Café 2

Rosenfee
Beiträge: 45230
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Cristata schrieb
Rotwein übrigens auch.
Darum habe ich heute meine Tomaten-Nudel-Sauce auch mit Rotwein gekocht:s12::s12: Da kommt übrigens auch immer ein Stück Lakritz-Schoki mit ran, und Espresso..
Zuletzt geändert von Rosenfee am Montag 8. Februar 2016, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 28813
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

mein Reden, Schokolade ist gesund. :D Rotwein übrigens auch. :s22: Zumindest in Maßen genossen.

Ja, soclhe Tage muss es auch geben. :s21: Selten genug, dass wirlich alles wie am Schnürchen klappt. Meist ist ja immer irgendwas...
Rosenfee
Beiträge: 45230
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

hach, ich habe einen Arzt, der mich versteht:s08: Ich muss mehr Kalium zu mir nehmen, soll aber keine Nahrungsergänzungsmittel kaufen, sondern Bananen und Trockenobst essen. Und dann sagte er "In Schokolade ist auch einiges an Kalium" - Fastenzeit fällt aus:D:s21:

Ich kam schon beschwingt aus der Praxis raus, musste mich dann draußen orientieren, wo die Bushaltestelle im Moment ist (Großbaustelle) und sah etwas entfernt den Bus stehen, sah für mich so aus, als ob er vor einer Ampel steht, habe mich also nicht in Trapp versetzt. Da winkte der Busfahrer mir freundlich zu und öffnete nochmal die Türen:s19:

Weitergefahren bis zur Stadt, zum Passamt. Dort an der Anmeldung erzählt, dass ich meinen Ausweis abholen möchte, bin in die erste Etage in den Warteraum geschickt worden, hatte noch nicht einmal meinen Rücksack abgesetzt, da wurde ich schon aufgerufen:s19:

Zuhause mit einem Sanitätshaus wegen eines Pflegerollstuhls telefoniert. "Holen Sie sich ein Rezept, wir leiten es elektronisch mit einem Kostenvoranschlag weiter an die Krankenkasse und melden uns dann umgehend bei Ihnen."

Es gibt Tage, da klappt alles:s05:

Ninna, guck mal auf diese Seite. Vielleicht findest Du dort ja Dressing-Anregungen.
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

sarah schrieb
... mir reicht ein kaffee ...
Wie, und kein Dressing dazu? :s02:

Sorry, Ninna, ich war so gierig auf Dressing, dass ich das mit dem "keine Lactose" ganz vergessen hatte. :s10:
teasing georgia
Beiträge: 10870
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Windige Mittagsgrüße ! :s01:
Ist noch etwas Tee da ? Ich hau mich mal kurz in einen Ohrensessel, die Rückenmuskeln jaulen immer noch von der Gartenarbeit gestern. Weicheier...:s22:

Zum Thema Dressing kann ich nur Leinöl-Kräuter, Blauschimmel-Joghurt oder Buttermilch mit Zucker und Zitrone beisteuern, also meist nicht hilfreich bei Lactoseallergie. American kenne ich wie Sylter oder Honig-Senf nur fertig aus der Flasche.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Sarah,
zu Weiß- oder Spitzkohl passt eigentlich nur Essig- Öl-Dressing mit Salz und Pfeffer, etwas fein geschnittene Zwiebel.

Da habe ich schon vieles ausprobiert, auch mit Sahne (macht mein Sohn Immer) aber karoeinfach schmeckt besser.

Essig-Öl- Kräuter kann am auch mit Joghurt strecken.....
Von Sylt......gibt es auch verschiedene Sorten, sogar eine mit Flusskrebsen drin.
Von den fertigen ist das für mich die Beste.
Aber Geschmäcker....... meine Tochter liebt nur French Dressing.
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Moin,

diese Sylt Saladressings gibt es hier auch. Hab ich mal probiert und irgendwie hat das Dressing nach Fisch geschmeckt.:s06:
Wenn es mal schnell gehen soll, dann nehme ich Dressing von Beverley "Honig-Senf", ansonsten ist eine Vinaigrette mit Honig, Senf, Balsamico schnell gemacht und auf der kremigen Basis, wie Ginny schon schrieb, geht auch ein amerikanisches Dressing. Bin da viel am Rumtüfteln.....;)

