Frühlingscafé No. 3

uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Also dann an euch beide - und selbstverständlich auch an die Begleitung (:s02:)

Gute Reise und kommt gesund wieder heim!!
uli
Cristata
Beiträge: 29187
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Gute Reise, liebe Rosenfee, viel Spaß und Erholung und gutes Wetter :s01:
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

So, Ihr Lieben, wenn Cristata nach Brandenburg fährt, müssen wir ja die Stellung in Schleswig-Holstein halten:s22: Ich verabschiede mich bis Sonntag Abend in Richtung Friedrichstadt:s01:
Cristata
Beiträge: 29187
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Maja, könnt Ihr Euren Oleander nicht selbst betüdeln und versuchen, ihn wieder auf die Beine zu bringen? Ansonsten würde ich mich wohl für einen neuen, kleinen entscheiden oder ganz was anderes in Betracht ziehen, Zitronenbäumchen sind doch auch ganz hübsch...

Ups, sehe gerade, dass Ginny eine ähnliche Idee hatte :s10: man sollte doch erst alles zu Ende lesen...
Zuletzt geändert von Cristata am Donnerstag 19. Mai 2011, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 29187
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Danke Maja *Schnappt sich ein Stück Chilischoko Bild und späht in den Kühlschrank auf der Suche nach einer Flasche Weißwein*
Cristata
Beiträge: 29187
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

anke schrieb
Cristata ich wünsche Euch viel Spaß in Potsdam und Berlin. Ihr seid ja wirklich oft hier, vielleicht klappts mal wieder mit einem Treffen. :s19:
Ja, wir lieben Potsdam und Berlin =) Und stimmt, wir müssen uns unbedingt mal wieder treffen, hab schon ein schlechtes Gewissen, wir waren nun so oft dort und haben uns gar nicht mehr bei Euch gemeldet :s10: Diesmal fahren wir allerdings nicht allein, sondern mit Freunden, die noch nie in Berlin waren, mal schauen, ob die Zeit reicht. 4 Tage sind so kurz...Ansonsten werden wir dies Jahr bestimmt noch mal hinfahren, evtl. im August, wenn wir Urlaub haben und sonst spätestens in der Adventszeit. Dann klappts bestimmt mit einem Treffen.
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

So, genug geschrieben!

Ich stelle noch eine Schüssel Cashews pikant gewürzt und Chilischoko auf den Tresen und gehe mal Essen machen.
Getränke sind übrigens im Kühlschrank!!

:s01:
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Rosenfee schrieb
Ja, im Sinne der Pflegekasse ist Dose aufmachen auch kochen:verzieh:
Hier
stehen nähere Erläuterungen zur Einstufung in die Pflegeklassen.
Ist doch ein Witz! Stimmt, die Seite hast du mir schon mal genannt, aber das hatte ich nicht gelesen. Dazu kommt ja noch, dass ich beim letzten Besuch im Keller lauter verschimmelte Dosen gefunden habe, die Mutter nur im Ansatz aufbekommen hat (Klippverschluss und auch mit altersgerechtem Dosenöffner), dann aufgegeben hat und die Dose einfach im Keller abgestellt hat:s17: und dann nix gegessen hat.:s17:
Anke, das sind die kleinen/großen Überraschungen, die nun immer mehr werden!!
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Ginny schrieb
@ Maja,
ich würden den Olli, wenn denn noch Leben drin ist, selber umtopfen,
aber nicht in einen größeren Topf.
Möglichst viel vom Wurzelballen abstechen, in sehr gute Erde pflanzen, gut angießen und vom Laubwerk ganz viel abschneiden.
Evtl. kann er so gerettet werden. Vielleicht auch noch Anti. Schädlingssticks in die Erde stecken.
so doof ist die Idee von dir nicht. Nee quatsch, die Idee ist richtig klasse. Hab gerade mal drüber nachgedacht. Nur aus dem Topf bekommen wir den nicht und den Topf zerschneiden geht auch nicht (irgendwie Hartplastik, schwarz, mit 2 Griffen an der Seite, aus Italien, wo er auch herstammt). Das müßte dann schon der Gärtner machen, aber ich kann ja dabei sein.
Schneiden, daran hab ich auch noch nicht gedacht....soweit bin ich überhaupt noch nicht weil irgendwie noch total geschockt.
Vor 5 Jahren hatte er auch schon mal Spinnmilben und ich habe vergeblich gespritzt, nur die Sticks haben ihn gerettet. Ich ruft morgen den Gärtner nochmals an.....
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Maja schrieb
Wie definiert man denn Kochen?? Meine Mutter kocht schon seit Jahren nicht mehr, aber sie geht in die Krankenhaus-Cafeteria zum Essen. Ist Dose aufmachen auch Kochen?
Ja, im Sinne der Pflegekasse ist Dose aufmachen auch kochen:verzieh:
Hier
stehen nähere Erläuterungen zur Einstufung in die Pflegeklassen.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

