Seite 3 von 22
Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 16:48
von uli21
Rosenfee schrieb
Hallo, hier ist auch das erste Beet frühlingsfit und eine Ghislaine de Féligonde bis auf 50cm runtergeschnitten.
Schneidest du die immer ab?
Ich weiß nicht so recht, was ich mit meiner machen soll....die Triebe sind irr lang und sprengen fast schon den Vorgarten.
:s06:
uli
Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 15:12
von Ninna
Moin!
Ja, das mit den Minusgraden hat GG mir gestern auch vorgelesen...
...ich will jetzt einfach noch nichts davon wissen! In den Garten konnte ich heute leider nicht, ich musste in den Keller...:oah: :verzieh: :rolleyes: Der Parkettleger reißt ja den alten Dielenboden raus und darunter ist nur der Keller.... Also muss der leer geräumt werden... Morgen muss ich noch in Maltes zukünftigen Zimmer etwas Platz schaffen, die Dielen, die am Freitag geliefert werden, müssen irgendwo lagern... Der Platz im Zimmer wird zwar nicht reichen, aber er entspannt die Lage. Das Zimmer ist jetzt so weit er geht, fertig gemalert. Da noch ein neues Fenster eingebaut werden soll, habe ich den Bereich um das Fenster ausgespart. Da darf ich dann später nocheinmal bei.
Christata, es hülft nischts, Augen zu und durch...
Wenn du schön diät gehalten hast, dann brauchst du vielleicht ja auch nicht das ganze Zeug zu trinken.... *daumendrück*
Malva, dir drücke ich auch die Daumen, dass das gute Stück, nun in die Stube kommt!
Wie werdet ihr es denn hoch hieven?
Mit den Brillen kann ich noch nicht so richtig mitreden. Ich habe zwar auch eine hier liegen, aber ich kann nicht richtig durchgucken.... Bislang ging es meist ohne, aber so langsam merke ich, dass ich dem Thema näher rücke...
Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 11:12
von Cristata
Moin,
fragt sich nur, ab wann beginnt das Alter
Mit 50, 60 oder erst mit 70?
Aber Werbung auf der Brille, solange sie denn dezent ist, stört mich nicht wirklich, und glitzernd mag ich eigentlich auch, allerdings nicht auf Brillen, lieber auf Nagellack...glaube, ich bin eine kleine Tussi
Malva, na, dann bin ich gespannt, obs heute klappt mit dem Schrank...die Daumen sind jedenfalls gedrückt
Achja, Sonne, die würde ich auch gerne heute noch genießen
aber erst Büro und nach Feierabend darf ich dann anfangen, diese komische eklige Zeug für die Darmspiegelung zu trinken *ürgs*. Essen ist heute auch fast gar nicht mehr erlaubt, nur noch Weißbrot, nur gut, dass mich wenigstens die Arbeit ablenkt.
Übrigens, nächste Woche soll es angeblich wieder so richtig kalt werden, hab schon was von -10 Grad gelesen
:s17::verzieh: Die armen Frühlingsblümchen...
Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 10:40
von Malva
Sarah, das hört sich bis auf Vogelfang alles ganz toll an bei Dir! Ja, die Luxe können ganz viel ausmachen. Hattest Du schon eine Idee wegen Monitorsicht? Mir ist leider nichts dazu eingefallen.
Flower, Du meinst schlimmer wird's nicht mit der Sicht?! Paßt mir, gut zu lesen.
Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 10:37
von Malva
Heute geht's mir wie Euch, ich genieße einfach die hier einfallende Sonne und das Licht. Morgen soll es ja wirklich wieder kälter und auch weniger sonnig werden. Ich hab' Glück gehabt mit dieser Reihenfolge, denn meine Arbeitstage beginnen morgen.
Ich habe Bammel vor heute nachmittag. Da steht wieder Schrank auf dem Programm. Geländer vorm Fenster ist abgebaut, der Weg in der Eßecke freigeräumt. Hoffentlich klappt es und das Teil kommt heil hier 'rein. GG kommt extra eher nachhause, weil ich Angsthase mich verziehen will, damit ich nicht noch Unruhe verbreite.
Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 10:31
von Malva
Moin moin,
witzig wie sich hier die Ansprüche an eine Brillenfassung gleichen, und von der Nase genommen hab' ich meine auch.
Ja, da ist was an der Seite am Bügel. Ich erinnere mich genau, daß dies die einzige war, die ich annehmbar fand. Keine Pseudobrillianten und keine Werbung, wenigstens nur ein dezentes Zeichen in Mattsilber. Meine Brillen sind immer braun und vor zwei Jahren hab' ich tatsächlich keine ohne Verzierung am Bügel gefunden.
Meine Schwägerin und auch eine Freundin haben übrigens erzählt, daß bei Auswahl der Brille die Marke und das sichtbare Zeichen ebendieser Hauptauswahlkriterium gewesen sei. Die Mädels sind 15 und 20 Jahre alt. Ich sag's ja, zunehmendes Alter hat auch entscheidende Vorteile.
Ich war gestern auch mit Pausen zwei Stunden in wunderschönem Sonnenschein draußen im Vorgartenbeet zugange. Danach war ich völlig fertig. Das Beet eher nicht.
Die Erkältung hat sich total ausgewirkt und ich bin wieder hoch und auf's Sofa gefallen und hab' fast zwei Stunden geschlafen. Uppps!
In der Sonne am Mittag, ich bin um 12.00 Uhr 'raus, war es auch schön warm, aber beim Rundgang habe ich gemerkt, daß hinten die Erde fast überall noch gefroren war. Da war es gleich viel härter beim Gehen. Beim Werkeln vorn hat es schon richtig gut nach Erde geduftet. Die ERkältung hat immerhin dafür gesorgt, daß bei nur 1,5 Stunden realer Gartenarbeit nicht das geringste Knochen-oder Muskelweh auftauchen konnte.
Marion, das ungute Gefühl wenn jemand in den Sachen wühlt kann ich gut verstehen. Nach einem "Kontrollrundgang" wird das Gefühl bestimmt besser. Ansonsten hilft wirklich nur, Augen zu und durch.
Und vielleicht noch der Gedanke, daß dies ein großer Schritt in Richtung Neubau ist.
Rosenfee, ja da ist man als Mutter bestimmt ganz schön in der Zwickmühle. Aber in Wahrheit hattest Du ja gar keine Entscheidungsmöglichkeit. Unter den Voraussetzungen gab es ja nur die Zusage den Lütten zu nehmen. Bei Marions nehm ihn doch mit in den Garten, mußte ich schmunzeln. Das bewahrt sicher auch vor Rückenweh durch Gartenarbeit. Ich drücke die Daumen, daß besonders der Abiturient und natürlich auch ihr, euch nichts von den Viren oder Bakterien einfangt.
Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 09:59
von sarah
moiiiiiin und danke für den kaffee!:s19: kann ich nun bitte auch noch ein paar sonnenstrahlen haben?
schon werd ich übermütig....
also ich hab gestern auch einen auftrieb gehabt durch das wetter....wahnsinn! ich hab das erste mal direkt nach dem aufstehen die tür aufgemacht und sie erst abends wieder geschlossen. einfach wunderbar! und dann habe ich aber nach dem essen gespürt, dass ich fix und fertig bin, in der guten laune hab ich gar nicht gemerkt, wieviel ich geschafft habe.
ja, das war wirklich dringend nötig, dieses licht! und ich freue mich auch sehr, dass der wetterthread nun endlich anders benannt ist, das wort winter hab ich über...bah!
also so viel freude wie gestern hab ich schon lange nicht mehr gehabt und das an einem tag! denn werner hat mir gestern auch noch blumenerde mitgebracht!:s05::s13: nun kann ich bald wirklich mal die töpfe und kübel in angriff nehmen....gaaanz langsam, versteht sich.
allerdings war ich abends nochmal mit dem besuch raus und natürlich barfuss - da hab ich dann doch gemerkt dass noch etwas kälte in der erde ist:s12:
und von der vogelfängerin porty erzähle ich hier nichts:s04: denn so langsam finden sich in allen ecken federn:(
Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 09:58
von Flower
:s01:Moin,
Marion das gefühl kenne ich, aber nach einem einbruch bei uns.
