Seite 3 von 15
Re: Kreatives für´s Haus
Verfasst: Donnerstag 28. November 2019, 21:11
von Rosenfee
Der untere ist der echte Kranz.
Ist der Ofen neu? Ich kann mich gar nicht an ihn erinnern. Gute Idee, Pettersson mit zu dekorieren

Das würde ich gern übernehmen. Bei mir werden an zwei Stellen Bildbände ausgestellt. Da können gut Kinderweihnachtsbücher während der Adventszeit stehen.
Malva, es sind bei Dir sehr, sehr hyggelig aus
Hans-Ulrich, Deine Schneeflocken gefallen mir sehr. Sie sind so wunderschön filegran. Und auch die Pyramide gefällt mir. Hast Du sie auch selbstgemacht?
Re: Kreatives für´s Haus
Verfasst: Donnerstag 28. November 2019, 21:05
von Malva
Re: Kreatives für´s Haus
Verfasst: Donnerstag 28. November 2019, 19:53
von Malva
Ich mache Morgen bei Tageslicht mal Bilder, die haben sonst wieder einen Farbstich und der passt ja nun so gar nicht zur Weihnachtsdeko.

Heute war es einfach zu dunkel.
Eben hab' ich allein am Eßtisch gesessen und tatsächlich ganz frech in ein Buch geschaut beim Essen. Ich hab' in "12 Geschenke für den Weihnachtsmann" geblättert und ich denke immer noch daran, daß das im Elternhaus absolut verboten war.
Die roten Sterne gefallen mir sehr Hans-Ulrich.
Re: Kreatives für´s Haus
Verfasst: Donnerstag 28. November 2019, 15:57
von Rosenfee
Und wo bleiben nun die Adventsdekobilder?

Ich brauch noch ein paar Anregungen

Re: Kreatives für´s Haus
Verfasst: Donnerstag 28. November 2019, 14:21
von Malva
Schön daß ihr gerätselt habt.

Die Kürbisse liegen bei mir im Herbst auf dem Fussboden vor dem Eßzimmerfenster und sind tatsächlich aus Keramik. Die habe ich wirklich jahrelang, natürlich immer nur zur Herbstzeit, zusammen gesucht. Ich wollte ja gern welche finden, die echt aussehen und die trotzdem bezahlbar waren.
Lange hatte ich einen Korb mit Zierkürbissen, den es jeweils für fünf Euro gab, aber zufrieden war ich nur mit dem Preis.

Die haben in der Wärme einfach nicht lang genug gehalten. Fast drei Wochen lag ein kleiner Muscatkürbis, den ich zum Essen gekauft hatte unten auf einer Fliesenfensterbank im Treppenhaus. Der hat richtig gut durchgehalten und auch lecker geschmeckt.
Re: Kreatives für´s Haus
Verfasst: Donnerstag 28. November 2019, 13:52
von Cristata
Bin jetzt die ganze Zeit am grübeln, ob die Kürbisse echt oder künstlich sind. Vorne die Ersten sehen sehr nach Keramik oder so aus, die hinteren eher echt?
Re: Kreatives für´s Haus
Verfasst: Donnerstag 28. November 2019, 10:06
von Rosenfee
Na, das nenn ich mal Herbstdeko!!! Die kleinen Zierkürbisse hatte ich auch schon über mehrere Jahre liegen. Sie sind dann allerdings doch irgendwann schimmelig geworden, eigentlich merkwürdig: Sie hätten durch und durch trocken sein müssen.
Re: Kreatives für´s Haus
Verfasst: Donnerstag 28. November 2019, 00:45
von uli21
Sind das künstliche Kürbisse?
Ich hab schon einmal echte auch aufgehoben, wenn die trocken sind, halten siuch die, sie verlieren allerdings an Farbe.
uli
Re: Kreatives für´s Haus
Verfasst: Mittwoch 27. November 2019, 23:44
von Malva
Re: Kreatives für´s Haus
Verfasst: Mittwoch 20. November 2019, 14:52
von Pru
Jetzt erst gesehen!
HU schalte den KS Modus gern wieder an, auf meine alten Tage erscheint mir das alles viel spannender als ehedem in der Schule.

Re: Kreatives für´s Haus
Verfasst: Montag 4. November 2019, 13:56
von teasing georgia
Rosenfee, ich bin da ganz bei dir !

