Wintercafé 2
Ja, wir sehen dem Zeugnis auch völlig entspannt entgegen. Bis auf eine Note sind alle bekannt, und es sieht sehr gut aus:s19: hat ja auch etliche Stunden und Übungen gedauert. Das muss sich ja irgendwann auch mal auszahlen.
Tatsächlich, Ginny, es fehlen die Eier:s06: Werde ich sofort in der Küche reklamieren. Morgen findest Du auch ein gekochtes Ei auf dem Frühstückstisch:s22:
Tatsächlich, Ginny, es fehlen die Eier:s06: Werde ich sofort in der Küche reklamieren. Morgen findest Du auch ein gekochtes Ei auf dem Frühstückstisch:s22:
Zuletzt geändert von Rosenfee am Mittwoch 25. Januar 2012, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Moin! 
Ich nehme ganz klar das Spätfrühstück! Es ist ja auch schon spät.
Das sieht sowas von lekka aus! 
Die Zeugnisse kkann ich in diesem Jahr ganz entspannt entgegen sehen. Beim Großen brauche ich mir sowieso keine Gedanken machen, das läuft. Malte weiß die meisten Noten schon und die sind recht gut, besser als erwartet!


Ich nehme ganz klar das Spätfrühstück! Es ist ja auch schon spät.


Die Zeugnisse kkann ich in diesem Jahr ganz entspannt entgegen sehen. Beim Großen brauche ich mir sowieso keine Gedanken machen, das läuft. Malte weiß die meisten Noten schon und die sind recht gut, besser als erwartet!


-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Moin, moin,
gut, dass ich mit mein Frühstück mitgebracht habe, ganz ohne geht es denn doch nicht.
Kaffee satt undn Toast undn Ei.

Schönen Tag auch.
gut, dass ich mit mein Frühstück mitgebracht habe, ganz ohne geht es denn doch nicht.
Kaffee satt undn Toast undn Ei.


Schönen Tag auch.
Zuletzt geändert von Ginny am Mittwoch 25. Januar 2012, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
30 Seiten vor Schluss - da muss ja ein neues Buch her:s21:
Moin,
Frühstück für Marion, Frühstück für Bürofrühstücker, Frühstück für später Frühstückende und der Schweigekaffee für Sarah Ich wünsche Euch allen einen netten Mittwoch:s19:
Moin,
Frühstück für Marion, Frühstück für Bürofrühstücker, Frühstück für später Frühstückende und der Schweigekaffee für Sarah Ich wünsche Euch allen einen netten Mittwoch:s19:
Klar wäre das jammerschade, wenn der Garten irgendwann platt gemacht wird. Aber diese Jahre, die wir ihn genossen haben, kann uns ja keiner nehmen:s19: Und irgendwann geben wir ihn aus Altersgründen ja auch auf. Das dauert - hoffentlich!!! - noch lange, aber der Zeitpunkt kommt. Und dann zehren wir von den Erinnerungen und gucken Bilder.
Moin!
Maja, von mir auch eine gute Reise! Erholt euch gut, bei viel Sonnenschein natürlich und kommt gut wieder nach Hause!
Zum Teil war ja heute schon mein Tag! Die Küche ist ja schon da, nur noch nicht aufgebaut.
Hab schon um die Schränke herumgetanzt...

Rosenfee, vieleicht dauert es ja wirklich noch viele Jahre, bis eure Parzelle dran ist mit auflösen...
...aber es ist wirklich ein Jammer drum. Da habt ihr so viel Herzblut und Geld hereingesteckt und dann wird alles platt gemacht. 

Maja, von mir auch eine gute Reise! Erholt euch gut, bei viel Sonnenschein natürlich und kommt gut wieder nach Hause!

Zum Teil war ja heute schon mein Tag! Die Küche ist ja schon da, nur noch nicht aufgebaut.




Rosenfee, vieleicht dauert es ja wirklich noch viele Jahre, bis eure Parzelle dran ist mit auflösen...


