Seite 3 von 12

Verfasst: Donnerstag 27. August 2009, 20:13
von Rosenfee
Zeige ich GG mal:s22:

Verfasst: Donnerstag 27. August 2009, 20:01
von uli21
Das ist gar nicht so schwer - man zeichnet sich Stück für Stück vor und schneidet es dann mit der Stichsäge. Abschneiden muß man es ja sowieso, und ob es gerade oder geschwungen ist, ist im Endeffekt ja dann egal. :s07:
Natürlich ist es ein bissl mehr Aufwand, die Rundungen sollen ja zusammenpassen.
Aber wenn man die Form des Steges vorher festlegt und dann immer ein Brett nach dem anderen passend zum vorhergehenden schneidet, ist das keine Affäre.
uli

Verfasst: Donnerstag 27. August 2009, 19:42
von Rosenfee
Wahnsinn:s06::s06::s08::s08: Sägt Ihr die Schwünge rein oder wie schafft Ihr das? Ich hätte ja auch gern ein abgerundetes Holzdeck am Teich, aber GG meint, das wäre ihm zuviel Aufwand...

Verfasst: Donnerstag 27. August 2009, 18:21
von uli21
So - fertig für heute!

Weil der Steg in der Mitte ziemlich nachgab, haben wir noch zusätzlich zwischen die Unterkonstruktion Styroporplatten gelegt, damit da nix passieren kann.

Bild

So weit sind wir heute gekommen - es ist noch nicht einmal die Hälfte, aber es ist eine Heidenarbeit.:s07:

Bild

Wir haben uns besonders bemüht, dass er wieder schön geschwungen wird - so wie der erste.

- Der nachgedichtete Bachlauf ist übrigens dicht.:s08::s13::s14::s20::s20:
uli

Bild

Bild

Verfasst: Donnerstag 27. August 2009, 12:48
von uli21
Wir ackern jetzt am Steg, was nicht so einfach ist.:s07::s18::s18:

Da ergeben sich auch ungeahnte Probleme - erstens einmal sind die Krallen, mit denen man die einzelnen Bretter zusammensteckt, nicht so optimal, und zweitens geben die Bretter in der Mitte schon ganz schön nach. Wir suchen jetzt irgendwas, was da zum Drunterlegen paßt....die Betonsteine (wie der, der in der Mitte liegt) sind leider zu hoch...

Außerdem haben wir uns bei der Längenberechnung vertan, wir werden also ordentlichen Verschnitt haben und nachkaufen müssen.:s07:

Bild

Verfasst: Mittwoch 26. August 2009, 21:15
von anke
Da habt Ihr aber ordentlich geackert Uli. :s06: Sieht prima aus. :s21:

Verfasst: Mittwoch 26. August 2009, 20:13
von uli21
GG hat das jetzt von unten her zugemacht - wir hoffen, er hat damit auch das Loch gefunden.:s07:
Morgen, wenn es trocken ist und wir wieder das Wasser aufdrehen können, werden wir es ja sehen. Im Prinzip kann das ja auch schon ganz oben drunterrinnen und erst unten rauskommen.:s06::s06:

Noch Bildlein!

Bild

Es kommen hier noch Steine drauf, damit das Wasser weniger tief ist.
Und den Felsen heb ich auch noch ein bissl an, damit er mehr aus dem Wasser ragt.

Bild

Morgen machen wir den Steg.

Und stellt euch vor - ich hab schon den ersten Rückenschwimmer gesichtet!!
Allerdings nur einmal kurz, wie ich mit der Digi wieder am Teich war, war er weg.:s07:
Und meinem einsamen Fischlein hab ich heute einen Gefährten besorgt, damit er nicht so allein in dem Riesenteich ist - bald darauf haben sie schon gemeinsam ihre Runden gedreht.:s08:
uli

Verfasst: Mittwoch 26. August 2009, 15:54
von Marion aus Ostfriesland
:s21: Wow, das sieht ja stark aus. Das Leck findet ihr auch noch. :)

Verfasst: Mittwoch 26. August 2009, 13:55
von Rosenfee
Leck suchen ist doof:verzieh: Aber die Anlage sieht klasse aus:s21:

Verfasst: Mittwoch 26. August 2009, 12:58
von uli21
Hier kommt noch ein "Gebirge" drauf.

Bild

Voilà:

Bild

Probelauf!

Bild

Und es läuft!:s08::s13::s20::s20:

Bild

Bild

Bild

Allerdings läuft es auch links daneben (genau "durch" die Heuchera, man sieht links neben dem Bachlauf die beiden nassen Streifen) runter - das heißt, es ist irgendwo undicht. Das müssen wir jetzt ergründen, sonst schwemmt es uns mit der Zeit die ganze Erde runter.:s06::s04::s04:
uli

Verfasst: Mittwoch 26. August 2009, 11:25
von uli21
Genau!
Und ich will JEDEN Arbeitsschritt sehen!!:s20::s20::s20:
uli

Verfasst: Mittwoch 26. August 2009, 11:07
von Rosenfee
Ich möchte aber direkt am Wasser sitzen können. Und das neue Deck kommt ein Stück übers Wasser. Ich mache dann auch einen Bau-Thread auf und zeige es Euch.:s19:

Verfasst: Mittwoch 26. August 2009, 10:07
von uli21
Du hast ja eh jetzt das andere Podest - mit einem kleinen Teich davor.:s07:
uli

Verfasst: Mittwoch 26. August 2009, 07:34
von Rosenfee
Ich will doch keinen Schwimmteich...Nur einen Sitzplatz am Teich.

Verfasst: Dienstag 25. August 2009, 21:31
von uli21
Und - wann kommt dein Schwimmteich??:s14::s14:
uli

Verfasst: Dienstag 25. August 2009, 21:16
von Rosenfee
Uli, ich glaube Dir das ohne große Beteuerung:s21:

Verfasst: Dienstag 25. August 2009, 20:57
von uli21
Ich kann dir gar nicht sagen, WIE FROH ich bin, dass da jetzt endlich Wasser drinnen ist.:s08::s13::s08::s20::s20::s21::s21::s21::s21:
Jetzt kann ich endlich auch damit anfangen, diese ganzen Haufen mit Steinen, Kübeln mit Pflanzen, etc., wegzuarbeiten. Und der Garten schaut wieder nach Garten aus.:s20::s20::s20::s20:
uli

Verfasst: Dienstag 25. August 2009, 20:55
von Rosenfee
Klar wird das toll:s21::s21: Gerade für die Feinarbeit hast Du doch ein begabtes Händchen!!! Herzlichen Glückwunsch:s08: Das habt Ihr gut hinbekommen!

Verfasst: Dienstag 25. August 2009, 20:44
von uli21
Jetzt fängt erst die Feinarbeit an, die darüber entscheidet, ob das dann auch wirklich gut ausschaut....:s07: - aber das ist ja der angenehme Teil der Arbeit.:s08::s08:
uli