Seite 3 von 4
Verfasst: Samstag 8. Februar 2003, 15:32
von Marion aus Ostfriesland
Moin!
Seit gestern gucken nun auch die Tomaten und die sch. Susanne aus der Erde. Es scheint doch alles aufzugehen.

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2003, 12:06
von Ginny
Hallo Hepatica,
fleißige Lieschen sähe ich so Mitte April in Minigewächshäuser aus.
Meistens kann ich sie dann um den 15. Mai herum pikieren und dann die letzte Maiwoche oder Anfang Juni auspflanzen, oft haben sie dann schon Knospen.
Es hängt auch alles ein bißchen von den Temperaturen ab, wenn es im März / April schon warm ist, fange ich etwas eher an.
Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2003, 11:22
von Hepatica
Hallo!!!!
Meine Wicken sind mittlerweile auch schon gekeimt.....wahrscheinlich viel zu früh *konntjanichtwarten!!!!!*, und die Flockenblume keimt auch....ist schon 5cm hoch. Weiß jemand, wie die blüht?
Leiter zeigt sich bei meiner Datura von Wolfgang noch nichts... auch nicht bei den Passionsblumen, die ich ausgesät habe, die haben aber auch eine Keimdauer von 20 Tagen *istdaslang*.
Ginny, ich habe mir auch ein Tütchen Impatiens gekauft, damit will ich meine Ma überraschen. Ich habe sie aber noch nicht ausgesät, weil die so frostempfindlich sind. Wann säst Du denn Deine aus?
Hep

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2003, 09:07
von Marion aus Ostfriesland

Meine Löwenmäulchen zeigen sich bereits!:s06::s05: Bei der schwarzäugigen Susanne ist noch nichts zu sehen. GG hat noch Tomaten ausgesät, war so eine Probepackung, auch da noch nichts zu sehen.
Verfasst: Samstag 1. Februar 2003, 16:15
von Marion aus Ostfriesland
Hallöle!
Es ist soweit. Marion ist heute in die Stadt zum Hagebaumarkt gebruzzelt und hat endlich Aussaaterde besorgt. ( 20l für 2,99€ )Außerdem noch diese gepressten Torfdinger ( 50 ST. für 4,99€ ) und 2 Zimmergewächshäuser à 1,99€. Dann habe ich mir noch 3 Tütchen Samen gekauft. Die kann ich aber noch nicht aussäen, ist noch zu früh. Dafür habe ich jetzt in dem einem Gewächshaus die schwarzäugige Susanne gesät und in dem anderen Löwenmäulchen. Also abwarten und Tee trinken.

:s05:
Nun muß ich auf GG warten und ihn fragen, ob er noch Styroporplatten hat. Hab jetzt die Heizung mal'n bisschen aufgedreht, Fensterbank ist ziemlich kalt.

GG ist beim Fußball, und das auch noch im Tor. Der wird sich ja sonstwas abfrieren...

Selber schuld!
Was macht eure Saat?
Verfasst: Freitag 24. Januar 2003, 11:53
von Wolfgang-R
Ahorn schrieb
...
Hach ich hab überhaupt nicht mehr viel Platz für große Stauden, aber ich möchte was haben, was nicht alle haben, was trotzdem sicher anwächst. pflegeleicht ist und im nächsten Jahr wieder kommt.
...
Tipps?[/i]
da empfehle ich dir eine Plastikpalme

aber mal Spaß beiseite, es wird schwer sein, eine Pflanze zu finden, die nicht schon irgendwer hat. Ich werde mir dieses Jahr u.a. salvia patens, (blüht als Busch in blau, und die Knollen werden wie Dahlien behandelt) und u.a. Taglilien zulegen (gell Ginny ?!). Beides ist pflegeleicht.
Verfasst: Freitag 24. Januar 2003, 11:49
von Wolfgang-R
Morchel schrieb
Boah ey, watt für tolle Bilder.
Ich muss mich auch mal mehr mit unserer Digi und den unergründlichen Wegen, die die Bilder im I-Net machen befassen.
:s17::s17:
..
solltest du soweit sein und Fragen haben, helfe ich dir gerne.
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2003, 23:22
von Morchel
Boah ey, watt für tolle Bilder.
Ich muss mich auch mal mehr mit unserer Digi und den unergründlichen Wegen, die die Bilder im I-Net machen befassen.