Moin,
Oh Mensch Rosenfee, was lese ich da?? Das wäre ja schrecklich. Aber ich glaube einfach nicht an eine schnelle Räumung. Bei meiner Oma/Eltern zog sich die Auflösung des Schrebergartengebietes auch Jahre.
Ninna, morgen ist dein Tag!!!! Genieße ihn und mach Bilder!
So, die Koffer sind gepackt. Morgen um 5.00 Uhr gehts los zum Flughafen. Hoffentlich lacht die Sonne schon am Mittag!
In 14 Tagen sind wir wieder zurück!
:s01::s01::s01:
Oh Mensch Rosenfee, was lese ich da?? Das wäre ja schrecklich. Aber ich glaube einfach nicht an eine schnelle Räumung. Bei meiner Oma/Eltern zog sich die Auflösung des Schrebergartengebietes auch Jahre.
Ninna, morgen ist dein Tag!!!! Genieße ihn und mach Bilder!
So, die Koffer sind gepackt. Morgen um 5.00 Uhr gehts los zum Flughafen. Hoffentlich lacht die Sonne schon am Mittag!
In 14 Tagen sind wir wieder zurück!

Moin,
das Frühstück fiel so reichhaltig aus, dass bestimmt noch etwas für mich da ist, vor allem ein gekochtes Ei aus der Henne:s22::s12:
Ja, ich habe es gelesen, dass der Beirat schon auf der Zinne ist. Ich sehe es im Moment noch relativ gelassen. Wie gesagt, wächst das Gewerbegebiet ja schon seit etlichen Jahren. Immer wieder müssen einige Gärten aufgegeben werden. Das hat sich immer sehr lange hingezogen, und ich denke, es wird auch diesmal nicht Hals über Kopf irgendetwas entschieden. Unser Gebiet ist ja kein klassisches Kleingartengebiet. Es wurde nach dem Kriege schon als Notwohngebiet für die Leute zur Verfügung gestellt, die ausgebombt waren. Sie durften diese sogenannten Kaisen-Häuser (das war der damalige Bürgermeister, der diese Verfügung herausgegeben hatte) auch auswohnen, das bedeutet, sie mussten nicht, wenn sie nicht wollten, aus diesen "Notunterkünften" ausziehen, sondern durften bis zu ihrem Tod dort wohnen bleiben. Das haben die meisten auch gemacht. Nach dem Tod der Bewohner müssen allerdings die Häuser abgerissen werden und es dürfen nur noch die Kleingartenhäuser von 20m² aufgestellt werden. So wurde nach und nach aus dem Kaisen-Haus-Gebiet ein Kleingartengebiet. So, und nun wächst der Bedarf an Gewerbefläche - es ist dort keine Industrie angesiedelt - also werden die Pachtverträge wiederum so nach und nach aufgekündigt. Es bietet sich auch kein anderes Gebiet so sehr an, wie eben dieser Teil, weil wir direkt im rechten Winkel Autobahn 27/Autobahnabfahrt Überseestadt liegen. Unser Garten liegt im hinteren Teil des Erweitungsgebietes. Wenn wir tatsächlich doch schnell räumen müssen, suchen wir uns einen Garten, der noch näher am Haus liegt.
Heute habe ich erstmal wieder den Schnittgutberg erhöht:D Blühen bei Euch auch schon die Forsythien? *ganzunschuldigguck* Ich habe beschlossen, dass meine schon blühen und heute drei Rosen kräftig beschnitten! Außerdem noch ein Beet von trockenem Gestrüpp befreit. Nur die Blätter lasse ich im Moment noch auf den Beeten liegen. Ich war in keinem Jahr soweit mit der Gartenarbeit wie in diesem. Das Frühjahr kann bald kommen. Ein Drittel des Gartens ist schon bereit. Aber es ist nass ohne Ende!!!! Einen Phlox konnte ich so aus der Erde ziehen. Er hatte nur noch ganz wenig Wurzeln. Ich habe eine weiße Larve gefunden, so lang und dünn wie ein Regenwurm. Ob sie es war:s03: Naja, der Phlox ist neu eingesetzt. Ich hoffe, er erholt sich wieder.
So, Roman beendet:s22: Ich habe hier Earl Grey im Angebot - möchte jemand eine Tasse mittrinken?
Ich habe zeitlich die richtige Entscheidung getroffen, als ich mich um 10.00h aufs Rad geschwungen habe und Wäsche Wäsche sein lassen habe -jetzt regnet es.