@ Maja,
ich würden den Olli, wenn denn noch Leben drin ist, selber umtopfen,
aber nicht in einen größeren Topf.
Möglichst viel vom Wurzelballen abstechen, in sehr gute Erde pflanzen, gut angießen und vom Laubwerk ganz viel abschneiden.
Evtl. kann er so gerettet werden. Vielleicht auch noch Anti. Schädlingssticks in die Erde stecken.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Bei uns gab es noch immer kein regen, der rasen ist verbrannt, ich gieße nur das nötigste. Seit spätnachmittag ist der himmel eselsgrau, aber es kommt nichts runter.
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Wie definiert man denn Kochen?? Meine Mutter kocht schon seit Jahren nicht mehr, aber sie geht in die Krankenhaus-Cafeteria zum Essen. Ist Dose aufmachen auch Kochen?
Zuletzt geändert von Maja am Donnerstag 19. Mai 2011, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Ja Anke, das kommt mir alles sehr sehr bekannt vor. Auch mit dem Abnehmen. Meine Mutter ist nur noch ein Strich in der Landschaft. Von 42 auf 36, eher noch weniger, abgemagert. Als sie hier war haben wir sie neu eingekleidet, weil sie immer noch in den großen Schlabbergrößen rumgelaufen ist was ganz furchtbar aussah, aber so sie konnte behaupten sie trage Größe 42:s06::s14:

Unser Oleander sieht ganz schrecklich aus, fast wie tot. Grau statt grün, total befallen. Ich weiß überhaupt nicht was ich machen soll. Der Gärtner will einen größeren Topf besorgen (so 60 Durchm.) und umtopfen und weiter spritzen. Das kostet uns nochmal richtig Geld. Außerden paßt er im Garten dann nicht mehr in den riesigen Keramiktopf, der auch 100 Euro gekostet hat.
Soll ich den Olli eingehen lassen und einen neuen kleinen Olli ( ca 80-100cm für 80 Euro) kaufen? Dann ist der Keramiktopf auch ein Witz, weil viel zu groß. Einen neuen Olli in der Größe des Alten kostet aber so um die 400 Euro.
Ich weiß gerade nicht was ich tun soll....

Hier ist gerade ein Gewitter durchgezogen, zwar mit viel Wind, aber auch viel Landregen. Herrlich die frische Luft und den Gartenschlauch brauch ich heute auch nicht anfassen:s05:
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, unsere Mütter haben wohl alle so ganz grob das gleiche Alter. Anke, bleibt am Ball mit der Pflegestufe. Wenn Deine Mutter jetzt nicht mehr kochen kann, geht sie ja auch nicht einkaufen. Im Haushalt helft Ihr. Diese Zeiten zählen alle auch für die Einstufung.
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

:s01: Ich hatte heute auch wieder meinen Muttertag. :s09: Maja ich kann dich so gut verstehen. Ich habe dasselbe Problem, nur geht es mit der Entfernung. Es sind nur 25 km. Über eine so große Entfernung wie du sie hast alles regeln zu müssen ist natürlich belastend und auch nicht immer zu meistern. :s18: Zu meiner Mutter kommt seit Montag nun endlich Essen auf Rädern. Sie hatte es immer rigoros abgelehnt, aber inzwischen hat sie so abgenommen, dass ich mich (mithilfe meines GGs, auf den hört sie irgendwie besser) nun durchgesetzt habe. Und sie isst auch GsD. Ansonsten werden die Baustellen immer größer, Pflegestufe ist nicht zu bekommen und so bleibt nichts weiter übrig, als ständig nach ihr zu sehen, den Haushalt einigermaßen in Ordnung zu halten, Termine auszumachen usw. usf. Wenn sich alles eingespielt hat gehts, belastend ist es dennoch, denn es gibt immer wieder neue Überraschungen. :oah:

Cristata ich wünsche Euch viel Spaß in Potsdam und Berlin. Ihr seid ja wirklich oft hier, vielleicht klappts mal wieder mit einem Treffen. :s19:
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ginny schrieb

Aber auf der anderen Seite ist Frau mit Auto doch sehr unabhängig, schnell kommt man ins nächste Gartencenter oder zum Klönsc hnack.

Vorgestern waren wir beim Rentenberater, mal sehen, vielleicht stehen wir bald zu zweit im Garten :s05:
Vor allem für die Fahrten ins Gartencenter.:s02::s02::s12::s12::s12:

Da drück ich aber ganz fest die Daumen, dein GG ist ja beruflich ganz schön eingespannt - und ja auch sehr viel unterwegs, nicht??:s21::s21:
uli
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Boah, wo kommen die vielen Gäste her :s03:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

moin und danke für den fee-kaffee:s19:
meine güte, momentan ballt sich aber das drama mit den müttern:(:verzieh:
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Moin,

oh Ginny, das finde ich aber klasse!

Cristata, sowas ist immer ärgerlich aber hake es ab und freu dich auf Potsdam und Berlin. Schöne Reise!!!

Ich dreh hier fast durch, ich mach gerade fast nix anderes als irgendwas für meine Ma zu machen bzw. organisieren bzw. wieder gerade biegen:s17: Gestern wars die Heizung, heute bekomme ich den Anruf, dass sie doch nicht in 14 Tagen den altengerechten Urlaub antritt, weil ihre Bekannte krank ist. Ich weiß aber dass der Urlaub schon bezahlt ist. Sie behauptet nein, ist doch auch egal, findet die Unterlagen nicht mehr und erzählt total wirres Zeug. Ihr könnt euch vorstellen womit ich heute meine Tag verbringe.:s17: Ich kann doch nicht über 1000 Euro einfach in den Wind schießen lassen.:s14:

Unser großer Oleander ist übrigens immer noch beim Gärtner. Es hat Spinnmilben. Ich fahre gleich mal hin und schaue mir das Drama mal an.

Es könnte mal wieder was Erfreulicheres geben:s02:

Ich wünsche euch einen schönen Tag:s01:
Gesperrt