Endlich! Mein Hochbeet!

Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Mir gefällt es auch. Ich würde die Fugen nicht braun streichen. Wenn erstmal alles bewachsen ist - vielleicht auch mit überhängenden Pflanzen - wird man die hellen Fugen gar nicht mehr so wahrnehmen. Toll geworden Uli:s21:

LG Rosenfee
~Sabine

Beitrag von ~Sabine »

mir gefällts auch, wenn da erstmal Pflanzen "drüber" wachsen, sieht das toll aus
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

So - hier seht ihr nun die gemauerten Steine - durch die Rundung sind die Fugen teilweise sehr breit. Ich bin am überlegen, ob ich sie nicht mit dunkelbrauner Fugenfarbe nachbessere. Sie sind nicht wirklich sehr schön geworden.:s07: Außerdem hab ich mir ein Mittel besorgt, die weißen Flecken auf den Steinen (von dem Fugenmörtel) zu entfernen. Ich hoffe, das gelingt mir.
Wir haben da schon etliche Fuhren Erde reingekippt und es fehlen noch immer gut 5 - 6 Scheibtruhenfüllungen. Solange ds nicht voll ist, kann ich die Pflanzen nicht einsetzen.
uli

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Mir gefallen Deine Steine auch:s21: Lass' Dir Dein Projekt nicht schlechtreden, Uli:s18:

LG Rosenfee
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hab jetzt einen Teil der Mauer gemauert - und ich kann euch sagen, das ist eine Hundsarbeit! - außerdem ist es mir natürlich "gelungen", den halben Mörtel auf der Vorderseite der Steine zu deponieren. Das ist eine Spezialität von mir: wenn ich streiche, bin auch ich und alles andere voller Farbe.:s06:
Ich hab das zwar wieder runtergeputzt und dann auch mit einer Bürste und Wasser runtergeschrubbt, aber ganz ist es nicht mehr runtergegangen.:s18:
Dabei hab ich mir natürlich aauch us den Fugen den halben noch feuchten Mörtel wieder rausgeschwemmt, abr GG hat gesagt, wenn das erst trocken ist, geht das überhaupt nicht mehr runter.....naja. Ich muss da sowieso eine Fugenmasse reintun, die farblich dazupasst. Muss ich halt damit auch die Löcher zuschmieren. Hauptsache, das Ding steht halbwegs stabil....:s17:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Mittwoch 8. August 2007, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Also das finde ich aber auch. Das passt doch sehr schön. Laß dich nicht unterkriegen. :s22:
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Diese GGs, immer müssen sie was zu meckern haben. :rolleyes: Mir gefallen Deine Steine und ich finde, sie passen auch sehr gut zum Rest des Gartens. :s21:
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

So, jetzt haben wir die nötigen restlichen Steine besorgt und auch Mörtel.
GG mault ja die ganze Zeit, weil ihm die Steine nicht gefallen....er meint, die sind so glatt und passen nicht....hätt mich ja gewundert, ihm gefällt ja nie was, was ich mache.:s07:
naja, werden sehen, wie das ganze fertig ausschaut! Mir gefällt es auf jeden Fall.
uli
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Das hab ich schon überlegt, aber wir werden den Teich ganz sicher nicht in diesem Jahr machen, dazu fehlt uns einfach das nötige Kleingeld (müssen jetzt u.a. Janinas Führerschein zu einem großen Teil finanzieren) - und ich will nicht ein Jahr lang ein Loch mitten im Garten haben.... - außerdem: die Erde vom Teichaushub brauch ich dann ja sowieso auch noch für den Hügel. Und das wird eine Menge sein. Obwohl in meiner Fantasie der Teich immer größer wird.....:s02: Ich schau einmal, ob nicht irgendwer in der Siedlung grad irgendwo was umgräbt, da gibts oft Erdhaufen....:s07: und dann werd ich mir vom Mistplatz noch ein paar Kübeln Kompost holen.
Aber zuerst muss ich das Problem mit der Mauer lösen - ihr wißt ja: diese Diskussion um Fundament oder nicht....*seufz*
Ich hab ja jetzt beschlossen, das einfach aufzulegen und die Steine dann mit Zement oder was weiß ich "zusammenzupicken", damit sie stehenbleiben und dem Druck der Erde standhalten.:s07:

Ich hoffe nur, die beiden Rosen und sonstigen Pflanzen halten das auch aus!:s07:
uli
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Kann mich Rosenfee nur anschließen. :s22: Sonst kannst Du Pflanzerde natürlich auch im Baumarkt oder Gartencenter erwerben...Sieht schon klasse aus. :s21:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ja genau Uli.:s02: Sieht schon mal gut aus. Bin gespannt, wie es bepflanzt aussieht.:s19:
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Sieht gut aus Uli:s21: Ihr wolltet doch den Teich vergrößern. Fang da einfach an Deinem 2. Urlaubstag mit an. Schon hast Du die Erde zum Auffüllen:D

LG Rosenfee
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Habe heuete an meinem ersten Urlaubstag mit meinem Hochbeet begonnen!:s05::s05:

So sah das ganze vorher aus - ziemlich wild:

Bild

Und so hinter der Mauer, die hatte ich ja einstweilen nur so aufgestellt.

Bild

Und dann hab ich stundenlang gehackelt - in der heißen Sonne. Ich fang ja immer erst am späten Vormittag an und am Nachmittag scheint die Sonne genau da in den Garten.:s07:
Hab mir nur den Sonnenschirm aufgestellt.
Die Pflanzen, darunter meine Augusta Luise und die Claude Monet und ein Rhododendron, hab ich alle in Töpfe zwischengeparkt, die große Distel musste ich leider entsorgen, die hab ich nicht mit Wurzel rausgekriegt und die vielen Gelenksblumen und Astern teilweise umgesetzt, teilweise auch in Töpfe getan.

Bild

Und jetzt hab ich nur ein wunziges Problem:
Wo um alles in der Welt nehm ich die Erde her, um diese ca. 25cm Höhe aufzufüllen?:s03:

Morgen fahr ich zum Hornbach und hole mir noch die erforderlichen Steine und etwas zum zementieren.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Montag 6. August 2007, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten