Danke Wolfgang, ich konnte mich zwischen Hopfenklee-und Faulbaumbläuling nicht so recht entscheiden. Drum hab ich ihn einfach mal Bläuling genannt. Die sind ja wirklich sehr klein.
Gerade als es hier aufbrauste, hab ich noch einen Bläuling in meinem Garten erwischt. Er mochte den Ehrenpreis so gern und klammerte sich wie verrückt daran fest.
Nicht optimal die Aufnahme, aber besser als gar nichts.
Wolfgang, den hab ich auch nicht hier im Norden fotografiert. Der war auf der Burg Pyrmont. Leider ist die Familie schon weitergelaufen und ich hatte Mühe, mit denen Schritt zu halten. Und es war dort an der Mauer extrem heiß. Da konnte ich nicht drauf warten, das er sich mal ganz zeigt.
Hi Marion,
seltene Aufnahme, für uns Nordlichter, gratuliere, hab ich hier noch nicht erwischt. Denke auch, dass es einer von der artenreichen Perlmutterfalter ist.
Was für ein Falter ist das wohl? Geht das in Richtung Perlmuttfalter oder Veichlchenfalter? Leider hab ich kein Bild von ihm bekommen mit aufgeklappten Flügeln.