Seite 20 von 22

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 22:05
von Raphaela
:s22:
Frau Schütt hat ganz bestimmt noch Polareis.
Und ich hab letzte Woche einen wurzelechten Ausläufer n den orgarten gepflanzt. Wollt ich zwar niiiie, aber nachdem die selteneren Rugosas und die Gallicas da weg sind, war´s doch ziemlich leer:rolleyes::s10:

Ich wär den Bauarbeitern bestimmt an die Gurgel gegangen:rolleyes:

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 20:45
von freundderrosen
Kris schrieb
aber bei der Gelegenheit konnte ich erfahren, dass es die Polareis bei Ruf noch gibt :s02:
oder hast du die letzte mir vor der Nase weggeschnappt ?? :s12:
so etwas mache ich doch nicht (darlow's enigma vielleicht mal ausgeschlossen).:s10:
ruf dürfte noch welche haben, frau schütt (rufe sie einfach mal an) hat bestimmt auch noch eine alternative.

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 20:28
von Kris
boah...FdR :s06: ich hätte wohl einen Schreikrampf bekommen :s07:

aber bei der Gelegenheit konnte ich erfahren, dass es die Polareis bei Ruf noch gibt :s02:
oder hast du die letzte mir vor der Nase weggeschnappt ?? :s12:
ich brauche noch was für eine Ecke, wo fast nur Sand ist :s07: und mit der liebäugel ich schon lange :s10:

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 18:59
von freundderrosen
Alicia schrieb
Können die direkt in Deinen Garten ?
nein, eigentlich nicht.
hierbei handelt es sich um eine kleine 10-15 m² kleine enklave ausserhalb uneres walls.

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 18:57
von freundderrosen
Ninna schrieb
Aber Frauenmantel hättest, bzw. kannst du auch von mir haben. :
danke ninna, habe noch jede menge an anderer stelle im garten.

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 18:55
von freundderrosen
sarah schrieb
aber deine gg hats ja so gut: der braucht nur eine rose gefallen und ZACK bekommt sie die in den garten gepflanzt:s13: die glückliche=):s22:
sie ahnt noch nichts, sollte auch besser noch so bleiben:s10:

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 18:54
von freundderrosen
Heckenbraunelle schrieb
ob sie dir wohl schadenersatz leisten???
irgendetwas wird passieren, ich mache nur noch nicht zuviel lärm.
die sollen auch noch unseren hausanschluss machen.

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 17:41
von Ninna
Boah wie ärgerlich, Fdr. Das du da aus der Haut gefahren bist kann ich verstehen...:grol: Aber Frauenmantel hättest, bzw. kannst du auch von mir haben. Oder war das ein besonderer?

Sarah, ich glaube einen besseren gefallen kann seine GG ihm gar nicht tun, als eine Rose besonders schön zu finden! :s12:

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 17:26
von sarah
:s17:boah neeee:s18:

aber deine gg hats ja so gut: der braucht nur eine rose gefallen und ZACK bekommt sie die in den garten gepflanzt:s13: die glückliche=):s22:

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 17:10
von Heckenbraunelle
das ist aber SEHR ärgerlich, fdr... ich glaube, ich hätte einen tobsuchtsanfall bekommen...:s14:

ob sie dir wohl schadenersatz leisten???

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 16:54
von lubuli
grrh! das ist natürlich ärgerlich.
aber polareis kann das ab und holt das wieder auf.
laß es dir auf jeden fall bezahlen!

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 16:51
von freundderrosen
sachen gibt es :s17:,
ich habe eigentlich immer ein paar rosen in containern zu stehen, die mir noch zu klein zum auspflanzen erscheine, die eben noch aufgepäppelt werden müssen.
na ja, bei einigen weiss ich manchmal auch nicht genau wohin.:s07:
gestern kam noch eine sendung von ruf. übrigens sehr gute qualität und gute verpackung.
unter anderem auch polareis (mochte gg in sangerhausen so gerne leiden), old blush (die alte pflanze kommt wohl nicht wieder) und einige mehr, auch welche für eine nachbarin.
jedenfalls habe ich meine rosen gleich gewässert und einige von ihnen zusammen mit frauenmantel und ein paar akelei eingepflanzt.
heute kommt baulärm aus der ecke. hier sind mehrere bautrupps im ort, die rohre für das glasfasernetz verlegen.
nun gut. ich gehe noch einmal zur tankstelle um eine zeitschrift zu holen...
da bleibt mir fast die spucke weg. haben die tiefbauer nicht jede menge pflastersteine auf meinen rosenbeet mit all den rosen gelegt und auch einiges runtergetrampelt.:s17::s17::s17:
war natürlich vieles zu spät. polareis hat die hälfte der triebe eingebüsst, die anderen und die belgleiter habe ich noch nicht wiedergefunden. :s17::s17::s17:
kaum einer der leute kann deutsch, habe mir später den bauleiter gekrallt und die rechnung gezeigt.
grrrrrr

Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2010, 22:11
von Glockenblume
Hallo Lubuli

meine Plaisanterie auch im Topf hat den Winter ebenfalls nicht überlebt.
Dieser Winter war einfach zu hart und warscheilich auch zu nass.
Von einem Austrieb ist überhaupt nichts zu sehen und ich rechne auch nicht mehr damit. Sehr schade denn ich mochte die Rose sehr gern.

liebe Grüße
Martina

Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2010, 13:04
von freundderrosen
Ginny schrieb
hat jemand von Euch die Rose "Plaisanterie ?

Sie wurde aus der Trier X mutabilis gezüchtet und muss es wahres Prachtexemplar sein.
ja, hier steht eine im garten. allerdings erst im letzten herbst als grosse contrainerpflanze von schütt.
sie hat bis spät in den herbst gebüht. ist in diesem winter jedoch komplett zurückgefroren.
jetzt treibt sie stark aus der basis wieder aus.:D

beide elternteile, trier und mutabilis, sind hier nicht frostgeschädigt.:s03:

Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2010, 12:29
von lubuli
Ginny schrieb
hat jemand von Euch die Rose "Plaisanterie ?

Sie wurde aus der Trier X mutabilis gezüchtet und muss es wahres Prachtexemplar sein.
ist wirklich schön, aber mein kübelexemplar hat diesen winter das zeitliche gesegnet.
dabei kenn ich jemand aus klimazone 5, wo sie seit jahren wächst und 2m hoch ist.