Seite 18 von 20

Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2011, 10:56
von Cristata
Moin,

die Uhrenumstellung hat mich doch glatt eine Stunde zu früh aus dem Bett geholt, ich wach um halb zehn auf, dabei ist es erst halb neun :s15: Mag noch gar nicht daran denken, wie früh es heute Abend dunkel werden wird...blöde Winterzeit :verzieh:

So, schnell mal die Kaffeemaschine start klar gemacht, Tee ist schon in der Thermoskanne, Brötchen zum Aufbacken warten auf ihren Einsatz, Marmelade, Käse und Müsli stehen bereit, wünsche einen schönen Sonntag :s01:

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 20:29
von anke
Oha vom Straußfarn hab ich neulich erst zwei Schubkarren voll entsorgt. Er ist schön, aber er macht sich so richtig breit und alles andere neben ihm verkümmert irgendwann. :s17: Also Vorsicht Uli.
Ihr seid ja fleißig in Euren Gärten gewesen. Hier ist auch noch einiges zu tun, aber wir zwei haben den herrlich sonnigen Nachmittag am See genossen. Ein richtig schöner Herbst in diesem Jahr. :s19:

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 20:07
von Kris
Clematis....das ist das Stichwort....die muss ich auch noch schneiden, aber bei der einen, ich glaube Warz.Nike
hab ich heute noch einige Knospen gesehen...
Rasen mähen war bei mir auch nix zu machen, viel zu nass, also habe ich unten auf der "Rosenwiese" auf allen vieren das Gras mit den Händen abgerupft :s20:
zu den großen Gräsern konnte ich mich noch nicht durchringen, weil sie noch so schön aussehen :s10:
aber sonst habe ich reichlich geschnibbelt, der Kompost quilt über und die Biotonne ist voll :s20:

dein Apfelkuchen sieht aber lecker aus Uli, vielleicht ist morgen ja noch ein Stück übrig...
und den Farn würde ich mir auch nicht freiwillig in den Garten holen :s18: in diesem Jahr habe ich sicher hunderte kleine Farne entsorgt....eine Pest...

jetzt ist gleich Krimiabend, dazu gibt`s Blasenleberwurstbrote :s02:
eigentlich müssten GG und ich die nächsten Wochen Wurst-Diät machen...also nix ausser Wurst :s09:

Marion, ohne Strümpfe in Gummistiefeln :s06: und so ein Herpes ist auch nicht nett :verzieh:
muss mal GG aus der Badewanne scheuchen, sonst pennt der noch ein :s02:

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 19:28
von Cristata
Uli, grob gesagt kannst Du alle Clematis, die im Hochsommer, also so ab Juli, blühen, im Herbst bedenkenlos schneiden, auch ganz tief runter. Bei den frühjahrsblühenden z. B. Clematis Montana würde ich vorsichtig sein, wenn Du die jetzt schneidest, gibts im nächsten Jahr keine Blüten! Die großblumgen Sorten, die im Mai/Juni und dann oft noch mal im Spätsommer blühen, können entweder jetzt oder im Frühjahr um ca. die Hälfte eingekürzt werden und alle paar Jahr auch mal ganz tief runter.

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 19:22
von uli21
Haltet ihr euch beim Schneiden der Clematis an irgendwelche Schnittgruppen, oder schneidet ihr einfach alle runter? Ich würd das auch gern, aber ich trau mich nicht so recht. Die sind aber dann nicht wirklich schön - unten braun und unansehlich dürr, und oben treiben sie dann wieder aus.:s18::s18:
uli

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 19:18
von Cristata
uli21 schrieb
Das versteh ich nicht - ich hab einen schon etliche Jahre, so ca. 12, der ist natürlich inzwischen größer geworden, schöner, aber er wuchert nicht.:s07::s20:
uli
Vielleicht hast Du eine andere Sorte? Meiner ist ein Straußfarn schön ist er ja, aber eben sehr invasiv. Ich würde für Deine Nichte ja lieber einen anderen nehmen, es gibt doch so viele schöne Sorten, die brav bleiben.

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 19:13
von Cristata
Rosenfee schrieb
Du hast die Clematis auch schon geschnitten? Auch die Staudenclematis?
Nee, die staudigen sind erst im Frühjahr dran, aber die ganzen Viticellas wurden heute bis auf 30 cm runtergesäbelt und auch die großblumigen Hybriden mussten ein wenig Schippelei über sich ergehen lassen.

Hab sogar ein paar Rosen eingekürzt :s10: und die Schneekoppe auf einen Meter zurückgenommen, dies Rugosamonster wurde 2 Jahre nicht geschnitten und war über 2 m hoch. Im Frühjahr bekommt sie die nächste Frisur, dann radikal bis zum Boden, die ist ja so robust, dass mir bei ihr nicht mal der Frost ein wenig Arbeit abnimmt.

