Herbstcafé 2

Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Götz George ist in anderen Filmen besser, in Krimis möchte ich ihn noch nie.

Leider musste ich gerade noch schwer arbeiten, 2 Kübel mit Daturen in Sicherheit bringen.
Die große Monsterdatura steht noch im Beet, die bekomme ich da nicht raus.

Mal sehen, ob es sich lohnt, noch TV zu schauen, ansonsten :s01: guts Nächtle:s01:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

meine güte, 'schimanski' ist ja wirklich noch peinlicher, als ich es erwartet habe....:s18: der muss ja ein riesiges ego haben...... huah...
-motzmodus aus- :s10:
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

und ich freue mich schon auf Schimanski :s05:

Sarah....Glückwunsch :s01:

macht´s euch gemütlich und kommt gut in die neue Woche :s20:

gute Besserung an Opa Sens, Oma Daggi :s22:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Eigentlich wollte ich dieses Kinderbuch, welches ich wieder gefunden hab, auch wieder lesen - ich trau mich aber nicht drüber.
Es ist nämlich traurig.:s07::s18:
Und ich kann mich noch ganz genau an das Gefühl erinnern, welches es vor 40 Jahren bei mir ausgelöst hat....:s07::s06:

Wir haben auch einen angenehmen Sonntag hinter uns - haben ein paar Kleinigkeiten bei Kind gemacht - Bilder aufgehängt, das Kastl im WZ jetzt auch doch noch aufgehängt, die Regale gerade gemacht (die hatten alle so einen Abwärtsdrang, was natürlich nicht gut ausschaut, wenn alles schief ist...:s07:, wir haben die Haken, auf denen sie eingehängt werden, weiter in die Wand gedreht, bzw. einfach Karton dahintergeklemmt) - also schön langsam wird das Haus.:s20::s20:
Den Rest des Nachmittags hab ich dann auf der Couch verbracht.:s02::s02:

Die Bilder haben wir gestern gekauft - und ich hab dabei festgestellt, dass stundenlanges Shoppen meinem Rücken auch nicht wirklich guttut.:s18::s18:

Schimanski werden wir uns sparen, den mochten wir schon vor 20 Jahren nicht....:s07:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Sonntag 10. November 2013, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Herzlichen Gladio Sarah,
das war also der Rums am Spätnachmittag, der die Scheiben klirren lies.

Das letzte Kinder/Jugendbuch, das ich gelesen habe, hieß: "Das Kartengeheimnis"

und das ist erst ein paar Jahre her:s06:

Im Moment komme ich gar nicht dazu mal ein Buch zu lesen, obwohl ich mir noch welche gekauft habe.
Ich habe den Kopf einfach nicht frei dafür.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Bild ich bin fertig mit dem fehngartenkalender! Bild ich bin sooo froh! Bild

jetzt noch das buch und dann kann ich endlich mal mein beet angehen und all meine tollen blumenzwiebeln einpflanzen und mal wieder ausschlafen:s10:
die kleinen helden haben auch schon eine kleine eigene seite zum spielen=)
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ja, für den Urlaub (oder für die Schultasche) sind die e-books natürlich praktisch, das gebe ich gern zu. Aber zum richtigen Lesegefühl gehört für mich das Umblättern der Seiten dazu:s22:
Thomas Brenzina schreibt sehr spannende Kinderbücher! Fünf Freunde haben wir in drei verschiedenen Ausführungen hier stehen: 45 Jahre alt (meine), 25 Jahre (Döchtings) alt und 10 Jahre (Sohnemanns) alt.

So, Zwergenkind ist wieder zu Hause. Heute Morgen um 5.45 h meinte er, dass Oma Daggi doch nun bitte aufstehen und mit ihm spielen könne:s14: Mittagsschlaf fiel auch aus wegen "is' nich". Heute war es sowieso mein Enkelkind, Opa Sens liegt auf der Couch und grippt vor sich hin - hatten wir ja auch lange nicht im Hause:s15:

Heute Abend gibt es anstelle vom Tatort einen neuen Schimanski - naja, mal sehen, wie der so wird...
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Moin, moin,

Mittagessen fällt aus, wegen Spätstück, Kaffee oder Tee gehen immer.

Euch auch einen schönen Tag:s05:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s12: malva! :s12: ich schrei mich weg!Bild
kaffee und tee und zur not noch joghurt:D
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Bild

kaffee und tee sind fertig, aber ich glaube, dass die meisten schon bald zu mittag essen?
also stelle ich noch eine grosse obstschale hin und ein paar kekse. im kühler ist auch noch joghurt.

einen schönen sonntag wünsche ich euch Bild
Malva
Beiträge: 8919
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Moin moin, :s01:

kein üppiges Frühstüch, aber Kaffee, Tee und Joghurt kann ich schon mal hinstellen. :s22:

Die Sonne scheint und wir wollen gleich zum Gut Helmstorf. Frische Luft schnappen, Sonne tanken und ein bischen zwischen den Ständen bummeln. Dort bekommen wir dann auch was zum Spätstück oder Brunch auf Neudeutsch. :s02:

Allen einen schönen Sonntag und LG.
Zuletzt geändert von Malva am Sonntag 10. November 2013, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Wenn es um Bücher geht, dann red ich auch gern mit.:s08:

Ich mag auch kein e-book, hab auch alles hier in Papier.
Und - ich mag auch Wände mit Bücherregalen, das hat so was Wohnliches an sich.
Obwohl ich inzwischen schon dazu übergegangen bin, Bücher, die ich gelesen habe, wieder wegzugeben - nur besondere Exemplare (von besonderen Schriftstellern oder schöne Hardback-Exemplare) heb ich mir auf - die schauen ja auch gut aus im Regal. Ich hol mir ja sehr viele Bücher vom Flohmarkt, und das sind sehr oft Taschenbücher, und die heb ich nicht auf. Da weiß ich aber auch, dass ich sie kein zweites Mal lesen werde.:s07:

Und was Kinderbücher anbelangt - ich hab ja schon einmal erzählt, dass ich vor kurzem ein Kinderbuch, welches ich lange gesucht hab, auf dem Flohmarkt wieder gefunden hab. Ansonsten hab ich sehr viele von unseren Büchern noch (die meine Schwester und ich als Kinder hatten) - da sind zB die Fünf Freunde, von denen wir eine ganze Serie haben.
Allerdings weiß ich nicht, wer die dann noch lesen wird.:s07: Denn Kinder lesen ja nicht immer die alten Bücher, sondern eher Neues, bei uns ist ja der Thomas Brezina ein sehr bekannter Kinderbuchautor. Den gabs aber zu unserer Zeit noch nicht....:s07:
Bei der kleinen Tochter meiner Nichte hab ich jetzt auch mit Büchern angefangen - ich hab ihr als erstes ein Buch der Serie vom Raben Socke geschenkt - und dazu das passende Stofftier.
Die wird jetzt 3.:s08:

Meine Tochter hat die (unsere alten Kinderbücher) aber leider nie gelesen, die hat erst mit Harry Potter so richtig mit dem Lesen angefangen und liest jetzt auch schon. Allerdings noch lange nicht soviel wie ich.:s07:
uli
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Ist ja witizig, dass ihr auch verschenkte Bücher "zurückgekauft" habt... :s02:

Für Malte sind die E-Books auch einfach nur praktisch, weil er seine Bücher immer mit in die Schule schleppt. So ein dicker Wälzer nimmt einfach viel Platz in der Schultasche ein und leicht sind die ja meist auch nicht...
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

*grins* und mir ging es mit meiner als Kind über alles geliebten Pferdebuchreihe "Bille und Zottel" so...als ich Ü20 war, hab ich sie alle verschenkt und 10 Jahre später wieder neu nachgekauft :D

Und ich muss mal was positives über E-Books erzählen :s24: sie sind für unterwegs auf Reisen schon sehr, sehr praktisch, vor allem auf Flugreisen, ich kann ja in einer Woche Urlaub locker drei, vier Taschenbücher lesen, aber die nehmen halt schon Platz weg bzw. wiegen eine ganze Menge...außerdem haben E-Books eine wunderbare Hintergrundbeleuchtung, so dass man sie auch gut ohne Licht auf dem Nachtisch lesen kann (und ich hab schon in so manchen guten Hotels nur sehr funzelige Nachttischbeleuchtung vorgefunden) und sogar ganz ohne Brille, man kann die Schrift ja richtig groß stellen. Daheim allerdings müssen es wirklich "echte" Bücher sein!!!!!!!!!
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

mit dem e-book kann ich mich auch nicht anfreunden :s10:
ich mag es gemütlich auf dem Sofa, mit dem Buch in der Hand, was aber leider zurzeit zu selten ist :verzieh:

und meinen Pucki-Büchern, die ich damals verschenkt habe, trauere ich auch hinterher :s20:

