Seite 20 von 25
Verfasst: Samstag 8. April 2017, 14:59
von sarah

wow! na du warst ja fleissig!!!:s21: das sieht ja richtig klasse aus bei dir:s08:
Verfasst: Samstag 8. April 2017, 14:55
von Heichi
Verfasst: Donnerstag 6. April 2017, 18:11
von Glockenblume
Es geht doch nichts über einen lieben GG. Orange ist auch nicht gerade meine Farbe.
Verfasst: Donnerstag 6. April 2017, 16:27
von Heichi
Bei anderen Leuten mag ich warme Farben aber sehr gerne. Meine Freundin z. B.
hat die Wohnung in rot, orange und gelb und ich fühle mich da sehr wohl, es strahlt soviel Wärme aus. Bis 2015 hatten wir drinnen auch warme Gelbtöne aber diese kühlen Töne waren schon länger mein Wunsch den GG mir dann erfüllt hat.
Verfasst: Donnerstag 6. April 2017, 11:59
von Heichi
Den Tischdeckenstoff hab ich mir schicken lassen. Ich hab davon auch noch Kissen gemacht, weil er mir auch so gut gefallen hat.
Glockenblume, orange mag ich nicht, ich hab nur weiß, schwarz, blau , grün, grau und natur bei mir in der Wohnung. Und etwas Lila und manchmal rosa, meist aber nur bei Blumen. Aber das hast du ja auch schon gesehen.
Früher hatte ich mal viel rot drin bis ich einen Rotschock bekommen habe, da hab ich wirklich nur noch rot gesehen.
Verfasst: Donnerstag 6. April 2017, 10:39
von Cristata
Rosenfee schrieb
Naja, es steht ja bei Heichi im Wintergarten....Bei uns im Badezimmer überwinterte es auch:s22:
Ich hab es sowohl auf dem Dachboden als auch im Schlafzimmer versucht, aber sie wollen einfach nicht.

Verfasst: Donnerstag 6. April 2017, 08:49
von Glockenblume
Die sieht ja schön aus Heichi. Nicht die übliche orangefarbene. Die Tischdecke kommt mir bekannt vor. So eine ähnliche muss noch irgendwo haben. Dein Hochbeet sieht auch Klasse aus.
Verfasst: Donnerstag 6. April 2017, 08:33
von Malva
Ha, schaut gut aus. Und heute kann ich auch die Tischdecke sehen.

Gestern wurde das nichts.
Verfasst: Mittwoch 5. April 2017, 17:44
von Ginny
Danke Heichi, eine wunderbare Tischdecke.
Es gibt inzwischen ja auch schon Tische mit dekorativen Platten, oder sind die schon wieder out:s03:
Verfasst: Mittwoch 5. April 2017, 14:13
von Heichi
Ja, da ist noch so allerhand zwischen.
Verfasst: Mittwoch 5. April 2017, 13:55
von teasing georgia
Heichi schrieb
Ja, TG das ist Pfennigkraut und natürlich Giersch.
Und zwei Tuffs Hasenglöckchen ?

Die fallen bei mir inzwischen auch unter den Begriff Unkraut, was für ein Wucherzeugs !
Verfasst: Mittwoch 5. April 2017, 13:51
von Heichi
Ja, TG das ist Pfennigkraut und natürlich Giersch. ungefähr ein Viertel der Fläche hab ich schon fertig aber es kommen dauernd andere Arbeiten und Termine dazwischen.
Meine Staudenclematis hab ich jetzt auch draußen und erst mal in einem großen Topf untergebracht bis ich einen Platz finde. Ging ganz gut, war aber eine schwere Arbeit und GG hat mich leider erst zu spät beim Ausgraben erwischt, da war meine Kraft für den Tag schon weg. Das kommt davon wenn man alles allein schaffen will.
Das mit dem Lampenputzergras geht ganz gut weil es da auch hell ist.
Ginny, das ist eine Tischdecke, der Tisch ist weiß. Es ist
der hier
Verfasst: Mittwoch 5. April 2017, 13:32
von Ginny
sehr schöner Ausblick:s21: mein Gierschbeet sieht ähnlich aus, nur die Blattform ist anders:s02:
Hat dein Tisch im Wintergarten so eine bunte Platte oder liegt da eine Tischdecke drauf?
Verfasst: Mittwoch 5. April 2017, 13:03
von Rosenfee
Naja, es steht ja bei Heichi im Wintergarten....Bei uns im Badezimmer überwinterte es auch:s22:
Verfasst: Mittwoch 5. April 2017, 12:50
von Cristata
Sehr schön.
Beim letzten Bild sehe ich unten rechts dieses dunkle Lampenputzergras. Das überwintert und überlebt bei Dir?

Ich muss es jedes Jahr neu kaufen.

Verfasst: Mittwoch 5. April 2017, 12:38
von teasing georgia
Na, die ist ja wirklich genügsam, und dazu noch hübsch !
Ist das Pfennigkraut auf dem mittleren Foto ?
Verfasst: Mittwoch 5. April 2017, 12:38
von Rosenfee
Eine schöne Amaryllis:s21: Ich habe meine - mal wieder - nicht durchbekommen:verzieh:
10x4 m ist glaube ich kein sooo großer Unterschied zu 10x5 m, wenn Du das Unkraut entfernen musst....
Verfasst: Mittwoch 5. April 2017, 12:32
von Heichi
Hier mein Unkrautbeet, es sind aber nur ca. 10 x 4 m, mit den 5 m hatte ich mich vertan.
Hier meine Amaryllis von der ich schon mal berichtet hatte. Sie blüht zuverlässig irgendwann im Jahr. Ich hab sie im Sommer draußen und im Winter drinnen, dünge und wässere sie nur mal wenn ich dran denke und das ist nicht sehr häufig. Die Knollen sind geschätzt mindestens 10 Jahre alt und haben aktuell fast keine Erde mehr drin. Nach dem Blühen bekommen sie diesmal welche nach ca. 4 Jahren. Sie hat es nicht gut bei mir, nimmt es mir aber nicht krumm.

Verfasst: Donnerstag 16. März 2017, 19:52
von Rosenfee
Kleine Iris:s08::s08:
Verfasst: Donnerstag 16. März 2017, 19:27
von teasing georgia
Bunte Frühlingsstimmung, schön !