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 19:08
von uli21
Das versteh ich nicht - ich hab einen schon etliche Jahre, so ca. 12, der ist natürlich inzwischen größer geworden, schöner, aber er wuchert nicht.:s07::s20:
uli

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 19:08
von Rosenfee
Nanu, Pru war heute ja noch gar nicht hier:s03:

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 19:07
von Rosenfee
Du hast die Clematis auch schon geschnitten? Auch die Staudenclematis?

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 18:39
von Cristata
Uli, vorsicht mit dem Farn, der ist echt eine Plage, wir haben den hier auch, hab ihn vor vier Jahren großflächig ausgebuddelt, aber er kommt immer wieder :rolleyes: Wobei, in einem größeren Waldstück stört er vielleicht nicht so...

Hab heute auch noch im Garten gebuddelt, 16 Grad am Mittag, das Wetter musste wieder genutzt werden :s08: Nun ist der Garten winterfest, die Deko größtenweils eingeräumt, mehrere Stauden und Clematis geschnitten und noch eine neue Chrysantheme gepflanzt, die hat kleine Blütchen und eine Farbe wie ein alter Rotwein, fast schwarz wirkt sie. Ist aber leider keine Gartensorte, sondern so ein Teil für den Kübel, mal sehen, ob sie es durch den Winter schafft...

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 18:34
von Cristata
Moin,

Kuchen, hab da was von Kuchen gehört *schnapp, mampf* :s13::s13: Uli, macht gar nichts, dass er ein bißchen schief geworden ist, Hauptsache er schmeckt :s21:

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 18:32
von Rosenfee
So, ich gehe dann mal in die Küche, Hack-Tortilla-Auflauf zubereiten...bis später:s01:

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 18:31
von Rosenfee
Gut, dann denke nächstes Jahr bei Deinem Bremen-Besuch dran:s19:

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 18:30
von uli21
Für dieses Wäldchen sind die aber ideal, da haben sie auch Platz.
Und ich hab selbst auch ein paar im Garten - ich hätte noch nicht bemerkt, dass die sich so derartig ausbreiten.
Ich find die sehr schön für den Hintergrund.:s07:
uli

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 18:29
von Rosenfee
Uli, Du weißt nicht, was Du Deiner Nichte da ins Haus bzw. Garten holst...:verzieh:

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 18:26
von uli21
Wenn du vom Farn ein paar kleinere Ausläufer hast, bitte nicht wegschmeißen!
Wir brauchen noch ein paar in Nichtels Garten....:s07:
uli

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 18:25
von uli21
NA - mag niemand einen Kuchen?:s14:

Hab übrigens grad festgestellt, dass mein Kind nicht in IRGENDEINEM Lokal arbeitet, nein, es ist das neue In-Lokal in Zürich, die MAUSEFALLE. Da gabs gestern rauschende Eröffnung mit (ich vermute jetzt einmal anhand der Fotos) jeder Menge Prominenz. Da gibts einiges im Internet drüber.:s20::s20:
Mein Kind ist allerdings von den vielen Bildern nur auf zwei zu sehen (die anderen Mädels, die dort arbeiten, sieht man wesentlich häufiger).
uli

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 18:25
von Rosenfee
Mmmmh, der sieht ja aus wie im "Kleinen Olymp". Dazu musst Du jetzt noch Vanillesauce und -eis servieren, Uli:s22::s13:

Hallo, wir hatten gestern einen sehr, sehr netten Abend mit Cristata und ihrem GG:s19:
Heute Morgen sind wir zum Garten rausgefahren und haben die Miscanthus runtergesäbelt. Ist ja noch ein bisschen früh, aber wir gucken auch nicht jeden Tag in den Garten. Darum darf er schon winterschläfrig aussehen. Ich habe sämtliche Farne abgeschnitten, und ich schwöre, im nächsten Jahr werden sie großflächig ausgebuddelt!!!!! Wir haben so einen blöden Farn im Garten, der sich unterirdisch verbreitet, ist fast wie Quecke oder Giersch:s17:
Die Teichpumpen sind auch eingewintert. Wasser haben wir aber noch nicht abgestellt. Noch soll es ja nicht frieren. Im Garten kann ich mich jetzt noch ein bisschen mit Schnibbeln beschäftigen, muss es aber nicht, wenn ich der Meinung bin, dass mir das Wetter nicht gefällt. Was wir nicht mehr geschafft haben, ist Rasen mähen. Er ist eigentlich zu lang, war aber heute Morgen klitschenass. Und dann hat es keinen Zweck zu mähen.

Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 17:26
von uli21
Trara!!
Kuchen ist fertig - und auch ganz lecker geworden, ein bissl schief vielleicht, was die Höhe angeht.
Kaffee brodelt auch schon in der Kanne.
uli

BildBild