GG hat heute alle abmontierten Heizkörper abgekärchert, jetzt sind sie wieder wie neu, und stehen zum trocknen in der Garage....
Ende nächster Woche wird wohl alles fertig sein....hoff....dann kommt allerdings noch die große Säuberungsaktion :s22:
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ninna schrieb
später hat er den Büchern dann doch nachgetrauert... Nun haben wir sie bei Ebay ersteigert, da hat er sich gefreut, wie ein Honigkuchenpferd. :s02:
So eine Aktion kenne ich mit Lego. Unsere Tochter wollte soooo gern ihre Bausätze wieder besitzen. Das war mein Start bei ebay:D
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Rosenfee, dass sind dann wohl die Gene...:s02:

Malte hatte mir kurz vor seiner Einschulung versprochen, dass er schnell lesen lernen will und er mir dann die Bücher vorliest...:s02: ...das hat er dann auch wirklich gemacht. Weihnachten konnte er schon einfache Texte lesen, wir hatten dann gemeinsam und abwechselnd gelesen.
Er legt trotz E-Book noch sehr viel Wert auf seine Bücher und würde am liebsten auch die Bücher-Regale vom großen Bruder leeräumen und bei sich deponieren... :s12:
Seine Weltbildbuchreihe vom kleinen Vampier, hatte er dem Enkel von unseren Freunden geschenkt, später hat er den Büchern dann doch nachgetrauert... Nun haben wir sie bei Ebay ersteigert, da hat er sich gefreut, wie ein Honigkuchenpferd. :s02:
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

TG, kannst Du bitte im Phlox-Thread mal beschreiben, wie Du den Phlox säst? Von der Samenabnahme, über Sätiefe, Erdenart bis zur Temperatur der Topfstandplätze. Bei mir im Garten sät sich der Phlox ja nicht selber aus. Pru hatte schon mal die Theorie, dass ihre Sämlinge den Umweg über den Kompost machen. Darum bin ich sehr an einer Phlox-Saat-Anleitung interessiert:s19:

Mini schläft. Was der kleine Mann an Geschichten erzählen kann, ist unglaublich:s06: Ich dachte immer, meine beiden Kinder hätten eine blühende Fantasie, aber unser Enkelzwerg stellt alle in den Schatten!
teasing georgia
Beiträge: 11034
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Hier werden noch echte Papierbücher gelesen ? Wie schön, da lasse ich mich doch gleich mal nieder !

Bei dem Sturm heute haben wir die mannshohen Spindelsträucher an der Terrasse runtergeschnitten, weil die Holzwand dahinter erneuert werden soll. Da wird die Amsel, die da immer drin brütet, aber im Frühling nicht begeistert sein. :(
Das gab Riesenberge Schnittgut, die ganzen Dahlien hab ich jetzt auch gleich mit abgeschnippelt.
Danach hab ich Phlox in Töpfen ausgesät, was bei dem Wind auch nicht so einfach war. :s12:

Oh, ich höre gerade, dass GG sich im Wohnzimmer unten Status Quo angemacht hat...der ahnt nämlich gar nicht, dass wir Dienstag zum Konzert gehen, Überraschung ! ;)
Abends wollte ich sowieso eine DVD von denen reinwerfen, samt lebensverlängerndem Merlot dazu. :s13:
Habt einen schönen Abend !
Zuletzt geändert von teasing georgia am Samstag 9. November 2013, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Tja, bei uns ist es so, dass meine Tochter überhaupt keine Lust zum Lesen hatte und jetzt als junge Erwachsene ein volles Bücherregal hat. Und unser Sohn war eine richtige Leseratte und liest jetzt kaum noch. Ich bin mit einem Buch zur Welt gekommen:D
Gesperrt