Advent-Cafè

Rosenfee
Beiträge: 45210
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Na Marion, dann genieße die nächsten Tage so richtig:s19:

Hier wird es auch dunkler und dunkler. Es gibt bestimmt noch Regen.

Es steht übrigens Earl Grey dampfend auf dem Tisch:s13:

LG Rosenfee
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Jo, hier fängt es schon an zu spüttern.:verzieh: Ich kenne diesen Aberglauben mit der Wäsche auch so wie Rosenfee. Ich glaube aber nicht dran, denn der Glaube allein kann ja schon Berge versetzen, also warum sollte dann keiner sterben?:s07: Das die Mädels viel weiter sind als die Jungs sehe ich fast täglich mit meinen Jungs und meinen Nichten. Beide Nichten sind einige Monate jünger als meine Kiddies, aber wesentlich reifer.:s24::rolleyes:
So, das war ein Sch*** Tag bis jetzt, was haben wir doch Arbeit gehabt. Aber nun hab ich bis zum 27. frei.:s05: Morgen geht es erst mal mit Muttern zum weihnachtsshoppen. ich freu mich schon.:s19:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Moin,
das ist ja ein toller Duft, warme Brötchen und heißer Kaffee:s13:


Hier ist jetzt die Sonne weg, sah so toll aus am frühen Vormittag.Wird sicher wieder Regen geben, die Fenster sind nämlich frisch geputzt:s16:
Rosenfee
Beiträge: 45210
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Guten Morgen,

noch keiner hier? Ich lock mal mit dem Duft von frischem Kaffee und warmen Brötchen...

Nachdem ich gestern Abend völlig gefrustet ins Bett gegangen bin, habe ich heute Morgen meine erste Rosendia-Show produziert:s05: Sogar mit Musikuntermalung. Ich konnte sie gestern in dem Programm Pinnacle (oder so ähnlich) zwar total erstellen, und die Vorschau ließ sich auch wunderbarstens ansehen. Nur nachher das Gespeicherte vom Desktop wollte und wollte sich nicht öffnen lassen. Heute Morgen habe ich dann ein wenig gegoogelt und Hinweise gefunden, ausprobiert und siehe da - es hat geklappt. Jetzt muss ich es nur noch schaffen, das Ganze auf CD/DVD zu brennen, damit wir uns die Pracht auch über den Fernseher ansehen können. Aber das warte ich dann doch lieber auf GG. Ich habe nämlich noch nie irgendetwas gebrannt.

@Ginny, mit dem Aberglauben waren die Frauen aus unserer Sippe rigoroser: wenn zwischen Weihnachten und Neujahr gewaschen wird, stirbt jemand in der Familie im drauffolgenden Jahr. Ich habe einen Bericht über die Entstehung dieses Aberglaubens im Radio gehört. Er stammt aus dem 19. Jahrhundert, als Wäschewaschen wirkliche Schwerarbeit war. Damit sie eine Woche Ruhe hatten, haben die Frauen von damals diesen Aberglauben verbreitet. Uns verschafft er noch heute eine Woche Wäschepause:s12::s12:

Noch kurz der aktuelle Wetterbericht aus Bremen: leicht bewölkt bei 5 C.

Einen angenehmen Tag für Euch.


LG Rosenfee
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Ja, nie ändert sich das wieder so schnell, wie in der Zeit der Pupertät, heute noch Kind, morgen erwachsen.

Zu dem Aberglauben:
Meine Großmutter (geb. 1892) sagte immer, wer zwischen Weihnachten und Neujahr große Wäsche macht und sie nach draußen hängt, hat das ganze Jahr über reichlich Wäsche. Hab ich eh, allein die Oberhemden:s17:
Nur........früher hatte frau mehr Arbeit mit der Wäsche, aber es wurde nicht so oft gewaschen. Die Schürze schützte das Kleid vor Verschmutzung, wurde eine lange Woche getragen, oft noch gedreht.
Heute dagegen haben wir alle Hilfsmittel, aber fast jedes Teil wird nach einmaligem Tragen gewaschen.
Rosenfee
Beiträge: 45210
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

sarah schrieb

weihnacht? was ist das?:s12::s12::s12:
wir haben hier seit gestern stromausfall, das ist!:s17:
Weihnachten ist das Fest der viiiielen Kerzen und Kaminfeuer:s12:

Unsere Kiddies haben ihr Theaterstück klasse auf die Bühne gebracht. Haben auch rauschenden Beifall erhalten. Ein dicker Versprecher war drin, sämtliche Darsteller haben sich auf und hinter der Bühne gebogen vor Lachen. Haben sich dann aber sehr schnell wieder gefangen - unglaublich!
Aber was mir mal wieder aufgefallen ist: In diesem Alter liegen ja Welten zwischen den Jungs und den Mädels, fast Generationen. Die Jungs (fast) alle kindlich und verspielt, die Mädels (fast) Frauen.

LG Rosenfee
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

wäsche? was ist das?
weihnacht? was ist das?:s12::s12::s12:
wir haben hier seit gestern stromausfall, das ist!:s17:
nun hat söhnlein brillant (gepriesen sei der herr, dass ich dieses kind bekommen hab!) mit kabeltrommel und dreiersteckdose und noch ne dreiersteckdose und noch ne dreiersteckdose und so weiter.....das ganze überbrückt. nun haben wir zumindest internet, telefon und warme bude:s07:
:s05:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ich wasch auch seit eh und je zwischen Weihnachten und Neujahr. Bleibt mir ja nichts anderes übrig mit 2 Jungs.:s14:
Cristata
Beiträge: 28796
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Rosenfee schrieb
Wie ist es eigentlich bei Euch: Wascht Ihr zwischen Weihnachten und Neujahr? Oder lasst Ihr es auch aus Aberglauben sein? Bei uns ruht dann die Waschmaschine. In dieser Zeit merke ich immer erst so richtig, wieviel Zeit mit Wäsche draufgeht:s07:LG Rosenfee
Ich dachte immer, man dürfe zwischen Weihnachten und Neujahr die Wäsche nur nicht nach draußen hängen:? Naja, da wir nicht abergläubisch sind (wäre auch doof, da wir die Hausnummer 13 haben :s02:) wasche ich auch in diesen Tagen. Ist bis jetzt auch immer gutgegangen...

Mensch Rosenfee, Du bist ja fleissig. :s21: Ich muss nächte Woche los, die Weihnachtsgeschenke für die Lütten besorgen. Zum Glück wissen wir schon, was sie bekommen, wir müssen es nur noch besorgen. Für Stefan das Geschenk habe ich schon und ansonsten schenken wir uns innerhalb der Familie nichts mehr.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Ich muss, zwangsläufig, auch zwischen den Tagen waschen und bügeln.Gleich nach Neujahr geht GG wieder für 2-3 Wochen ins Hotel, braucht alles "tragbare" mit.
Aber wieviel Zeit damit verbraucht wird, merke ich, wenn ich aus gesundheitlichen Gründen mal eine Zeit nicht so konnte, viel liegen bleiben mußte. Dann stehe ich etliche Tage, um das wieder aufzuholen, denn zuerst bügel ich das, was am leichtesten geht, dann das, was dringend gebraucht wird und dann den Rest und der geht am schwersten. Soweit komme ich fast nie, weil dazwischen schon wieder neue Waschmaschinenladungen anfallen.
Aber irgendwann in den nächsten Tagen hole ich mir einen großen Plastikbeutel...............:s22:
Rosenfee
Beiträge: 45210
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Wie ist es eigentlich bei Euch: Wascht Ihr zwischen Weihnachten und Neujahr? Oder lasst Ihr es auch aus Aberglauben sein? Bei uns ruht dann die Waschmaschine. In dieser Zeit merke ich immer erst so richtig, wieviel Zeit mit Wäsche draufgeht:s07:

Ich habe eben zwei Gutscheine zu Weihnachten gebastelt. Das geht ja mit PhotoImpact so richtig gut:s08: Wir verschenken Eintrittskarten für "Grease" und für die Miniaturwunderwelt in Hamburg (diesmal darf mein Schwieso dorthin:D) Da ich es nicht so schön finde, die Karten nur so in Umschläge zu stecken, habe ich mich eben ans Basteln gesetzt.

Heute Abend steht die Weihnachtsaufführung unseres Sohnes auf dem Programm. Bin schon ganz gespannt. Die Klasse führt "Mr. Santa" auf.

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 28796
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin :s01:

unsere Betten wurden schon am Sonntag abgezogen. :s02:

Marion, dann hoffe ich auf schöne Bilder von Deiner Vogelschar, die sich bestimmt schnell einstellen wird. :s19:

Schokolade mit Rosenöl? :s06: Klingt interessant, bin aber nicht sicher, ob ich die wirklich mögen würde. Roseneis und Rosengelee mag ich jedenfalls gar nicht. Ich glaube, ich bewundere Rosen lieber im Garten als sie zu essen. :s22:

So, muss wieder was tun, wird heute ein langer Tag im Büro. :rolleyes:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s06: Ich hab heute morgen auch die Betten abgezogen.:s12:
So, nun hoffe ich auf eine große Vogelschar, hab gerade mal Vogelfutter verteilt.:s14:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Schokolade mit Rosenoel:s13: und dann noch zartbitter:s13:ich glaube, die mag ich auch:s13:

Moin moin, hier scheint auch die Sonne und auch bei mir sind heute die Betten dran. Wie sich die Fälle gleichen:s02:

@ Morchel,
das ist es ,was ich sagen wollte. Wie soll/kann das funktionieren?

Hartz IV hin oder her und bestimmt sind nicht alle gleich, es ist viel Ungerechtigkeit dabei und für jemanden, der viele Jahre gearbeitet hat, ist es sehr wenig, für allein erziehende Mütter bestimmt auch, aber............
für viele reicht es zu einem "Faulenzerleben", mit morgens lange schlafen und "denliebengotteinengutenmannseinlassen" denn viele, die s.g. Billigjobs machen, verdienen auch nicht mehr.
Rosenfee
Beiträge: 45210
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Guten Morgen,

herrlichstes Wetter hier in Bremen! Ich habe eben schnell die Betten abgezogen. Gleich will ich anfangen, die Geschenke einzupacken.

Gestern Abend habe ich eine neue Schokolade kennen gelernt: halbbittere (55% Kakao) Schokolade mit Rosenöl verfeinert:s13::s13:

LG Rosenfee
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Guten Morgen!
Erst mal schnell einen starken Kaffee aufgesetzt. 4 Grad haben wir es hier, und noch ist es trocken. Mal schauen, was der Tag noch so bringt.
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Also, Marion, ich empfinde das sehr wohl als Kunst.
Es ist doch interessant, wie aus Schrott etwas geschaffen wird, das einen zum Nachdenken und Interpretieren anregt.

Der linke Rostmann schaut so, als wolle er sagen: Ich war das aber nicht!
(Beliebter Spruch unserer Kids).

Ginny, GG hat in den letzten 6 Jahren eine Lohnerhöhung von 37 Cent/Stunde bekommen.

Der Weihnachtsbaum (Nordmanntanne) hat übrigens 22,-- Euro gekostet.
Früher hätte ich lieber auf einen Tannenbaum verzichtet, als 40,-- DM dafür hinzublättern. :s18:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Also ich finde die Schrottkunst hat was!:s13: Was abstraktes empfinde ich schon eher als Schrott denn Kunst.:s14: Nun ja, jeder hat ein anderes Kunstempfinden.:s07:
Rosenfee
Beiträge: 45210
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

@Uli, so Seminar-Wochen sind fast wie Urlaub, nicht wahr? Früher habe ich zweimal im Jahr Wochenendseminare von der Angestelltenkammer mitgemacht. Es hat immer riesigen Spaß gemacht - neue Leute kennen lernen, interessante Themen erarbeiten und abends bis zum frühen Morgen auf die Piste:s19:

LG Rosenfee
Rosenfee
Beiträge: 45210
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ginny schrieb

Schrottkunst? so etwas:

Bild Bild
Ja, so in etwa. Aber es wurden keine Figuren geschweißt sondern skurrile Formen. Mal sehn, wie die Bilder werden...

LG Rosenfee
Gesperrt