in Zukunft kaufe ich Rosen nicht nur nach Duft sondern auch nach Bestachelung:s09:)
Die große Bananenstaude und auch der Agapanthus stehen zumindest unter dem Glasdach, ein paar Sonnenliegen stehen schon im Winterquartier und das Laub vom großen Haselnussbaum rieselt nur so:s15:
Jetzt brauche ich einen schönen heißen Earl Grey und ein paar Mandelkekse.
Und über den Winter mache ich mir mal Gedanken, ob ich auch einen pflegeleichten Garten will. Einige von den Nachbarn, Freundinnen, Bekannte machen Kahlschlag im Garten und wollen nur noch Rhodos und Sträucher, die keine Arbeit machen.
Keine Rosen mehr, keine Taglilien, Iris, Pfingstrosen und sonstiges Gezeugs.
Verfasst: Freitag 27. September 2013, 18:12
von Rosenfee
Ich biete Euch mein Rosmarin-Panna cotta an:s19: Dazu einen leckeren Cappuccino oder eine Tasse Tee. Der Freitag Spätnachmittag kann sooo schön sein! Wir waren eben im Garten. GG hat Rasen gemäht und ich vier Phlöxe an ihren Platz gesetzt. Es war in der Sonne sehr, sehr angenehm. Aber auf der Couch ist es auch noch sehr gut auszuhalten:s22:
Verfasst: Freitag 27. September 2013, 14:15
von sarah
:s05:hier herrscht ja gute stimmung!
das thema vögel ist auch nett.
ich hatte das falsch verstanden, nahm an, es sei die einzige vögelin verstorben. aber wenn der herr fröhlich weiterzwitschert, scheints, als sei er nicht betrübt sondern eher das gegenteil! ist doch gut:s19:
zur leiter: ich hätte auch auf einen stuhl klettern können, aber das war mir zu wackelig, deshalb habe ich sehr aufwendig die leiter geholt, bloss um zwei trittchen zu gehen, aber halt sicherer:s24:
so! nämlich!
ich find das wetter grad ganz toll, allerdings muss ich zugeben, dass ich morgens nicht in aller frühe zum auto muss....aber die temperaturen tagsüber....wunderbar! auch in amsterdam haben wir tagsüber überall schön draussen gesessen.....
Verfasst: Freitag 27. September 2013, 13:24
von Ninna
Die paar Minuten schaffst du auch noch!
Ich weiß leider immer noch nicht, ob es mit dem 13. klappt...