Was war das schön im Malvagarten !
Ich wurde mit wolkenlosem Himmel empfangen, dadurch leuchteten all die tollen Glöckchensorten ganz besonders schön. Was hab ich da nicht alles zu sehen bekommen....und jetzt wieder lauter Flausen im Kopf !
Nach fast einem halben Jahr gab es endlich ein Wiedersehen, ich habe es so genossen !
Hoffentlich dauert es bis zum nächsten Treffen bitte nicht annähernd so lange !
Glockenblume, was ist denn bei euch bloß immer mit der Internetverbindung los ?
Glöckchensorten pflanze ich inzwischen auch nur noch in Gitterkörbe, als Mäusefutter sind sie mir zu teuer !
Rosenfee, das hört sich nach einem gelungenen Hofbeet an !
Und einen Friseurtermin hast du auch ergattert, super.
Ja, an das Hornveilchenfoto hatte ich auch gedacht !
Cristata, dieses "sie wachsen zu langsam" kehrt sich aber ganz schnell ins Gegenteil um, wenn man Thujen in gewünschter Höhe dann später dauernd schneiden muss ! Außerdem sind die längst nicht so schnittverträglich wie Eiben und treiben aus alte Holz nicht wieder aus. Ich würde das große Biest an der Terrasse am liebsten sofort rausreißen und durch eine Eibe ersetzen, man kann Thujen eben nicht auf Dauer schmal halten. Unsere von der Vorbesitzerin geerbte hat jetzt satte 2m Durchmesser und wird trotzdem an den Außenseiten immer brauner und schütterer, weil sie ja auch in der Breite immer weiter zulegt. GG wehrt sich noch, die rauszuwerfen, aber das hat wohl mehr mit Bequemlichkeit zu tun.
Ich arbeite weiter daran...
Bei dem vielen Geld, was wir jetzt dank Corona schon ein ganzes Jahr nicht ausgeben konnten, wäre es mir das auf alle Fälle wert.
Habt einen schönen Abend !