gartenpläne 2008

~Sabine

Beitrag von ~Sabine »

ich brauche einen "Der-Garten-soll-sich-vergrößern-Zauber"

Außer, dass ich auf ein paar Rosen warte, habe ich noch keine Pläne, naja, der von Schneewittchen rausgezogene Obelisk muß aus ihr rausgepfriemel werden (ich Trottel habe die Rose durch den Obelisken gezogen und die ist so wüchsig, dass sie mir den ganzen Obelisken aus dem Boden zieht).... und ich brauche noch einen weiteren Obelisken für Frau Eva Schubert...

Eventuell könnte letzterer auch eine Laube werden, aber gegen die sträubt sich mein GG immer noch :s22:

Na also, sind doch Päne!!!
Cristata
Beiträge: 29134
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Habe für dies Jahr eine Menge Pläne, bekomme ja im Frühjahr oder Frühsommer ca. 100 qm² Garten von Schwiegereltern dazu, :s08: wenn nun wirklich alles klappt (sie wollen umziehen). Da fällt zum Herbst allerhand an, das Gartenstück besteht überwiegend aus Rhododendron, Birke, Bambus, Efeu und diverse Wildkräuter. Und hin sollen dort ja auf jeden Fall Rosen und vielleicht auch noch ein paar andere hübsche Gehölze.

Im "alten" Garten muss noch eine kleine Rasenfläche zwischen der neuen Buchshecke abgestochen werden und im Vorgarten soll ein neues Helleborus- und Schattenbeet (dort wo wir die neue Beetkante verlegt haben) entstehen. Eigentlich könnte ich jetzt schon damit loslegen...
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ich spar auf einen Pavillon. :s20:
Rosenfee
Beiträge: 45737
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Mein Hauptplan ist die Umstimmung meines Sohnes:s12: Ich möchte seine Spielwiese umbuddeln, damit ich noch die eine oder andere Rose mehr unterbringen kann. Im Moment ist es bei mir etwas eng.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s05: da ich nun wieder einige neue rosen unterbringen "muss", hab ich überlegt, nun endlich mit dem anfängerfehler aufzuhören (alle zusammen und zu eng pflanzen) und einen weitern weg anzulegen.:s13:

und wie sehen eure gartenpläne aus im neuen jahr?
Antworten