Hier ist gerade Weltuntergang, ich habe Licht an.:s06:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

es mag ja seltsam klingen, aber mein lieblingsdressing ist inzwischen: gar kein dressing. tatsache, ich esse ja fast täglich etwas rohkost zu den kichererbsen (wg der vitamine usw) und da gebe ich nur geröstete sonneblumenkerne und nüsse drüber - vielleicht noch einen tropfen kürbiskernöl:s13:
manchmal habe ich auch feldsalat - denn esse ich dann einfach so pur......
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

moiiiiiin,

hier gehts heute aber gehaltvoll zu, erst doppelfrühstück und dann ne menge dressing.....
mir reicht ein kaffee und dann ein moment vor dem kamin......:s20:

amerikanisches dressing ist doch immer mit extra mayonnaise, richtig? und süss dazu. ich hab mal einen krautsalat so gemacht....aber meins war das nicht:s07:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Pru, Joughurtdressing mag ich auch, aber kann ich ja nicht mehr essen... :s17: Ich esse auch gene einen Dressing aus Zitronensaft mit Wasser und Zucker und Dill. Aber nur mit Gurken als Salatgrundlage. ...oder Sahne mit Zitrone und Zucker. Ist aber nix für die schlanke Linie. :s02:
Zuletzt geändert von Ninna am Montag 8. Februar 2016, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Ninna schrieb
Nachher will ich einmal versuchen, einen amerikanischen Dressing zusammenzumixen... Habt ihr vielleicht ein erprobtes Rezept?
Damit kommst du jetzt, wo ich mein original Ami-Kochbuch verschenkt habe? :s14: :s12: Soweit ich mich aber erinnere, waren so die Klassiker beim Dressing zutatentechnisch Mayo, saure Sahne (oder halt Schmand) und ab und an auch Ketchup. Mein Lieblingsdressing ist ja schnöder Joghurt mit Kräutern, aber muss ja nicht jeder so spartanisch. :s22:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Ginny, ab und an und zu bestimmten Gerichten, mag ich den ganz gerne auf einem gemischen Salat. Kalorienreich ist nicht so schlimm, so große Mengen verzehren wir nicht davon. Den von Sylt hab ich mir grad heute Morgen gekauft, aber ich find der schmeckt irgendwie nach Sellerie. :s17: ...aber vielleicht hab ich auch einfach Geschmacksverirrungen. :s12:
Ich hab grad eine Mayonnaise zusammengerührt, also dein Rezept + Ei und etwas Senf und dort etwas Kräuter und Tomatenmark und Knofi untergerührt. Das schmeckt zumindest schon mal besser als der sylter aber noch nicht so, wie ich es gerne hätte. :s14: Gibt es aber trotzdem heute Mittag. :s02:
Mit ohne Ei, werde ich dann morgen ausprobieren. :s21:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Ninna,

für was brauchst Du denn das Dressing?

Mein Standarddressing besteht nur aus einem milden Balsamico Blanco Essig, Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und einem guten Öl. Mit einem Mixstab rühre ich die Zutaten, bis das Öl cremig ist.

Mit Kräutern, Zwiebeln, Kapern erweitere ich je nach Jahreszeit oder Geschmack, gebe manchmal auch noch etwas Senf, Ketchup oder Sahne dazu.

Die fertigen Salatsaucen von Sylt....... sind sehr lecker, aber auch sehr kalorienreich:s06:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Moin! :s01: Danke für das Doppelfrüstück! :s21: Den Sanddorntee muss ich unbedingt probieren... :s05:...und ein Brötchen schnappe ich mir auch. Schnell ein bisschen Butter und etwas Marmelade drauf und dann ab in den Ohrensessel... So gerüstet, kann man es heute gut aushalten. :s02:

Nachher will ich einmal versuchen, einen amerikanischen Dressing zusammenzumixen... Ich hab am Samstag nämilch leidvoll festgestellt, das mein favorisierter Milcheiweis enthält. :s17: Nun hab ich mir heute einen anderen mitgebracht, der schmeckt aber irgendwie sehr nach Sellerie, obwohl das gar nicht in der Zutatenliste aufgeführt wurde...:s14: :s02: Habt ihr vielleicht ein erprobtes Rezept?
Zuletzt geändert von Ninna am Montag 8. Februar 2016, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

iiiiiih, ist das doof draußen, bah! Dann machen wir's uns einfach hier schön, Kaffee dampft aus der Kanne, Tee kuschelt sich in seine, Brötchen sonnen sich im Teelicht der Teekanne mit dem Sanddorntee - wat'n Farbe *schwärm* - die Butter wärmt sich in ihrer Dose auf und die Marmeladen zeigen ihre tiefen Töne auf dem Frühstückslaufsteg. Ach, und bitte nicht das Stückchen leckeres "was ist es nur" vom kleinen Teller essen, habe ich aus dem Bad gemopst :s10:, ist eine von Sarahs Seifen, dient nur dem schönen Anblick und der Raumbeduftung.:s22: Jetzt schmeiße ich noch ein bisschen dezentes Entspannungsmückchen in die Stereoanlage - wie schön, dass wir noch eine haben - schüttele die Kissen in den Ohrensesseln auf, zünde eine Kerze an und hoffe, dass der Tag schnell wegweht ... ihr aber bitte nicht! :s22:

Edith sagt: Doppelfrühstück :s05: - hey, hier kommt keiner zu kurz. :s02:
Zuletzt geändert von Pru am Montag 8. Februar 2016, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Moin, moin,
was für eine unruhige Nacht :s17:

Bild




Ich habe schon mal die Kaffeemaschine angeschmissen, Teewasser aufgesetzt, Brötchen und Semmeln muss ich erst holen.
Zuletzt geändert von Ginny am Montag 8. Februar 2016, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich glaub, ich bin für die nachmittägliche sonne verantwortlich - denn die kam raus, als ich meine erste gartenseife fotografiert habe.......=)

die zeige ich in der seifenküche:s20:

so langsam muss ich die zeitschaltuhr für die aussenlichterkette neu einstellen, nun ist es ja um 16 uhr nicht dunkel......eher gegen 18 uhr.....
Cristata
Beiträge: 28813
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

oh danke, ein Stückchen Gugelhupf nehme ich doch gerne. :s13:

Heute ist es wirklich fast frühlingshaft, die Nachbarn haben auch schon ihre Gartenstühle auf die Terrasse gestellt und sich ein Stündchen in der Sonne geaalt. :s06: Na, ab Dienstag soll es wieder kühler werden, ich glaube auch nicht, dass der Winter schon ganz vorbei ist. Schließlich haben wir erst Anfang Februar...ehrlich gesagt ist mir auch noch gar nicht nach Frühling. Ist komischerweise sowieso die Jahreszeit, die ich am wenigsten mag (ich weiß, ich bin da sehr komisch :D) und dies Jahr könnte ich ganz darauf verzichten. Zumindest auf den April. :s22:
Zuletzt geändert von Cristata am Sonntag 7. Februar 2016, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
teasing georgia
Beiträge: 10870
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Oh, ich kann mit Gugelhupf dienen, langt zu !

Ich war bis eben im Garten und hab ordentlich geschnippelt, schöön !
Die Sonne guckt etwas raus und es machte richtig Spaß. :s19:
Für die kurze Pause eben auf der Terrasse brauchte ich aber eine Kuscheldecke, der Wind frischt schon ziemlich auf.

Über einem ziehen die Wildgänse und im Moor bei uns rufen die Kraniche, ein paar stehen auf den Feldern. Je eine Biene und einen Marienkäfer hab ich auch im Garten getroffen. Ich werte das mal als Zeichen, dass kein Winter mehr kommt. :s14: :s22:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

moiiiiiin:s05:

mit brunch kann ich nicht dienen (hab im kühlschrank nur milch, etwas gemüse, diverse cremes und eine seifenform:s12:) aber frischen kaffee und zweierlei tee hab ich frisch gemacht, einmal ostfriesentee und dann sencha.....

wer es nun etwas frühlingshaft möchte, kann im februarthread durch ginnys garten wandeln und gute laune bekommen:s08:
Rosenfee schrieb
Nebenan ist übrigens jetzt auch Pause. Das ist für mich immer wieder faszinierend, wie mitten im Satz der Ausschaltknopf betätigt wurde:s22:
.....weniger faszinierend fand ich immer am morgen (!), dass es ebenso abrupt weiterging mit der plapperei:oah::D
Antworten