Iris

uli21
Beiträge: 29107
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich glaub, ich muss unbedingt in den Garten fahren.....:s07::s02:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45732
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

TiGi, ist das auch die nana Cherry Lady?
teasing georgia
Beiträge: 11074
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Schöne Schätzchen habt ihr ! =)

Meine kommen auch
Bild
uli21
Beiträge: 29107
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Diese Iris stehen bei mir alle im großen Garten, da kann ich noch nicht mit Bildern dienen.:s07:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45732
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Sehr schön, Uli:s21:

Hier geht der nana-Reigen weiter

Bild
uli21
Beiträge: 29107
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Die Teich-Iris blühen.
uli

Bild
Heichi
Beiträge: 5668
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Beitrag von Heichi »

Na dann kann ich mich ja schon mal freuen:s19::s01:
Rosenfee
Beiträge: 45732
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Iris nana Cherry Lady

Bild

Bild

Heichi, so sollte die Iris blühen, die Du von mir hast:s22:
Zuletzt geändert von Rosenfee am Samstag 5. Mai 2018, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29107
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Die zarten blauen Iris blühen auch schon - allerdings ist die Farbe in natura wesentlich kräftiger.:s07:
uli

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45732
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Und wieder eine nana

Bild

Cristata, das sollte die sein, die Du im letzten Jahr als Rhizom bekommen hast:s19:
Zuletzt geändert von Rosenfee am Freitag 4. Mai 2018, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29107
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Auch hier ist schon die erste Knospe aufgeblüht.
Und morgen fahren wir in den großen Garten, schau ma mal, was da schon blüht.:s05:
uli

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45732
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Es geht wieder los:s05: Die nanas machen den Anfang

Bild

Diese wird im Vorgarten sowie es aussieht, die einzige Iris nana sein, die blüht. Ich hatte sie im letzten Jahr zu einem ungünstigen Zeitpunkt alle umgesetzt, und nun haben sie zwar schöne grüne Blätter, aber keine Knospen.
Auf dem Hof stehen mehrere in den Startlöchern. Aber auch dort mehr Grün als Knospen.
Rosenfee
Beiträge: 45732
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, den habe ich mir auch als Lesezeichen gesetzt:s22: Was ich von einer Purlerin noch gelernt habe: Ende September gibt sie Patentkali (kaliummagnesia) an ihre Iris, damit sie gut über den Winter kommen. Die genaue botanische Begründung habe ich leider wieder vergessen, weil nicht aufgeschrieben:s10:. Ich gebe das Zeugs dann gleich an Rosen und Phlox. Bei Rosen bzw. anderen Gehölzen hilft es der Verholzung und damit der Winterhärte.
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Rosenfee, das ist ja ein SUPER-link!!!! Danke.
Hatte auch schon gesucht, aber so etwas nicht gefunden. Bitte unbedingt stehen lassen, da steht so viel was ich echt noch nicht wußte. Muss GG auch unbedingt lesen, der muss mir ja helfen....
Rosenfee
Beiträge: 45732
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Nee, jetzt:s19: Ende Juli/Anfang August ist die Zeit fürs Teilen und Umsetzen. Guck mal hier. Da wird das schön mit Bildern erklärt.
Zuletzt geändert von Rosenfee am Samstag 12. August 2017, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Danke Ginny, mache ich dann so.
Nicht zu tief weiß ich, die Knollen Rhizome schauen knapp aus der Erde.

Wann steche ich die ab? Im Herbst, oder?
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hallo Maja,
Die Rhizome von Iris kann man wunderbar teilen, einfach abbrechen oder mit dem Spaten abstechen.
Dese Teilung regt auch zur Blüte an, nur nicht zu tief pflanzen.
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Mal eine blöde Frage - ich habe schon mehrere Seiten zurück geblättert, finde aber nichts -

Vor einige Jahren hat GG 2 wunderschöne Iris gekauft und gepflanzt. Mittlerweile sind aus den 2 einzelnen Pflanzen 2 Quadratmeter Iris geworden. Das ist uns viel zu viel....
Kann ich die einfach abstechen zum Verkleinern, oder wie macht man das......die Pflanzen sollen bleiben, nur eben etwas weniger Platz beanspruchen.....
Heichi
Beiträge: 5668
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Beitrag von Heichi »

Sehr schön, vor allem die obere gefällt mir gut. Aber blau und lila ist bei mir ja sowieso gesetzt.
Rosenfee
Beiträge: 45732
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Schön:s08::s08::s08:
Antworten