:s17::s17:
Leute, ich habe heute im Lidl zugeschlagen. Es sind 15 Tütchen mit Blumensamen und zwei Mini-Frühbeete geworden.
Das gibt für knapp 7 Euro bestimmt Spaß und Spannung ohne Ende.

Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2003, 21:57
von Ginny
Ich stelle sie ins Gästezimmer, wenn ich sie pikiert habe, weil sie dann zuviel Platz brauchen.
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2003, 21:37
von Marion aus Ostfriesland
Frage: Aus welchem Grund stellst du sie später in's Gästezimmer? Weil sie zu groß werden oder wegen der Temperaturen?
Blöde Fragen, aber ich will dieses Jahr das erste Mal aussäen.:rolleyes:
Styropor ist schon ein guter Tip. Hoffentlich hat GG nicht alles wieder weggeschmissen. Der war neulich erst beim Müllplatz.

Obwohl, nee, die kommen da in den gelben Sack. Stand da nicht neulich einer bei uns im Schuppen gefüllt mit Styropor?:s09:
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2003, 20:36
von Ginny
Marion aus Ostfriesland schrieb
Darf ich mal fragen, wo ihr eure Zimmergewächshäuser hinstellt? Ich meine, lohnt sich eigentlich die Anschaffung einer Heizmatte? Ich würde sie in das Wohnzimmer auf die Fensterbänke verteilen, weiß aber nicht, ob das so gut ist.
1. West-Süd-Fenster
2. Heizung ist nicht an, ergo, die Fensterbank ist recht kalt

Marion, ich habe sie im Esszimmer auf der Marmorfensterbank stehen, später oben im Büro oder Gästezimmer. Wenn keine starken Fröste mehr zu erwarten sind, stelle ich alles auf den Dachboden, dort ist ein ganz breites Fenster, sollte wohl mal als WZ ausgebaut werden.
Wenn die Fensterbank zu kalt ist, lege doch Styroporplatten darunter, die unterbrechen die Kältebrücke.
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2003, 20:22
von Hepatica
Cool uli, nicht schlecht!:s20:
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2003, 20:06
von uli21
Das war doch das allererste Bild, das ich hier reingestellt hab - könnt ihr euch nicht mehr erinnern???
Ich mag sie übrigens total gern - und das mit dem einjährig ist ja meiner Meinung nach auch nur bedingt richtig bei Pflanzen, die sich wieder aussäen - denn sie kommen ja dadurch auch immer wieder.
uli
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2003, 20:01
von Marion aus Ostfriesland

2 Meter?

Boah, is ja krass
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2003, 19:57
von uli21

Dieses Monster ist ca. 2m hoch....
uli
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2003, 19:53
von uli21
Ja - kommt sofort!
Dauert ein bissl....
uli
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2003, 19:41
von Marion aus Ostfriesland
Darf ich mal fragen, wo ihr eure Zimmergewächshäuser hinstellt? Ich meine, lohnt sich eigentlich die Anschaffung einer Heizmatte? Ich würde sie in das Wohnzimmer auf die Fensterbänke verteilen, weiß aber nicht, ob das so gut ist.
1. West-Süd-Fenster
2. Heizung ist nicht an, ergo, die Fensterbank ist recht kalt

Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2003, 19:24
von Hepatica
uli: Haste mal ein Bildchen?
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2003, 18:52
von uli21
Hallöchen!
Das ist ein Fuchsschwanz, ein A... - die lateinische Bezeichnung müßte ich jetzt nachschauen, Asperanthus oder so ähnlich. Die kriegst du so nicht zu kaufen, nur als Samen. Wenn du ihn aber einmal hast, kommt er immer wieder - und immer dort, wo er will....gibts auch hängend, da sind die Rispen heller und viel zarter. Gefallen mir eigentlich besser, sind aber nicht mehr gekommen, nur die großen.
uli