Seite 3 von 5
Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2009, 21:19
von Raphaela
Sorry, Alicia (hab auch Hektikheimer:rolleyes:): Danke für das Kompliment!:s08:
Ich hoffe, du kannst nächstes Jahr auch mal selber gucken kommen!:s19:
Verfasst: Mittwoch 7. Oktober 2009, 19:57
von Raphaela
Die Rugosa müßte New Century sein (duftet auch, gibt´s bei Herrn Weingart, braucht guten/humosen Boden, dann ist sie toll)
Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2009, 23:13
von lubuli
die pinke rugosa weiß ich jetzt nicht, aber die fliederfarbene ist karl lagerfeld.
Verfasst: Donnerstag 17. September 2009, 22:52
von Raphaela
Ja, teilweise: Der Rindenmulch hat nicht ganz gereicht, da hat ein Landwirt 50 Strohballen gerspendet und ein weiterer hat sie gebracht und abgeladen:s19:
Übrigens haben Matthias und seine Freundin geholfen, es zu verteilen (und den restlichen Rindenmulch): Ohne ihre Hile hätte man bei der Eröffnung noch häßliche, nackte Folie gesehen:s08:
Und du mußt wirklich unbedingt mal gucken kommen!!!!:s05:
Verfasst: Donnerstag 17. September 2009, 21:16
von anke
Hallo Raphaela, hab gerade die Bilder vom Rosenpark bewundert. Das ist ja riesig und so umfangreich.
Irgendwann werde ich hoffentlich alles mal in Natura bestaunen können.
Sag mal nehmt Ihr Stroh zum mulchen?
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2009, 14:16
von Raphaela
Die meisten geretteten öfterblühenden Multifloras sind namenlose Sämlinge.
Bei den gespendeten und gekauften fallen mir auf Anhieb Exzellenz von Schubert, Guirlande d´Amour und Trésor de Thorigny ein.
Verfasst: Samstag 27. Juni 2009, 20:24
von Raphaela
1) ist vermutlich einMozart Sämling
2) soll Rosa arvensis sein, ist aber wegen der relativ großen Blüten vermutlich eine Arvensis-Hybride
3) 4) und 5) sind Sämlinge bzw. Fundrosen.
Die Chinensis 5) hat einige Noisette-Merkmale.
Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 06:58
von Raphaela
Das Wetter war überwiegend nass aber es kamen (vor allem wegen des Radioberichts) trotzdem viele Leute. Die allermeisten waren sehr nett, nur einige enttäuscht und sogar wütend weil im Radio wohl nicht klar genug rüberkam daß der Rosenpark noch ganz neu ist.
Die meisten waren aber ziemlich beeindruckt. Inzwischen blühen ja auch (bzw. noch) mehr Rosen als bei der Eröffnung und es sind auch noch mehr Stauden gepflanzt.
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2009, 10:25
von Raphaela
Ich werd Frau Schütt dnach fragen und sie natürlich auch bestellen. Danke für den Hinweis!:s19:
Jean Bodin natürlich gerne!:s19:
Verfasst: Dienstag 10. Februar 2009, 17:26
von sarah
jaaaa!
Verfasst: Dienstag 10. Februar 2009, 17:23
von sarah
klasse, kai-eric!
Verfasst: Dienstag 20. Januar 2009, 16:58
von Raphaela
Gerne!:s08:
Wende dich einfach an Anne Wilke, unsere Schatzmeisterin:
Lost-Beauties@t-online.de
Sie gibt dir die weiteren Informationen:s19:
Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2009, 23:34
von Kris
Raphaela,wo und wie kann man da ne Park-Patenschaft übernehmen??
würd ich gerne machen....leider kann ich nicht buddeln helfen.