Das mit der brille kenne ich auch, da man sie ja täglich trägt(so wie ich) muß sie schon 1000% gefallen, man kann sie nicht wechseln wie ein kleid.
Obwohl es gibt auch schon wechselgestelle.
Im januar war ich noch beim augenarzt, da habe ich mir den augeninnendruck messen lassen, es ist alles top in ordnung, auch mit dem lesen, also keine neue brille.
Der doc sagte mir auch im alter verändern sich die augen nicht mehr so sehr.
Kommt gut durch den tag, man muß ihn nutzen.
Diesen herrlichen milden frühlingstag.
Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 09:45
von sarah
Marion aus Ostfriesland schrieb
Allein der Gedanke-fremde Leute durchwühlen die Schubladen ..
:rolleyes:furchtbar! sowas kann ich eh nicht leiden..... marion, denk einfach jetzt jedesmal an eine nigelnagelneue schöne küche!
Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 08:44
von Marion aus Ostfriesland
Moin!
Ja, ich fühle ebenfalls ein leichtes Ziehen im Gestell.
Aber da müssen wir nun durch, heute ist erst mal der letzte schöne Tag. Und die Rosen müssen wieder in die Erde.
Rosenfee, gute Besserung für deine Tochter. Nimm den Lütten doch mit in den Garten.
Ich muß nachher noch mal durchs Haus gehen und alles genau untersuchen, ob ich das nicht doch noch gebrauchen kann. Hier hat nämlich ne Entrümpelungsfirma den Zusschlag bekommen unseren Hausrat zu entsorgen und das kann nun ziemlich fix gehen. Als GG mir dann gestern erzählte, daß die auch die Küche rausholen und sie vorher mit dem Hammer klein machen, wurde mir schon ganz anders.
Allein der Gedanke-fremde Leute durchwühlen die Schubladen und machen alles anschließend zu Kleinholz...
Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 08:32
von Pru
:s01:Guten Morgen,
Kaffee und Tee an einem sonnigen, aber kalten Morgen. Dazu schöne warme Brötchen, Honig, Quittengelee, pikanter Schnittkäse mit schönen Löchern drin, damit man den Salat darunter sieht und ein paar davon mit Tomaten oder Gurken zudecken kann. Eine große gläserne Schüssel voller Fruchtjoghurt, Him-/Brom-/Erdbeeren kuscheln sich in's von ihnen rosa gefärbte weiß.
Ich verspüre ein dezentes Ziehen in meinem Gestell, ich denke, das nennt sich Muskelkater - nein, was habe ich gestern im Garten gewühlt, ich konnte mich einfach nicht bremsen. Zumindestens habe ich aufgepasst, dass ich die Arbeiten ein bisschen abwechsele, damit es nicht gleich in Rücken oder so endet.
Zum Thema Brillengestell kann ich beitragen, dass ich eine Sarahähnliche Odyssee hatte, als ich eine Lesebrille brauchte in einer Zeit, da rechteckige Brillen das Nonplusultra waren. Ich wollte eine runde! Es hat dann mehrere Runden gedauert, bis ich meinen Willen beim Optiker durchgekämpft hatte und sieh an, die 'die gibt es gar nicht mehr' tauchten urplötzlich in doch auf: sie hatten sich in der Herrenabteilung versteckt. 'Aber sie können doch nicht ...' Na und wie ich konnte und nun habe ich also eine schöne, runde, nicht mal teure Brille auf der Nase und es steht auch nix drauf - warum nicht gleich so?:s22:
Einen schönen sonnigen Tag wünsche ich euch!
Verfasst: Mittwoch 6. März 2013, 08:24
von Rosenfee
Moin,
es liegt eine gut bestückte Brötchentüte bereit, Kaffee und Tee sind fertig - genießt die Sonne:s19:
Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 21:13
von Ginny
sarah schrieb
ginny, ich hab dich zum essen eingeladen:s24: mail nicht angekommen?
-käsekuchen hats auch noch:s13:
leider jetzt erst:s10:
Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 19:51
von Flower
Rosenfee mein leitspruch ist: gott konnte nicht überall sei, deswegen schuf er die großmütter.
sarah, jaha sauerbraten mit klössen lecker, ich eile!!!
Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 19:34
von Rosenfee
Hallo, hier ist auch das erste Beet frühlingsfit und eine Ghislaine de Féligonde bis auf 50cm runtergeschnitten. Eigentlich wollte ich die zweite morgen auch in Angriff nehmen. Nun hat meine Tochter gerade unsere Pläne etwas über den Haufen geworfen. Sie liegt mit Fieber und Gliederschmerzen im Bett, kann überhaupt nicht und hat gefragt, ob wir den Mini als Einquartierung nehmen könnten. Klar, dass wir da nicht nein sagen. Ich hoffe, der Lütte bringt uns keine Viren mit, denn unser Sohn ist ja jetzt auf der Zielgeraden fürs Abitur, hat zwar ab Mitte März noch zwei Wochen Osterferien, aber irgendwas Grippiges brauchen wir hier nicht. Da schlagen zwei Herzen in meiner Brust: eins will die Tochter entlasten, das Andere den Sohn schützen:verzieh: Aber was soll's: die anderen Großeltern wohnen 30 Flugstunden entfernt und kommen erst im Mai.
Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 19:28
von sarah
ginny, ich hab dich zum essen eingeladen:s24: mail nicht angekommen?
- premiere: erster sauerbraten am deich und mit e-herd......jooou, ich kanns noch:s13: sehr lecker und sehr viel:s05: also fallls noch jemand apetit hat auf feinsten sauerbraten mit wahlweise spätzle oder kartoffelklössen, der kann rumkommen:s05:
käsekuchen hats auch noch:s13:
Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 19:19
von Flower
Boah, ward ihr alle fleissig, ne rosen werden erst geschnitten, wenn die forsythien blühen und das dauert noch etwas.
Eben kam vom wetterfrosch, das am WE der winter zurück kehrt, mit regen-schnee und wind aus dem osten.
Da genieße ich lieber die sonne, brasseln kann ich immer noch.
Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 19:11
von Ginny
sarah schrieb
ginny.......wie spontan bist du?:s11:
wieso spontan?
Die Kiefernadeln lagen da schon eine ganze Weile, eigentlich sollte diese hohe Kiefer schon zu Feuerholz verarbeitet sein, aber............
und heute habe ich festgestellt, dass diese große Teichfilter in seinen Einzelteilen unter dem Carport liegt, aber wie gehört der zusammen?
Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 16:54
von Marion aus Ostfriesland
So, Schutt beiseite, Stauden raus und anderswo wieder rein. Die Rosen müssen nun auf morgen warten. Die liegen immer noch im Teich.
War das wieder herrlich heute.
Jetzt merke ich meinen Rücken aber doch. Hier waren ja wohl mehrere Leute fleißig. Im Garten, so wie hinterm Schreibtisch...
Ich wurde in einer kleinen Pause von einer Biene angeflogen. Sie saß bei mir auf dem Pulli, da hab ich sie auf die Hand genommen. Sie umkreiste dann etliche Male meinen Finger, fand sie wohl äußerst interessant. Und gekitzelt hat sie.
So langsam gibt es ja auch wieder Nahrung. Die Krokusse blühen, das Lungenkraut hat die ersten Blütchen geöffnet.
Verfasst: Dienstag 5. März 2013, 16:47
von uli21
:s01::s01:
Heute ist wieder ein strahlender Tag und ich wollte eigentlich ein bissl was im Garten machen.
Aber leider geht so ein grauslicher böiger Wind, dass es mich gar nicht so recht gefreut hat...
:s18:
Ich hab nur noch eine Rose runtergeschnibbelt, bevor sie zu sehr austreiben (dann tuts mir nämlich immer leid, die frischen, schönen Austriebe abzuschneiden), ein bissl was von dem Gerümpel auf der Terrasse weggeräumt, aber mehr schon nicht.
Nicht einmal der Hund wollte so wirklich raus - der taugen diese starken Windböen überhaupt nicht. So wurde aus dem geplanten langen Spaziergang eine eher kurze Pinkelrunde.
uli