Seite 19 von 25

Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2017, 18:19
von teasing georgia
Frühling pur, schön ! =)

Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2017, 14:14
von Glockenblume
überall schöne Pflanzen man kann nicht genug davon bekommen. Sehr schön Heichi. Ich mag die jungen Laubaustriebe besonders gern.

Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2017, 11:08
von Heichi
Hier noch mal ein paar Fotos

Uli, solche Stützen meinte ich. Hab ich bei ganz vielen Stauden.
Bild

Mein, im Sommer weiß/blaues Beet. Die Tulpen hab ich als weiße gekauft
Bild

Meine Nashis blühen.
Bild
Hier noch ein paar Fotos

Päonie, Name weiß ich leider nicht mehr.
Bild

Heuchera 'Sugar Frosting'
Bild

Meine Agapanthus 'Headbourne' hat den ersten Winter draußen überstanden
Bild

Die Pracht vergeht langsam.
Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Mittwoch 19. April 2017, 14:07
von Rosenfee
Ich freu mich schon auf Deinen Garten in live:s19:

Verfasst: Mittwoch 19. April 2017, 13:35
von Heichi
Die meisten Tulpen blühen noch nicht. Das sind nur die die jedes Jahr wiederkommen und die ich nicht so toll finde.
Ich hoffe, daß die Dutzende, die ich wieder mal im letzten Jahr gesetzt hatte auch kommen. Es sieht ja so aus. Nochmal mach ich mir die Arbeit nicht mit dem Einpflanzen, dann haben die Wühlmäuse gewonnen.

Ach das auf dem Beet im dritten Bild ist Brunnera.

Verfasst: Mittwoch 19. April 2017, 08:53
von Glockenblume
wunderschön Heichi. Unsere Sternmagnolie hat sehr unter dem Sturm gelitten. Jedes Jahr überrascht uns das Wetter neu, aber es blüht bei dir doch wie verrückt. So viele Tulpen habe ich nicht.

Verfasst: Mittwoch 19. April 2017, 07:03
von teasing georgia
Schön ! Ja, unsere Blutpflaume wurde auch schnell entblütet, schade.

Verfasst: Dienstag 18. April 2017, 11:26
von Heichi
Hab gerade noch Fotos gemacht.

Durch den starken Wind hat meine Blutpflaume nicht mehr allzu viele Blüten, schade dabei hat sie gerade erst angefangen zu blühen.
Bild

Mein weißes Herzchen hat wirklich nicht genug Platz.
Bild

Wächst wie Unkraut, wer im Juli was mitnehmen will melde sich bitte. Ist aber nur das Einfache.
Bild

Bild

Verfasst: Montag 10. April 2017, 23:16
von Heichi
Danke für das Lob:s01:

Bei mir ist das Pfennigkraut in Büscheln in der Erde und die fallen beim Entfernen leicht auseinander. Dann liegen die Sämlinge einzeln rum und ich muß sie mühsam rausklauben. Ich bin aber jetzt schon Profi und hab jetzt eine neue Technik zum Entfernen, Ich nehme eine große Rosengabel und lockere es Stück für Stück und hebe es dann raus. Ist zwar immer noch eine blöde Arbeit aber es geht schneller.
Heut hab ich wieder ein großes Stück geschafft.
Giersch bekomme ich schneller raus obwohl dieses Jahr wieder sehr viel in der Erde ist. Wir haben ja jetzt fast überall lockeren Boden und wenn der Boden dann trocken ist geht das. Nur bei einem Beet ist die Erde noch sehr fest, da dauert es immer länger.

Dadurch, dass ich im letzten Jahr meine Arm- OP hatte hatte ich ja im Herbst nicht mehr viel gemacht. Die Rache kommt jetzt.

Verfasst: Montag 10. April 2017, 19:48
von Malva
Ich widerspreche vehement. :s20: Gierschwurzeln und Pfennigkraut sind nicht vergleichbar. Gern würde ich den eintauschen gegen das Pfennigkraut, daß hier um Längen leichter 'rauszubekommen ist.
Ordentlich geschafft hast du natürlich trotzdem und die Sämlinge sind notiert. :s22:

Verfasst: Montag 10. April 2017, 11:48
von uli21
Wirklich wunderschön!!:s21::s21:
Sehr gut gefallen mir die abgesetzten Beete und dazwischen der Rasen.
uli

Verfasst: Montag 10. April 2017, 10:51
von Rosenfee
Das Pfenningkraut ist schlimmer als Giersch? Ich hatte es auch mal - bewusst gepflanzt - im Garten und fand es wesentlich einfacher aus den Boden zu holen als Giersch mit den endlos langen Wurzeln.

Verfasst: Montag 10. April 2017, 10:32
von Ginny
Du bist ja ein ganz fleißiges Bienchen:s21:


.Bild


Was für ein schöner stimmiger Garten, was für eine gelungene Zusammenstellung von Stauden, Sträuchern und Zwiebelblumen.

Verfasst: Montag 10. April 2017, 09:04
von Heichi
Vielen Dank für das Lob.
Ich war gestern wieder im Garten und stehe in diesem Jahr dermaßen unter Druck durch diese blöden Pfennigkrautsämlinge die meine schönen neugesetzten Pflanzen überwuchern. So ganz fertig bin ich immer noch nicht damit. Dadurch bleibt das andere alles liegen. GsD hatte ich vorher schon zwei Beete fertig. Lieber jede Menge Giersch als dieses Zeug. Ich konnte es auch zu Anfang nicht erkennen, sonst hätte ich es einfach rausharken können. Ich muß es mit der Erde vom letzten Jahr eingeschleppt haben.

Malva, das mit den Helleboren nehme ich gerne an, ich hatte mir schon überlegt welche zu bestellen.

Verfasst: Montag 10. April 2017, 08:53
von Malva
Schön nach Frühling sieht es aus bei dir. Na kann man hinschauen und sich freuen. Zum Thema fertig, dass bin ich selbst in meinem kleinen Garten noch nicht. :s22: Mich hat die Natur auch ein bisschen überholt in diesem Jahr. Rosen schneiden, GsD blühen die Forsythien noch.

Wenn du möchtest topfe ich dir ein paar Helleborus Sämlinge zum Treffen.

Verfasst: Montag 10. April 2017, 07:24
von teasing georgia
Was für ein wunderschön sprießender Garten, Frühling pur ! :s08:

Verfasst: Samstag 8. April 2017, 23:32
von Heichi
Na ja, fertig bin ich noch lange nicht, hab noch 3 Beete und noch nicht mal Rosen geschnitten. Aber trotzdem vielen Dank für das Lob. Glockenblume, was Helleborus betrifft bin ich ja gegen dich und TG ganz schwach aufgestellt.

Verfasst: Samstag 8. April 2017, 21:06
von Rosenfee
Ein perfekter Frühlingsgarten:s21::s21:

Verfasst: Samstag 8. April 2017, 20:34
von Glockenblume
Das ist Frühling Heichi. Wunderschön alles blüht und gedeiht. Dabei so schön aufgeräumt. Da wart ihr fleißig. Deine Helleborus sind die Wucht.

Verfasst: Samstag 8. April 2017, 15:41
von Cristata
Heichi, so schön. :s08: