Frühlingscafé 1

teasing georgia
Beiträge: 11100
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

*hechel*
Ich hänge etwas mit dem Frühstück hinterher, hier im Büro gibt es nachher spontan etwas zu feiern, der Sekt steht schon kalt. :s19:

Jetzt aber schnell die Brötchen in den Korb, den Lycheetee in die hübsche Rosenkanne, Honig, Cheddar, Blauschimmelkäse, Aufschnitt und eine Schüssel deutsche Erdbeeren (kommen die aus beheizten Gewächshäusern oder wie ?) dazu. In der Vase steht ein dicker Strauß Schlüsselblumen und Vergissmeinnicht.

Außer Fotos machen war ich gestern im Garten faul, der frische Wind lud auch nicht gerade ein, draußen etwas zu pulen. Die Beete sind alle feucht, wartende Pflanzen stehen auch keine rum, alles gut. :s22:
Zuletzt geändert von teasing georgia am Dienstag 28. April 2015, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

wo ist der Kaffee? *tast, herumirr* Habe eine anstrengende Woche, diese Woche und wenn ich das schon am Dienstag so deutlich merke, dann möchte ich ja nicht wissen, wie's mir am Freitag geht. :s02:

Malva, das mit den 0 Grad habe ich auch gelesen und mich ordentlich erschreckt, mal ganz abgesehen vom Garten und der Kirschblüte zum Beispiel wäre ich zutiefst traurig, wenn Herr Fürchtemich Frost die schönen Blumen des kleinsten Gärtchens metzelt. Da blüht es gerade so wunderschön üppig. Also halte ich alle Daumen und Zehen, dass es Herrn Frost bei uns nicht gefällt und er woanders absteigt ... Antarktis beispielsweise.
Cristata
Beiträge: 29190
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Tigi, ich sehe Dich. :s01::D Machst Du Frühstück? Ich stell derweil die Kaffeemaschine an.
Cristata
Beiträge: 29190
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

ja, mir scheint, die werden tatsächlich immer mehr oder sie stören mich inzwischen mehr als früher...aber ich hatte schon immer eine kleine Aversion gegen alles was krabbelt und mehr als 4 Beine hat :s17: Auf der Terrasse, wo die Ameisen sich immer nett in den Fugen breit machen, gehen wir auch mit Streumittel gegen sie vor, da sind wir ganz schmerzbefreit und brutal, Backpulver, Wasser und Kaffee haben wir einmal probiert, hat alles nichts geholfen. Selbst nach Anwendung des Streumittels kommen die Viecher nach ein paar Wochen wieder. :rolleyes:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Ich stelle gerade fest: entweder habe ich außerordentlich wohlerzogene Ameisen oder schlichtweg wasserscheue. :s12: Aber mal ganz von der Bekämpfungsmethode ab, habt ihr auch das Gefühl, dass sie mehr geworden sind, die Krabbeldinger?
Malva
Beiträge: 8963
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Jo, und zwar das Ameisenpulver, das sie ins Nest tragen. An manchen Stellen im Garten lebe ich einfach mit ihnen, aber wenn sie eine Pflanze so schädigen wie von dir beschrieben Rosenfee, geht's ihnen an den Kragen.

Ich habe gerade die Wettervorhersage auf N3 gesehen. :s06: Wir sollen nochmals 0° bekommen. Hoffentlich geht das gut. Jetzt ist eigentlich wirklich alles ausgetrieben. Allerdings ist wieder nur eine der beiden Martagonlilien zu sehen. Ich denke, da muss/möchte ich noch mal aufrüsten. :s22:

Ich hab' heute angefangen den Garten sommerlich einzurichten, sprich die Deko 'rauszuholen und das Sommerhalbjahrfreiluftwohnzimmer (wat een Wort!) einzurichten.
teasing georgia
Beiträge: 11100
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Ich hatte auch schon alles durch von Zimt bis Backpulver...hat sie nicht weiter gestört.
Zum Schluss hab ich dann doch zu Ameisenpulver gegriffen.
Zuletzt geändert von teasing georgia am Montag 27. April 2015, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Kaffee und Wasser helfen hier auch nicht gegen Ameisen. Wir haben gefühlte Millionen davon im Garten.:s17:
Sollte es ein humaneres wirksames Mittel dagegen geben bin ich für jeden Tipp dankbar. Hier hilft momentan nur ein Streumittel, leider.

Der vorhergesagte Regen entpuppt sich auch heute wieder als viel Sonnenschein.:s02: Solche Vorhersagen können öfter gemacht werden. Allerdings kommen am Horizont nun dicke Quellwolken hoch.
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Vorm Kaffee hatte ich den Ameisen auch schon heftige Duschen mit dem Schlauch geboten. Das hat sie überhaupt nicht gestört. Scheint ein sehr hartnäckiges Völkchen zu sein. Ich suche mal bei pur...
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Rosenfee, anstatt die Ameisen zum Kaffee einzuladen, könntest du ihnen zart mitteilen, dass sie eine Wäsche nötig haben. Ich vergälle die Krabbelviechern Teasing Georgia - also die Rose in meinem Garten :s02: - regelmäßig damit, dass ich oft und durchdringend gieße. Sollte das gar nicht klappen, dann biete ihnen mal einen umgedrehten Tontopf an, da ziehen sie dann ein und können umgesiedelt werden. Aber ... warte mal ... schau mal bei Pur, ich glaube, da hat mal jemand was zu geschrieben in der Richtung, dass die Ameisen das nicht überleben würden oder so.
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich würde sie noch zu Hause im Topf behalten, solange bis Du wieder bei ausbleibendem Regen zum Gießen rausfahren kannst. Du ärgerst Dich sonst nur, wenn sie eingehen sollten.
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Puh.....außer Giftanschlag fällt mir da nix ein.:s18:

Bin jetzt am überlegen, ob ich die kleinen neuen Pflanzerln im großen Garten heute oder erst in 3 Tagen einsetzen soll?! Morgen soll es ja abkühlen und vielleicht sogar regnen - was den Vorteil hätte, dass sie nicht unbedingt gegossen werden müssen, ich werde dann einmal 2 Tage lang nicht rausfahren. Oder soll ich sie erst am Do einsetzen?:s03:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das ist aber ausgesprochen nett, TiGi, dass Du uns belgische Pralinen mitgebracht hast:s13:

Moin,

was mache ich gegen Ameisen im Vorgarten? Sie meinen, rund um meinen Phlox Prospero (der sowieso schon sehr, sehr mickert) sich häuslich niederlassen zu müssen. Ich hatte ihnen eine dicke Schicht Kaffeesatz angeboten, aber das hat sie nicht zum Umziehen veranlasst.
Zuletzt geändert von Rosenfee am Montag 27. April 2015, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Uiiii, belgische pralinen, die sind ja mal oberlecker.

Gestern hatten wir richtiges aprilwetter, regen-sonne-wolken abwechselnd.
Dafür ist es heute grau in grau. Na, da sieht mich meine nähmaschine wieder. die kinder brauchen übergangsmützen.

Bis später.
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Dann drück ich einmal die Daumen, Marion!:s21:

Wir haben heute noch einmal einen warmen Tag - bis zu 26 Gräder sind angesagt - und morgen soll dann der kräftige Wettersturz kommen, um ca. 10 Grad kühler (wobei das bei 26 Grad ja eh noch christlich ist), aber mit ordentlichen Sturmböen, usw.:s07:

Bei uns gibts ab heute bei Ho*er ganz günstige Pflanzen - Stauden und Kräuter um 1,19 €. Da hab ich auch ein paar mitgenommen, die wandern alle in den großen Garten raus.:s08:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Montag 27. April 2015, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Guten Morgen!
Ja, hier ist auch alles Grün und blüht. Sogar das G. phaeum hab ich gerade gesehen. :) Wir haben nun ein zweites Loch in der Teichfolie entdeckt. Ich hoffe, das war es dann auch wirklich gewesen, denn ich möchte gerne den Teich nun neu bepflanzen.
Malva
Beiträge: 8963
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Moin,

das Wichtigste :s22: zuerst, ich habe frei diese Woche und fast keine Termine im Kalender Georgia. Das wird also bestimmt was mit der Abholung der Phloxe. Damit erspart sich auch die Frage( die ich mir selbst schon gestellt hatte), ob ich besser umtopfe. Meine hatten beim Auspflanzen schon etwas Wurzel verloren und wenn sie nun länger hätten stehen sollen...., aber so ist ja alles schon geklärt und klappt super. :s19:

Hier hat alles Grün nach der Feuchtigkeit von oben einen richtigen Schub gemacht. Wahnsinn wie schnell es dann plötzlich geht. Da es Nachts auch nicht mehr so kalt werden soll, kein Raureif mehr, und wohl auch keine Gefahr für Rodgersia und Co. Nun dürfen sie loslegen...

Im Moment blüht die Felsenbirne so schön vorm Küchenfenster. Der rotbraune, noch ganz zarte Blattaustrieb sieht besonders toll aus zusammen mit der weißen Blütenfülle. Herrlich! Solche Bilder machen den Frühling aus.
teasing georgia
Beiträge: 11100
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Pru schrieb
:s01: Huhu,
teasing georgia schrieb
... auch ein Schälchen oberleckerer belgischer Pralinés angerichtet.
Also doch!!! :s02: :s22:
:s12::s12::s12:

Nee, bloß für euch mitgebracht ! Ich schwöre, ich hab selber nicht ein Stück genascht ! *stolzbin*
Auch wenn der Blick in die Schaufenster von Chocolatiers oder Konditoren schwer fiel... :s22:
Zuletzt geändert von teasing georgia am Montag 27. April 2015, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,
teasing georgia schrieb
... auch ein Schälchen oberleckerer belgischer Pralinés angerichtet.
Also doch!!! :s02: Eine tolle Woche, die du da hattest, Georgia. :s21:

Ich fand's nett, dass das Wetter gestern nicht so arg prachtvoll war, dann musste ich wenigstens wegen Beckdorf nicht traurig sein. Obwohl, wir hatten hier reichlich sonnige Phasen, es regnete immer nur dann, wenn ich das Löckchen gelüftet habe. :s12:

Cristata, so ein MontagMorgenMuffel muss einfach sein hin und wieder. Erstens kann's danach nur besser werden, zweitens ist er am Anfang der Woche viel besser als am Ende und drittens wird man hübsch mit Schoki gefüttert, hab' dir da noch was
hingelegt ... :s22:

Mein Start in den Tag war auch nicht so richtig optimal, ein trötendes Handy um 6.00 Uhr früh ist nicht dazu angetan, mich fröhlich zu stimmen. :s14:
Cristata
Beiträge: 29190
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

:s01: Schoki hilft immer. :s12:
Antworten