Unser Rosengarten III

sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich glaub fast, wir machen zu dem thema mal einen extra-thread auf, oder?:s24:
Cristata
Beiträge: 28815
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Also, Gruß an Labenz natürlich :s21: und Miss Leda gefällt mir auch und Gonsoli Gaetano (wie bekomme ich denn die beiden Punkte über das e?), Lily Mertschersky und Pierre de St. Cyr (hab ja ein Herz für die seltenen, alten Rosen :s02:)...Fotos gibts zum Teil bei Help me find roses.
Zuletzt geändert von Cristata am Mittwoch 26. Juli 2006, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

cristata, welche rosen hast du denn noch anvisiert? die gruss an labenz hab ich heut schon mal 'prophylaktisch' bestellt:s12:
und die alister stella gray will ich auch schon eeeewig:s13:
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Cristata, Dein Bild von der Blanche Lafitte ist toll geworden:s08:

LG Rosenfee
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Marion aus Ostfriesland schrieb
Kommt Pavillon, kommt Rose.:s03::s02: Im Ernst, ich weiß es noch nicht. Aber du stellst ja immer so tolle Vorschläge in die Rosengalerie, da wird mir das wohl nicht schwer fallen.
Ich glaube, ich muß meine Planung bezüglich des neuen Sträucherbeetes nochmal komplett überarbeiten. Würde auch gerne noch ein Plätzchen für ein späteres Insektenhotel freihalten. Oder so ein altes Hollandrad mit bepflanzten Körben dran. Oder eine Vogelscheuche aus deren Kitteltaschen im Sommer Kapuzinerkresse rankt. Es gibt ja so tolle Deko-Ideen.:rolleyes:
Herzlichen Glückwunsch zu dem Schnäppchen. Aber bei Deinen ganzen Plänen ist es man gut, dass der Herbst noch weit weg ist, so hast Du noch ordentlich Zeit, alles zigmal umzuplanen:s12: Macht doch auch am meisten Spaß:s19:

LG Rosenfee
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Kommt Pavillon, kommt Rose.:s03::s02: Im Ernst, ich weiß es noch nicht. Aber du stellst ja immer so tolle Vorschläge in die Rosengalerie, da wird mir das wohl nicht schwer fallen.
Ich glaube, ich muß meine Planung bezüglich des neuen Sträucherbeetes nochmal komplett überarbeiten. Würde auch gerne noch ein Plätzchen für ein späteres Insektenhotel freihalten. Oder so ein altes Hollandrad mit bepflanzten Körben dran. Oder eine Vogelscheuche aus deren Kitteltaschen im Sommer Kapuzinerkresse rankt. Es gibt ja so tolle Deko-Ideen.:rolleyes:
Cristata
Beiträge: 28815
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Gratuliere zum Schnäppchen! :s21::s21:
Und welche Rosen sollen den Pavillon behübschen?
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ich hab jetzt den gleichen bei Ebay für 30 Euro ( plus 15 Euro Versand ) abgeschossen.:s02::s02::s02: Wie war das noch? Kommt Rose(npavillon), kommt Platz.:s22:
Ich freu mich auch auf den Herbst...:s10:
Cristata
Beiträge: 28815
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Sarah, das wird schon noch :s21:, manche Rosen brauchen halt ihre Zeit, bis sie endlich richtig loslegen.
Cristata
Beiträge: 28815
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Und schon renne ich mit gierigem Blick durch den Garten und überlege, wo ich nur so ein schönes Teil hinstellen könnte :s02:
Leider ist unser kleiner Garten schon ziemlich voll, es wird wohl doch bei der Version Rosenbogen mit Bank drunter bleiben :rolleyes: das geht zumindest auch vor einer Hecke.
Zuletzt geändert von Cristata am Samstag 22. Juli 2006, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

vielleicht ist der Boden dort zu mager? Dort war doch vorher nur Weide, oder?
Aber hübsch ist er, euer neuer Pavillon, ein schöner Rahmen für viele Rosen.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

jou, gut erkannt, marion! aber bis man von dort sie rosen an der pyramide sieht geht noch ne menge zeit ins land.....irgendwie sind die dort echt lahm mit dem wachsen, nicht so wie deine 'himmelsstürmer':s22::s18:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Und im Hintergrund die Rosenpyramide.:s11:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hier noch eins in der abendsonne gestern...

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Der sieht richtig toll aus:s08:Und auch der Platz - wunderschön:s08:

LG Rosenfee
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

na woher wohl....von alex:s11:
und für 135,- € inklusive versand ist das zümlüch günstig, find ich:s20:
http://www.schmid-gartenpflanzen.de/gar ... azebo%60s/
Cristata
Beiträge: 28815
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Och, der ist aber sehr hübsch :s13::s13::s21: Darf ich fragen, von wo Du ihn her hast? So ein ganz kleiner würde auch noch in unseren Garten passen, vielleicht sogar ohne Heiratsantrag...:s02:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Sehr schön, Sarah. Da hast du ein passendes Plätzchen für das Pavilliönchen gefunden.:s21::s22:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

so, hier nun mein pavillönchen, es sollte dorthin, wo vorher diese bank stand:

Bild
links die teasing georgia climbing, rechts die albéric barbier

Bild
weil der pavillon so klein ist, passt er wunderbar dort in die ecke
(durchmesser 1,50 m, höhe gesamt 3 m, im boden verankert also ca. 2,60 m)

rechts am eingang die buff beauty, hinten rechts die crown princess margareta und hinten links die clematis, die statt weiss blau blühte.
in kübeln drumzu 2 hibiskus-hochstämmchen und einige andere pflanzen, am eingang lavendelbüsche.

wegen der morgensonne blendet es ziemlich, hier nochmal etwas näher ran, dann kann man die kleine kuppel besser erkennen.

Bild
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ja Cristata, auf Buff Beauty hab ich auch schon lange ein Auge geworfen, aber es ist so wie du sagt. In meiner derzeitigen Planung kann ich kein Orange/Apricot mehr unterbringen. :s17: Das neue Beet beinhaltet mehr weiß, rosé, magentafarbenes. Und natürlich Sträucher mit farbigem Laub. Alles, nur nicht stinknormal grün. :s22:
Sarah, dann werde ich die Sombreuil an den Rosenbogen setzen. Wird bestimmt ein hübsches Paar.:s19:
Gesperrt