![s12 :s12:](./images/smilies/s12.gif)
P.
Nicht:s03: hatten wir auch noch nicht verraten:s22: wenn ich dann mit offenem Autofenster nach Hause fahre, sind die Haare auch gleich wieder trocken.Heckenbraunelle schriebGinny schrieb
Aaaalso......................... wenn ich da rein gehe, passen da aber keine 300 l Wasser mehr rein:s12::s12: hab garnicht gewußt, dass du zum baden zu sarah fährst....
Kork ist überhaupt sehr vielseitig. Wir haben im Büro Korklaminat und das verlegen wir demnächst auch im SZ oben. Sehr pflegeleicht, nie kalt und es hält angeblich auch schädliche Erdstrahlen fern.Rosenfee schrieb
So, hier nun ein Bild von unserem Bad mit Korkfußboden:
Der Belag ist toll, selbst barfuß bekommt man keine kalten Füße. Er liegt jetzt seit 5 Jahren und ist nach wie vor wasserdicht. In dem Korkladen, wo der Belag gekauft wurde, haben die Inhaber sogar ihren Eingangsbereich draußen mit Kork ausgelegt. Also auch sehr widerstandsfähig. Wir haben mittlerweile Küche und Kinderzimmer ebenfalls "verkorkt" - wobei wir im Kinderzimmer auf den wasserdichten Lack verzichtet haben und den Kork nur gewachst haben.
LG Rosenfee