Seite 3 von 3
Verfasst: Freitag 25. August 2006, 08:26
von PEJA
Anni schrieb
..mit dem "wissen" das man heute hat, würde ich ganz vieles ganz anders machen

Ja, mir geht´s es genauso und ich möchte wetten, Flower auch. Aber ich glaube das geht uns allen alle Jahre wieder so

, deshalb "leben" unsere Gärten ja auch, im Gegensatz zu diesen traurigen Grundstücken dort nebenan. Das ist wirklich eine Schande. Immer wenn ich sowas sehe könnte ich

:s04::s04:. Das ist soo schade.
Flower, gaanz viieel Freude am planen und buddeln wünsche ich dir!
P.
Verfasst: Donnerstag 24. August 2006, 18:27
von Anni
wow, ich freu mich auf deine fotos flower, wie es weiter geht!!!
ja, wie ein weißes blatt papier @ sarah ...
da hätte ich auch spass dran, noch einmal ganz von vorne...
mit dem "wissen" das man heute hat, würde ich ganz vieles ganz anders machen

Verfasst: Donnerstag 24. August 2006, 12:12
von sarah
ich seh diesen garten jetzt mal aus der sicht, dass ihr bald ein enkelchen habt - und da finde ich den zaun gar nicht schlecht! mal ganz praktisch gedacht...

und ansonsten, mal ganz ehrlich: ist das nicht ein traum?
ein leeres blatt papier! so kommt mir das vor. da kann man sich nun alles ausdenken:s13:
und das häuschen ist auch ein segen.
flower, da wirst du schon bald ein kleines paradies draus machen (und günter-ohne-h hat in zukunft nie wieder langeweile:s12: und gar keine zeit mehr, über sein kölle nachzudenken:s22:)
aber mal abgesehen von eurem kleinen paradies: sind diese anderen grundstücke nicht der hammer?:s06: also wenn ich
königin von deutschland wär würde ich diese ungenutzten grundstücke alle enteignen, ausbuddeln lassen und an gartenbesitzer verteilen, die noch etwas platz für mehr pflanzen brauchen.......

Verfasst: Mittwoch 23. August 2006, 23:04
von wolkentanz
da habt ihr noch ne menge arbeit vor euch

Verfasst: Mittwoch 23. August 2006, 21:08
von Cristata
Na Flower, da habt Ihr ja ordentlich was zu tun, wird aber bestimmt mal so schön werden wie Euer alter Garten.
Kann man den Maschendrahtzaun nicht einfach mit kleineren Clematis beranken?
Verfasst: Mittwoch 23. August 2006, 18:13
von Heckenbraunelle
hey flower,
das sieht ja schon vielversprechend nach jeder menge arbeit aus....
viel freude und erfolg beim buddeln und gestalten!
@marion: ich fürchte, den maschendrahtzaun kann man nicht einfach so niederreissen.... aber mit schönen pflänzkes davor .... und schon ist er verschwunden

)
Verfasst: Mittwoch 23. August 2006, 17:00
von Marion aus Ostfriesland
Also als erstes hätte ich diesen fürchterlichen Maschendrahtzaun ( der ja wohl bei so einigen Hausbesitzern dort üblich ist ) niedergerissen und mit Blütensträuchern ersetzt. Ansonsten wirkt er ja schon sehr aufgeräumt um nicht zu sagen leer, so das du freie Fahrt hast, den Rasen in Beete umzuwandeln.

Verfasst: Mittwoch 23. August 2006, 16:40
von Flower
Hallo zusammen,
jetzt geht es langsam los.
Das ist der Eingang
Das ist das Häuschen mit der alten Terrasse
das ist die re Seite im Hintergrund am Zaun stehen 2 Muschelzypressen, daziwschen würde ich gerne einen weißen Schmetterlingsflieder setztn
Das ist die lk Seite wo ein Beet mit Rosen, Stauden und Blumenzwiebeln hinkommt, eingerahmt von Buchs.
Die lk Seite und die obere Seite werden gerade verlaufen und der Rest in zwei Schwingungen. Oben am Zaum kommen 2 Sichtblenden mit Gitter, wo ich gerne 2 Kletterrosen hätte, möglichst mit kleinen vielen Blüten und in rot (für GG)
Das ist es im moment, aber wie es aussieht komme ich nicht sehr weit mit den paar Stauden.
Aber es wird schon werden.