Vögel und Hühner 2

Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

jo, sehr schön, die Geschlechter lassen sich äußerlich allerdings nicht unterscheiden.
Cristata
Beiträge: 28814
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Zum ersten Mal war ein Starenpärchen (oder Starpärchen :?) bei uns zu Gast :s05:

Bild

Bild
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..nach mehreren Jahrzehnten wurde in Osnabrück wieder ein Storch gesichtet.
Ca. 500 m entfernt von meiner Hütte auf einer Wiese:s19:
Bild
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..geht doch, gratuliere uli:s21:
Cristata
Beiträge: 28814
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ein hübsches Federbällchen!
Klasse Fotos :s21:
uli21
Beiträge: 28985
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Heute ist es mir endlich gelungen - ich hab eine der Kohlmeisen im Garten erwischt! Die war gar nicht scheu, eine Weile saß sie unter einem losen Asthaufen (Abschnitt vom Pfirsichbaum) und ließ sich nicht stören, auch nicht durch neue Äste, die draufgeworfen wurden.
uli

Bild

Bild

Ein schöner Rücken....
Bild
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Danke Wolfgang,
dank deiner Dokumentation wußte ich überhaupt erst, dass das Heckenbraunellen sind, mußte weit zurückblättern.

Hier ist ein Pärchen ganz kleiner grauer Tauben und eben sehe ich, dass die ein neues Nest in der großen Fichte bauen, leider sollte die noch gefällt werden:s15:
Die Fichte, in der die großen Wildtauben immer genistet haben, ist schon weg, das alte Nest auch.
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

jo Ginny, Heckenbraunellen brüten im Gebüsch, Fichten und warum nicht auch in Lebensbäumen. Jedenfalls nicht in schwindelnder Höhe, wie viele andere Vögel.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

danke für die schönen Fotos und die tolle Dokumentation Wolfgang:s21:

Gestern waren hier im Garten Heckenbraunellen sah aus, als wenn die sich paaren wollten, aber wo nisten die denn, etwa in einer Lebensbaumhecke ???
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

:s21:
1A!!! Ich staune immer wieder darüber, mit welch' wachen Augen du deine Umwelt betrachtest.
Danke für die schönen Bilder, die du uns immer wieder zeigst.
uli21
Beiträge: 28985
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Sehr schöne Dokumentation!:s21::s21:
Mach mich gleich auf die Suche nach so einem Baumstamm....:s02:
uli
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

:s21::s21::s21: toll, deine haubenmeisen-story, wolfgang! dein garten scheint ja das reinste naturparadies zu sein und beherbergt wirklich eine große artenvielfalt! klasse!
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Wow, klasse Wolfgang! Da hast du aber wieder Glück.:s21:
Tolle Bilder!
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Bei mir im Garten, konnte ich heute feststellen, dass ein Pärchen Haubenmeisen sich eine Nesthöhle gebaut haben.
Bild

Weitere Bilder klick
Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Sonntag 20. März 2005, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Wolfgang, das Männchen tut nur hübscher :s02: .
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

fein Marion, das Männchen ist mal wieder hübscher als das Weibchen:s22:
Cristata
Beiträge: 28814
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Da hat der Fasan ja Glück gehabt :s06:

Tolle Fotos :s21:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Die dusselige Ronja wollte heute einen Fasanenbraten. Konnte es ihr ausreden. Ist doch so ein hübscher Vogel!:s22:
(sorry für die miesen Bilder, aber ich mußte ziemlich zoomen )
Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Marion aus Ostfriesland am Mittwoch 16. März 2005, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..da die Kormorane in meiner Gegend selten sind, finde ich sie toll.
Bei der Kette, die sie bilden, wird es ein Fisch nicht leicht haben.

Schönes Kleiber-Bade-Bild:s21:
Antworten