das Frühstück fiel so reichhaltig aus, dass bestimmt noch etwas für mich da ist, vor allem ein gekochtes Ei aus der Henne:s22::s12:
Ja, ich habe es gelesen, dass der Beirat schon auf der Zinne ist. Ich sehe es im Moment noch relativ gelassen. Wie gesagt, wächst das Gewerbegebiet ja schon seit etlichen Jahren. Immer wieder müssen einige Gärten aufgegeben werden. Das hat sich immer sehr lange hingezogen, und ich denke, es wird auch diesmal nicht Hals über Kopf irgendetwas entschieden. Unser Gebiet ist ja kein klassisches Kleingartengebiet. Es wurde nach dem Kriege schon als Notwohngebiet für die Leute zur Verfügung gestellt, die ausgebombt waren. Sie durften diese sogenannten Kaisen-Häuser (das war der damalige Bürgermeister, der diese Verfügung herausgegeben hatte) auch auswohnen, das bedeutet, sie mussten nicht, wenn sie nicht wollten, aus diesen "Notunterkünften" ausziehen, sondern durften bis zu ihrem Tod dort wohnen bleiben. Das haben die meisten auch gemacht. Nach dem Tod der Bewohner müssen allerdings die Häuser abgerissen werden und es dürfen nur noch die Kleingartenhäuser von 20m² aufgestellt werden. So wurde nach und nach aus dem Kaisen-Haus-Gebiet ein Kleingartengebiet. So, und nun wächst der Bedarf an Gewerbefläche - es ist dort keine Industrie angesiedelt - also werden die Pachtverträge wiederum so nach und nach aufgekündigt. Es bietet sich auch kein anderes Gebiet so sehr an, wie eben dieser Teil, weil wir direkt im rechten Winkel Autobahn 27/Autobahnabfahrt Überseestadt liegen. Unser Garten liegt im hinteren Teil des Erweitungsgebietes. Wenn wir tatsächlich doch schnell räumen müssen, suchen wir uns einen Garten, der noch näher am Haus liegt.
Heute habe ich erstmal wieder den Schnittgutberg erhöht:D Blühen bei Euch auch schon die Forsythien? *ganzunschuldigguck* Ich habe beschlossen, dass meine schon blühen und heute drei Rosen kräftig beschnitten! Außerdem noch ein Beet von trockenem Gestrüpp befreit. Nur die Blätter lasse ich im Moment noch auf den Beeten liegen. Ich war in keinem Jahr soweit mit der Gartenarbeit wie in diesem. Das Frühjahr kann bald kommen. Ein Drittel des Gartens ist schon bereit. Aber es ist nass ohne Ende!!!! Einen Phlox konnte ich so aus der Erde ziehen. Er hatte nur noch ganz wenig Wurzeln. Ich habe eine weiße Larve gefunden, so lang und dünn wie ein Regenwurm. Ob sie es war:s03: Naja, der Phlox ist neu eingesetzt. Ich hoffe, er erholt sich wieder.
So, Roman beendet:s22: Ich habe hier Earl Grey im Angebot - möchte jemand eine Tasse mittrinken?
Ich habe zeitlich die richtige Entscheidung getroffen, als ich mich um 10.00h aufs Rad geschwungen habe und Wäsche Wäsche sein lassen habe -jetzt regnet es.
Zuletzt geändert von Rosenfee am Dienstag 24. Januar 2012, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Moin,
Rosenfee, hast Du´s schon in der Zeitung gelesen? Euer Beirat ist gar nicht so erfeut über die Pläne und wußte wohl noch gar nichts davon...
Sarah, danke fürs leckere Frühstück
heute schmeckt es auch schon wieder, der Magen hat sich beruhigt und ich sitze wieder brav im Büro und freue mich über einen 12-Stunden-Tag 
Rosenfee, hast Du´s schon in der Zeitung gelesen? Euer Beirat ist gar nicht so erfeut über die Pläne und wußte wohl noch gar nichts davon...
Sarah, danke fürs leckere Frühstück


-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:

Dann bin ich wohl die zweite und darf mich an einen gedeckten Tisch sezten. Auch mal schön.


Werde gleich zum Treffen eilen, endlich hab ich mal Zeit dafür.