Re: Kreatives für´s Haus
Verfasst: Sonntag 3. November 2019, 19:19
von Rosenfee
Hans-Ulrich hat geschrieben: ↑Sonntag 3. November 2019, 16:37
Jetzt schalte ich mal den KS-Modus ein. Auch wenn es sehr schwer vorzustellen ist, es gibt keine Farben. Farben sind nur eine Illusion unseres Gehirnes. Es gibt nur elektromagnetische Wellen, die auf Grund verschiedener Frequenzen verschiedene Energien transportieren.
Wie "sehen" sogar Farben, die überhaupt nicht im Spektrum des Sonnenlichtes vorhanden sind, zum Beispiel Braun und auch Weiß.
KS-Modus aus.
HUK
Das ist ein Thema, das mir vor knapp 50 Jahren mein Physiklehrer beizubringen versuchte - ohne großen Erfolg

Re: Kreatives für´s Haus
Verfasst: Sonntag 3. November 2019, 15:34
von uli21
Nein, eben nicht. Bei all diesen Leuchten kann man die Leuchtmittel nicht tauschen.
Seeeehr umweltbewusst.
Aber dafür sind sie halt günstig, diese war besonders billig, ist vom Ho*er. Ich hätt sie aber nicht genommen, wenn sie mir nicht gefallen würde.
Aber somit ist GG befriedigt und hat auch einmal seinen Willen bekommen.
uli
Re: Kreatives für´s Haus
Verfasst: Sonntag 3. November 2019, 14:36
von Rosenfee
Kannst Du an der neuen Lampe die LEDs auswechseln? Wenn ja, guck mal nach Warmweiß oder auch nach Bernsteinfarbe.
Re: Kreatives für´s Haus
Verfasst: Samstag 2. November 2019, 23:58
von uli21
Nein, gar nicht - diese Leuchte war wie ein Scheinwerfer, ganz hell, etliche Watt, deshalb auch ein irrer Stromfresser.
Sie war auch dimmbar und so gut wie nie voll aufgedreht.
Auch daswar einer der Hauptgründe, warum GG mir schon lange in den Ohren gelegen ist, sie endlich wegzugeben.
Jetzt muss ich mich allerdings vom warmen Licht auf weißes umstellen, vor allem, wenn auch die neue Lampe gedimmt wird, da wird das Licht dann irgendwie GRAU.
uli
Re: Kreatives für´s Haus
Verfasst: Samstag 2. November 2019, 22:28
von Heichi
Das kann ich verstehen, dass du an der Alten hingst, sie sieht sehr gemütlich aus aber die Neue bringt mit Sicherheit mehr Licht.
Re: Kreatives für´s Haus
Verfasst: Samstag 2. November 2019, 17:23
von uli21
Lampen Austauschen ist jetzt nicht direkt kreativ, aber ich wollte euch unsere - meine geliebte - alte und die neue EZ-Leuchte zeigen:
Die Alte:
Ich fand die durch diese große Glasscheibe so elegant. Oben ist sie goldfarben.
Die Neue - wesentlich nüchterner, mattsilber, man sieht sie kaum, wenn man ins EZ schaut, sie hängt ja längs.
Diese vier "Leuchtplatten" schauen im Licht viel größer aus, die sind aber ziemlich klein, ca. 6cm breit und rund 10-12cm lang und ganz flach, also überhaupt nicht plump. Die gesamte Leuchte ist 85cm lang.
Und auf den oberen Querbalken kann ich Deko anbringen.

Die herabhängenden Kabeln werden natürlich noch gekappt, wir schauen uns aber jetzt einmal ein paar Tage lang die Höhe an, ob das eh passt.

Re: Kreatives für´s Haus
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2019, 22:06
von uli21
GG hat mir jetzt übrigens endlich die Wäschetonne fertiggemacht, das große Trumm ist endlich aus dem Keller. Jetzt ist da noch mehr Platz.
Den Komposter stellen wir in den großen Garten, dann bekommt er endlich seinen eigentlichen Zweck.
uli
Re: Kreatives für´s Haus
Verfasst: Mittwoch 18. September 2019, 21:38
von uli21
Ich glaube, da sprechen wir von verschiedenen Platten - ich meinte MDF. Ich weiß nie, wie die heißen...
Diese OSB-Platten, die ausschauen wie gepresstes Stroh, nehm ich normalerweise nicht im Innenbereich.
Die hab ich aber jetzt für das Vogelhaus genommen. Und - du hast völlig recht - wenn man da was schneidet und dann die Ränder abschleift, muss man verdammt aufpassen, weil diese Fasern schon sehr grob (und auch ziemlich groß) sind.
Daraus bau ich meine Regale:
uli
Re: Kreatives für´s Haus
Verfasst: Montag 16. September 2019, 22:40
von uli21
Ja, sind es. Die sind wunderbar günstig und gut zu verarbeiten.
Und ich finde, sie schauen auch ganz gut aus. Zumindest im Keller oder Abstellbereich.
Man könnte sie aber auch streichen, dann kann man sie natürlich auch anderweitig verwenden.
Ich habe damit schon jede Menge Regale gebaut.
Ich mag es ja, wenn alles passgenau passt.
Ich habe sogar die kleinen Gläser abgemessen, um zu schauen, wie hoch so ein Regal sein muss, damit man es möglichst effizient bauen kann.
Und für das untere hat GG gesorgt - damit er Flaschen reinstellen kann.
uli