Seite 20 von 20

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2003, 13:21
von Marion aus Ostfriesland
Also, ich gebe ja zu, das ich letztes Jahr sehr häufig auf F1-total.com gewesen bin, aber meine HP habe ich dort nie angegeben.:s03: Kommt wahrscheinlich über Lycos.

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2003, 13:13
von Marion aus Ostfriesland
:s06: Häh???
Hab noch gar nicht geguckt, werde ich doch gleich mal tun. Vieleicht kann ich deinen Eintrag dann ja besser verstehen.
Ach übrigens: Am 9. März geht es endlich wieder los!!!!!:s05::s13:
Da fieber ich wieder mit.:s14:

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2003, 11:44
von Wolfgang-R
Marion aus Ostfriesland schrieb
...,
hab gestern wieder einen neuen Gästebucheintrag bekommen. Auch ein Wolfgang. Muß mal auf seine HP schauen.[/i]
Hab' für den Formel1-Zirkus nichts über. Für die dazu benötigten Gelände könnte man Bäume oder ähnliches hinpflanzen.
Wo du dich aber auch überall rumtreibst, dass du dir solche Verehrer anlachst :s24::(

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2003, 11:19
von Marion aus Ostfriesland
Tja Wolfgang, gute Frage, das mit dem Hibiskus. Ich würde einfach einen Abrißsteckling vom neuem Holz machen. Der bewurzelt sicher schneller, als was vom alten Holz ( wenn das dann überhaupt bewurzelt.) Ansonsten müssen wir wohl mal auf unsere Fachfrau warten ( Hepatica, wo bist du!!!:s09: ) Den Steckling dann entweder in Wasser stellen, bis er Wurzeln hat, oder in feuchte Gartenerde an ein halbschattiges Plätzchen. Ich probiere immer mehrere Varianten aus, den Schmetterlingsflieder werde ich zumindest diesmal gleich in einem Topf stecken, denn beim "ernten" der kleinen Zweiglein sind wohl alle feinen Wurzeln wieder abgerissen.:(

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2003, 09:54
von Wolfgang-R
Marion aus Ostfriesland schrieb
Muß ja wohl. Hab meine Homepage bei Lycos in den katalog aufnehmen lassen. Und Grennseek ist wohl so eine Suchmaschine. Davon wurde meine Seite jedenfalls entdeckt. Übrigens sind da noch mehr Bekannte wie Maggie und Birke und Christiane aus MsG ( die war das doch mit Frost-Burgwedel, oder? ) Naja, ist ja nicht weiter schlimm, hab gestern wieder einen neuen Gästebucheintrag bekommen. Auch ein Wolfgang. Muß mal auf seine HP schauen.
Jo, die Einträge in den Seiten machen deine Seite bekannter. Eigentlich möchte man das so haben...
Ja, Chistiane ist Frost-Burgwedel, eine sehr fachkundige Frau (ausgenommen Zimmerpflanzen), habe schon einiges von ihr gelernt. Ihre Seite ist eine der besten, die ich kenne. Sie ist zur Zeit auch dabei ein eigenes Forum aufzubauen - ist so gut wie fertig (Blümchen) Das Blümchen-Forum rekrutiert sich allerdings in erster Linie aus NC-Teilnehmern und aus Teilnehmern, die sich bei Sofie abgemeldet haben.

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2003, 09:50
von Wolfgang-R
danke Marion, werde ich also noch warten. Wie schneide ich dort einen Steckling - einfach eine Triebspitze - wenn ja - vom alten Holz, oder dann von den neuen Trieben ?

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2003, 09:13
von Marion aus Ostfriesland
Wolfgang, den Gartenhibiskus würde ich noch etwas Zeit geben, da der ja sehr spät im Frühjahr austreibt. Viele glauben dann schon immer, der Strauch wäre tot, weil alles andere schon grün ist. Habe meinen auch ausgelichtet, er dankt es mir jedes Jahr mit einer Blütenfülle, das ist echt unglaublich.
Vielleicht kannst du von deinem Blauen mal Stecklinge machen? Hab nur einen in Rosa und bin hinter dem Blauen noch her.
Mit dem Beschneiden warte mal bis April/Mai, er treibt ja erst im Juni aus.

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2003, 09:09
von Marion aus Ostfriesland
Muß ja wohl. Hab meine Homepage bei Lycos in den katalog aufnehmen lassen. Und Grennseek ist wohl so eine Suchmaschine. Davon wurde meine Seite jedenfalls entdeckt. Übrigens sind da noch mehr Bekannte wie Maggie und Birke und Christiane aus MsG ( die war das doch mit Frost-Burgwedel, oder? ) Naja, ist ja nicht weiter schlimm, hab gestern wieder einen neuen Gästebucheintrag bekommen. Auch ein Wolfgang. Muß mal auf seine HP schauen.

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2003, 09:07
von Wolfgang-R
habe irgendwo gestern gelesen, dass der Gartenhibiskus am diesjährigen Holz blüht. Ich hab' da so einen blauen - ca. 2 m groß, blüht aber nur noch spärlich. Darf ich den jetzt runterschneiden? Ich habe den noch nie beschnitten:s07:

Verfasst: Dienstag 25. Februar 2003, 09:05
von Wolfgang-R
Hast du einen automatischen Suchmaschineneintragsdienst gestartet ?

Verfasst: Montag 24. Februar 2003, 22:50
von Marion aus Ostfriesland
:s06: Nanü? Wer hat mich da denn eingetragen?:s03:
http://www.greenseek.de/
Hab gerade eine Mail gekriegt, das ich in diesem Katalog mit meiner Gartenseite aufgenommen wurde.:s09:
Muß ich mich morgen mal mit befassen...

Verfasst: Montag 24. Februar 2003, 20:11
von Heckenbraunelle
hmmm, die tulpenzwiebeln sind schon 2-3 jährchen im boden, es sind diese kleineren wildtulpen.... in den ersten 1-2 jahren hatte ich keine probleme mit ungeziefer...

schiete, wie vertreib ich diese viecher bloss, es können doch wohl keine schnecken sein? nachts ist es doch immer noch frostig bei uns.

Verfasst: Montag 24. Februar 2003, 17:05
von Ginny
Hallo HB,
manchmal sind das Schädlinge die in der Tulpenzwiebel überwintern.
Ich wußte auch schon mal, wie die Tierchen heißen, komme da im Moment nicht drauf. Gute Tulpenzwiebeln, die im Fachhandel gekauft werden, sind dagegen behandelt worden.

Verfasst: Montag 24. Februar 2003, 15:38
von Heckenbraunelle
:s01: ... und ich hab auch schon eine frage an euch,

bei mir schauen schon ein paar tulpenspitzchen aus dem boden, noch ganz zaghaft, aber immerhin, allerdings hab ich jetzt entdeckt, dass da doch tatsächlich schon irgendwelche viecher löchlein hineingeknabbert haben:grol: -was könnten das wohl für welche sein - und was kann ich dagegen unternehmen :s03::s03::s03: habt ihr eine idee?

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2003, 14:31
von Hepatica
So, feierlich eröffne ich jetzt mal ganz dreist das Gartenbuch 8, in der Hoffnung, daß es in nächster Zeit auch wieder fleißig besucht wird!!! Ich behaupte einfach mal, daß der Frühling nicht mehr aufzuhalten ist!!!!:s02:

Hep:s23::s23::s23: