Wir würden gern im nächsten Frühling, April, wieder nach Potsdam fahen. Werden aber erst im März buchen, mal schauen, wie es dann aussieht. Ein bisschen Hoffnung hab ich ja doch wegen dem Impfstoff...
Heiligabend werden wir wohl neun Personen sein, meine Eltern, meine Schwester mit Familie und ihrer Schwiegermama und GG und ich. Ist jedenfalls erstmal so geplant. Gefeiert wird bei meiner Schwester, die hat ein sehr großes Esszimmer.

Evtl. wird auch nur gemeinsam gegessen und dann geht es für einen Glühwein nach draußen. GG´s Familie feiert schichtweise, am 25.12 fahen GG und ich zu seiner Mama, am 26.12. dann GG´s Bruder mit Frau und Tochter.
Mit der Nachbarschaft planen wir ein kleines Glühweintrinken am 28.12. Draußen natürlich und mit viel Abstand. Wir wären dann 10 Personen plus ein paar Kinder unter 14, die sich aber nur ein Bratwürstchen abholen und sich dann wieder, wie auf jedem Nachbarschaftstreffen, auf zwei Wohnzimmer verteilen. Die Kinder sind alle untereinander befreundet und gehen zum Teil auch in die gleiche Klassen, so dass sich nicht zu viel vermischt. Aber das Ganze findet auch nur statt, wenn die Zahlen in unserem Landkreis so stabil wie im Moment bleiben. GG und ich und Phillip sind dann noch die größten Risikofaktoren,

weil wir täglich nach Bremen zur Arbeit müssen. Die anderen sind enweder dauerhaft im Homeoffice, Hausfrau bzw. arbeiten hier im Ort.