Seite 3 von 5

Verfasst: Freitag 12. September 2008, 22:04
von Cristata
Blick von der Terrasse auf den sich rot färbenden Amberbaum

Bild

Bild

und noch mal Herbstzeitlose.

Bild

Verfasst: Donnerstag 11. September 2008, 21:00
von Cristata
Danke. :s05:

Verfasst: Donnerstag 11. September 2008, 20:57
von Rosenfee
Mache ich gerne:s21:

Verfasst: Donnerstag 11. September 2008, 20:55
von Cristata
:s06: Das Bild von der Chrysantheme mit den Tautropfen ist ja sowas von schön, mir fehlen die Worte. :s08:
Könntest Du mir vielleicht die Original-Datei ins Büo schicken? Das Bild hätte ich zu gern als Hintergrundbild.

Verfasst: Donnerstag 11. September 2008, 20:50
von Rosenfee
Herbstzeit - Astern- und Chrysanthemenzeit

Bild

Bild

Bild

Jetzt im Herbst ist der blaue Phlox wirklich blau

Blue Paradise

Bild

Verfasst: Donnerstag 11. September 2008, 20:44
von Cristata
Schönheiten des Herbstes! :s21::s21:

Verfasst: Donnerstag 11. September 2008, 20:35
von Rosenfee
Hier einige September-Eindrücke von heute Morgen

Holunderbeeren

Bild

Cotoneaster

Bild

auch das ist der Herbst: Fallobst

Bild

Verfasst: Mittwoch 10. September 2008, 20:48
von Cristata
Schäferin, ja, die stehen alle in meinem Garten. Dazu habe ich noch drei andere Sorten...ich liebe Herbstanemonen. :s22:

Marion, die Whirlwind habe ich zweimal, eine steht eher sonnig, die andere eher schattig, die im Schatten hat bisher auch noch keine Knospen und war auch die anderen Jahre ziemlich spät dran. Aber geblüht hat sie bisher immer!

Oja, Rosenfee, fotografiere sie mal. Die Rotkäppchen ist hier noch ganz neu, bin gespannt, wie sie sich machen wird.

Verfasst: Mittwoch 10. September 2008, 20:21
von Rosenfee
Sehr schön, Cristata. Rotkäppchen habe ich auch, die vermehrt sich wie blöd. Und ich habe auch eine weiße Anemone, sie zeigt bisher nur eine Knospe. Vielleicht kann ich sie morgen fotografieren.

Verfasst: Mittwoch 10. September 2008, 20:19
von Marion aus Ostfriesland
Wunderschöne Collage Cristata. Die Whirlwind habe ich auch, aber noch keine Blüte. Vielleicht steht sie zu schattig? Ich dachte, die können Schatten vertragen. :s03:

Verfasst: Mittwoch 10. September 2008, 20:09
von Cristata
Vier verschiedene Herbstanemonen:

Bild

(links oben "Honorine Jobert", recht oben "Splendens", links unten "Rotkäppchen" und rechts unten "Whirlwind")

Verfasst: Montag 8. September 2008, 21:42
von Rosenfee
Ja, sowie ich meinen Phlox paniculata "Cristata" habe:s22:

Verfasst: Montag 8. September 2008, 21:42
von Cristata
Dann heißst sie weiterhin "Rosenfee". Passt doch auch zu einer Aster. :s22:

Verfasst: Montag 8. September 2008, 21:40
von Rosenfee
Nein, die habe ich mit übernommen.

Verfasst: Montag 8. September 2008, 21:33
von Cristata
Da fällt mir ein, weißst Du, welchen Namen Deine Aster trägt?

Verfasst: Montag 8. September 2008, 21:30
von Rosenfee
Ja, unter dem Namen kenne ich sie auch als Trockenblume.

Verfasst: Montag 8. September 2008, 21:30
von Cristata
Puh, da fragst Du mich was...ah, schau mal, das habe ich gefunden, sie scheint sich wirklich als Trockenblume zu eignen. Immortelle

Verfasst: Montag 8. September 2008, 21:18
von Rosenfee
Cristata, ist die Anaphalis eine Art Strohblume, d.h. kann sie als Trockenstrauß verwendet werden?

Verfasst: Montag 8. September 2008, 19:49
von Cristata
Zeit für die Zeitlosen im Herbst :s19:

Bild

Anaphalis triplinervis "Silberregen"

Bild

Aster "Rosenfee" :s22:

Bild

herbstlicher Teich

Bild