Seite 3 von 21

Verfasst: Samstag 23. August 2008, 21:58
von Marion aus Ostfriesland
Also ist der Maulbeerbaum schnell wachsend, wenn ich das richtig deute?:s14:

Verfasst: Samstag 23. August 2008, 21:57
von Marion aus Ostfriesland
Rosenfee schrieb
Ich habe gerade mal die webcam von dort angesehen: jetzt ist es trocken und der Himmel sieht sehr interessant aus. Naja, wir hatten halt Pech:s07:
Fein, das gibt sicherlich heute nacht noch schöne Bilder. :D
Hach, ich wär so gerne mitgegangen. :rolleyes:

Verfasst: Samstag 23. August 2008, 21:57
von PEJA
Ich weiss nicht, ob man das bei Birken auch machen sollte :s03:
Wenn deine noch schön ist, dann lass´sie man auch so. Nur bei diesem Baum war es ja so, dass die inneren Äste fast alle tot waren, weil sie kein Licht mehr bekamen. Das sah nicht mehr gut aus.
P.

Verfasst: Samstag 23. August 2008, 21:55
von Marion aus Ostfriesland
Nun sind sie alle wieder weg. Ich hab mir heute ein paar Gartenzeitschriften gekauft und in der einen steht drin, daß das Ponyhaargras nicht winterhart sein soll. :oah::s03: ich hab meins erst im Frühjahr gepflanzt. Es ist dieses Stippa tenu sowieso. Habt ihr das auch? Mit dem dunklen Penisetrum hab ich ja bereits letzten Winter die Erfahrung gemacht, daß es nicht winterhart ist. :verzieh: Bei Foltz habe ich ein Gras gesehen, was schwarze "Bürsten" hatte. So richtig dicke schwarze Dinger. Hätte ich das mal doch mitgenommen, jetzt ärgert mich das, daß GG sagte, er hätte kein Geld mehr. :grol:

Verfasst: Samstag 23. August 2008, 21:54
von Rosenfee
Peja, auf die Idee wäre ich nie gekommen, den Baum völlig zu rasieren:s18: Die Birke bei uns ist aber auch noch nicht soooo dicht. Im Moment bin ich mit unserer "Schnittmethode" ganz zufrieden.

Verfasst: Samstag 23. August 2008, 21:52
von Rosenfee
Ich habe gerade mal die webcam von dort angesehen: jetzt ist es trocken und der Himmel sieht sehr interessant aus. Naja, wir hatten halt Pech:s07:

Verfasst: Samstag 23. August 2008, 21:52
von PEJA
Ich hatte ihn auch immer nur untenrum "frisiert" und ab und zu totes Holz aus der Krone genommen, aber irgendwann war das Ding so verwuchert, man wusste nicht mehr, wo man schneiden soll.
Der Gärtner meinte, das nennt sich Nestbildung und man muss am besten jedes 2. Jahr bis auf das Grundgerüst runterschneiden. So, als würde man einen Busch auf den Stock setzen. Er hat ihn dann dermassen geschnitten, dass nur noch drei Hauptäste von vielleicht 30 cm stehen blieben. Meine Nachbarin war völlig entsetzt und glaubte, der Baum käme nie wieder durch. Nun hängen die vielen Triebe schon wieder bis auf die Erde, sind also mehr als 2m gewachsen. Ich werde das jetzt auch immer rigoros schneiden, auch wenn es schlimm aussieht am Anfang, er kommt ja schnell wieder durch.
Die japanischen Zierweiden behandelt man ja ebenso.
P.

Verfasst: Samstag 23. August 2008, 21:51
von Marion aus Ostfriesland
Rosenfee, "meine" Fotoleute sind jetzt in Neuharlingersiel zum Nachtshooting. Ich wär ja gerne mitgegangen, aber Dienstag ist schon wieder Stammtisch und GG war letztens schon megastinkig, als ich von zwei jungen Männern abgeholt wurde. :s14::D

Verfasst: Samstag 23. August 2008, 21:46
von Rosenfee
Ich fand den Anblick des Baumes auch gar nicht so übel im Vorgarten. Wenn Du jetzt weißt, wie er vernünftig beschnitten wird (und der Rehbock auch mithilft), ist es doch toll, wenn Ihr so eine Rarität habt. Ich mag unsere Hängebirke auch sehr gerne. Die zu langen Triebe kommen immer automatisch unter den Rasenmäher. Mehr Schnitt bekommt der Baum nicht.

