Es geht wieder los:s05: Die nanas machen den Anfang
Diese wird im Vorgarten sowie es aussieht, die einzige Iris nana sein, die blüht. Ich hatte sie im letzten Jahr zu einem ungünstigen Zeitpunkt alle umgesetzt, und nun haben sie zwar schöne grüne Blätter, aber keine Knospen.
Auf dem Hof stehen mehrere in den Startlöchern. Aber auch dort mehr Grün als Knospen.
Ja, den habe ich mir auch als Lesezeichen gesetzt:s22: Was ich von einer Purlerin noch gelernt habe: Ende September gibt sie Patentkali (kaliummagnesia) an ihre Iris, damit sie gut über den Winter kommen. Die genaue botanische Begründung habe ich leider wieder vergessen, weil nicht aufgeschrieben:s10:. Ich gebe das Zeugs dann gleich an Rosen und Phlox. Bei Rosen bzw. anderen Gehölzen hilft es der Verholzung und damit der Winterhärte.
Rosenfee, das ist ja ein SUPER-link!!!! Danke.
Hatte auch schon gesucht, aber so etwas nicht gefunden. Bitte unbedingt stehen lassen, da steht so viel was ich echt noch nicht wußte. Muss GG auch unbedingt lesen, der muss mir ja helfen....
Hallo Maja,
Die Rhizome von Iris kann man wunderbar teilen, einfach abbrechen oder mit dem Spaten abstechen.
Dese Teilung regt auch zur Blüte an, nur nicht zu tief pflanzen.
Mal eine blöde Frage - ich habe schon mehrere Seiten zurück geblättert, finde aber nichts -
Vor einige Jahren hat GG 2 wunderschöne Iris gekauft und gepflanzt. Mittlerweile sind aus den 2 einzelnen Pflanzen 2 Quadratmeter Iris geworden. Das ist uns viel zu viel....
Kann ich die einfach abstechen zum Verkleinern, oder wie macht man das......die Pflanzen sollen bleiben, nur eben etwas weniger Platz beanspruchen.....