Verfasst: Samstag 23. August 2008, 21:45
von Marion aus Ostfriesland
Der sieht aber klasse aus. Und wächst der ziemlich schnell? ich wollte ja immer gerne eine Hängeulme im Garten haben, aber der wächst ja extrem langsam und wird im Alter s richtig groß. :s07:

Verfasst: Samstag 23. August 2008, 21:43
von PEJA
Das denke ich mir auch :s20:
Ich hätte den Maulbeerbaum ja am liebsten im Frühjahr umgehauen, aber GG war da nicht so für zu begeistern.
Dann hatten wie einen Gärtner da, der das "Mistding" mal ordentlich geschnitten hat, weil ich nicht wusste, wie man das am besten macht (bin mit Buch und Schere mehrfach im Kreis drumherum und wusste nicht, wo ich anfangen soll:s10:). Der Gärtner hat dann auch noch gesagt, dass das eine "botanische Rarität" ist, das hat GG dann völlig begeistert. Nun muss ich Säge gar nicht mehr erwähnen.....:verzieh:
P.

Verfasst: Samstag 23. August 2008, 21:42
von Marion aus Ostfriesland
Opferbaum ist gut. Wier sieht so ein Hängemaulbeerbaum aus? Mal googeln...

Verfasst: Samstag 23. August 2008, 21:39
von Rosenfee
Na, da kannst Du ja auch so ganz gut mit leben. Den Maulbeerbaum wolltest Du doch sowieso loswerden. Nun lass' ihn man als "Opferbaum" stehen. Dann müssen nicht so viele Rosen dran glauben.

Verfasst: Samstag 23. August 2008, 21:38
von PEJA
Seit wir im Frühsommer eine undichte Stelle im Zaun gefunden und dann dichtgemacht haben, kommt er ja hinten nicht mehr rein.
Vorn hält sich der Schaden in Grenzen, bzw. ich schaue nicht mehr so genau hin :s17:
Einige Rosen sehen sehr merkwürdig aus, weil sie untenrum nackig sind, andere kommen gar nicht erst hoch. Momentan hat er entdeckt, dass der Baum, der in der Mitte des Vorgartens steht (schwarze Maulbeere, Hängeform)
auch gut schmeckt. Die Zweige, die es geschafft haben, bis zur Erde herunterzuhängen, sind auch inzwischen kahl.
Ist mir aber ziemlich egal, der Vorgarten interessiert mich nicht wirklich ernsthaft.
P.

Verfasst: Samstag 23. August 2008, 21:31
von Rosenfee
Was macht eigentlich Euer Rehbock?

Meine Rosenblüten sind erstaunlich regenfest, sogar die Souvenir de la Malmaison.

Verfasst: Samstag 23. August 2008, 21:30
von PEJA
Auch schon wieder voller Blüten, nur leider verregnen die grad´ :(
P.

Verfasst: Samstag 23. August 2008, 21:28
von Rosenfee
Ja, bei mir auch. Und die Rosen sitzen wieder voller Knospen:s08:

Verfasst: Samstag 23. August 2008, 21:26
von PEJA
Danke für den Hinweis, aber das ist nichts für mich. Ich habe ja langsam schon Mühe meine Rosen unterzubringen, Platz für Stauden ist überhaupt nicht mehr. Alles ist sooo gewachsen, in diesem warmen Sommer, das ist schon fast unheimlich.
P.

Verfasst: Samstag 23. August 2008, 21:22
von Rosenfee
Stimmt! Aber guck doch mal unter Heuchera - Marion sammelt gerade für eine Bestellung bei Frieslandstauden.

Verfasst: Samstag 23. August 2008, 21:21
von PEJA
Hu Hu :s01:,
war gerade am nachlesen. Wenn man mal einen Tag nicht hier war, wird es schon fast zuviel.
Peja