Seite 18 von 23
Verfasst: Freitag 29. Januar 2010, 07:24
von Cristata
Moin erst mal,
Kaffee und Tee sind fertig, für die Raucher liegen auch ein paar Zigaretten parat

, Brötchen sind geholt, auch Brot ist im Angebot und das Übliche an Auflage, Käse und Marmeladen.

Verfasst: Freitag 29. Januar 2010, 07:16
von Cristata
Werner, leider hat meine Kollegin nun mal wirklich im Büro graucht und dieses war immer heftig verqualmt, aber ich mochte auch deswegen nicht zum Personalrat gehen, habs dann halt irgendwann einfach hingenommen. Zwei oder drei Zigaretten am Tag hätten mich auch nicht gestört, aber sie hats eindeutig übertrieben...zum Glück gibt es aber genug Raucher, die auch von ganz alleine Rücksicht auf die Nichtraucher nehmen, dass muss auch ganz klar gesagt werden! Einige von unseren Freunden rauchen, aber für die ist es selbstverständlich z. B. in Gegenwart eines kleinen Kindes aufs Rauchen zu verzichten und in Nichtraucherwohnungen unaufgefordert nach draußen zu gehen (viele von ihnen rauche auch in ihren eigenen Wohnungen nicht!)
Wie, an Bushaltestellen darf auch nicht geraucht werden?

Da ist allerdings ein absolut schwachsinniges Verbot...
Verfasst: Freitag 29. Januar 2010, 01:40
von werner
Ich bin ehemaliger Raucher.
Bei der ganzen Diskussion um Rauchverbote bin ich aber emotional eindeutig ein Raucher geblieben.
Die gesamte Stoßrichtung der Rauchverbotsbefürwörter geht mir erheblich gegen den Strich. Dieses ganze missionarische, scheinheilige Getue kann ich nicht mehr hören:
- Arbeitsplatz: ich bin jetzt über zwanzig Jahre in Büros tätig, habe es aber noch nie erlebt dass in den Büros geraucht wurde. Es war schon immer selbstverständlich dass man in die Raucherecke oder ins Freie ging. Aber alle Rauchverbotsbefürworter tuen so als ob in den Büros überall geraucht wird bis die Feuerwehr kommt.
- Nichtraucher werden davon abgehalten Kneipen zu besuchen, weil sie dort zugequalmt werden. Warum gibt es dann nicht schon lange Nichtraucherkneipen?
Ganz einfach weil dort nämlich fast niemand hingehen würde, weil die militanten Nichtraucher eigentlich sowieso keine Kneipengänger sind, aber so tun als ob sie ständig vom Kneipenbesuch abgehalten würden. Dies hat sich auch jetzt nach dem teilweise durchgesetzen Rauchverbot gezeigt: die Raucher blieben weg, aber Nichtraucher kamen keine. Ein Wirt hat es mal auf den Punkt gebracht:
durch das Rauchverbot verlier ich im Jahr 3000 rauchende Gäste, dafür kommen dann 5 Nichtraucher. Auf die kann ich gerne verzichten, weil ich sowieso pleite bin.
- Rauchverbot an Bushaltestellen: da könnte ich schreien - pro Minute rasen 100 abgasausstoßende Fahrzeuge vorbei und dann stört man sich an einem rauchenden Mitmenschen.
- ich hör jetzt lieber auf
Verfasst: Freitag 29. Januar 2010, 00:46
von lubuli
mir hat ein discomitarbeiter, selber nichtraucher, gesagt, dass es zwar vorher übel verqualmt war, aber dass es jetzt dafür so penetrant nach schweiß und deos stinkt, dass ihm oft richtig übel davon wird.
ein freund von mir, der ein cafe hat, hatte extreme finanzielle einbußen durch das absolute rauchverbot. zwar war der laden durchaus voll mit müttern und kindern, jedoch der umsatz deutlich geringer. jetzt öffnet er sein cafe nur noch an den wochenenden, weil er einen zusatzjob annehmen mußte, um überhaupt über die runden zu kommen. und freitagsabend ist quasi geschlossene gesellschaft für seine rauchende stammkundschaft, damit er die nicht verliert. ich selber gehe fast nirgedwo mehr hin, weil ich raucherin bin.
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 23:26
von uli21
Cristata schrieb
Also, dass in Restaurants nicht mehr graucht werden darf, ebenso in öffentlichen Einrichtungen und am Arbeitsplatz finde ich schon sehr gut, in Kneipen, Discos und Bars dagegen halte ich das Verbot auch für arg übertrieben. Toleranz ist wohl von beiden Seiten gefordert

...

Ich denke, das hat nichts mit Toleranz zu tun, das Verbot ist aufgrund des Arbeitnehmerschutzes entstanden - man muß ja auch an die MitarbeiterInnen solcher Lokale denken, die werden durch das passive Mitrauchen über Jahre weg systematisch in ihrer Gesundheit geschädigt. Weil - die können ja nicht einfach gehen....
uli
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 23:24
von uli21
PEJA schrieb
Ich denke auch: jedes Lokal, Restaurant, Disko oder sonstwas sollte entscheiden, ob sie ein Raucherhaus sein wollen, oder nicht. Dann wird ein entsprechendes Schild an die Tür gehängt und jeder kann frei entscheiden, ob er da reingeht oder nicht. Das wäre doch fair.Eine grössere gemischte Gruppe muss sich halt einigen, das sollte doch wohl möglich sein.
Ich denke, daß GENAU in dem Fall es eben keine "freie" Entscheidung gibt - ein Nichtraucher kann sich dann nur entscheiden, ob er sich mit den Rauchern gemeinsam dem Rauch aussetzt, oder das Lokal meidet. Er wird in jedem Fall genötigt. Währenddessen die Raucher es meistens als "ihr gutes Recht" ansehen, in einem Lokal auch zu rauchen, bzw. es auch als selbstverständlich betrachten, daß die Nichtraucher das stillschweigend tolerieren. Gäbe es nun ein generelles Rauchverbot, gäbe es auch diese Probleme nicht - Lokale, die sich für Nichtrauchen entschieden haben, müßten nicht fürchten, Umsatz zu verlieren, weil die Raucher nicht mehr kommen, und Nichtraucher müßten sich nicht zwischen zwei "Übeln" entscheiden....
uli
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 22:13
von Rosenfee
Ich verabschiede mich für heute. Morgen ist als Erstes wieder Schnee fegen angesagt, es liegt jetzt schon recht viel da draußen rum:s09: Gute Nacht:s01:
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 22:07
von Cristata
Also, dass in Restaurants nicht mehr graucht werden darf, ebenso in öffentlichen Einrichtungen und am Arbeitsplatz finde ich schon sehr gut, in Kneipen, Discos und Bars dagegen halte ich das Verbot auch für arg übertrieben. Toleranz ist wohl von beiden Seiten gefordert

...bei meiner Kollegin bin ich allerdings schon manches Mal ausgeflippt, die hat früher im Büro mehr als eine Schachtel am Tag gequalmt und ich durfte den Rauch dann 8 Stunden am Tag einatmen.

Am schlimmsten waren die Klamotten und Haare, die auch noch am späten Abend nach Rauch stanken und kalter Rauch ist echt das letzte *bäh*. Deswegen bin ich heilfroh, dass seit drei Jahren bei uns am Arbeitsplatz absolutes Rauchverbot besteht! Dadurch haben die Raucher allerdings viel mehr Pausen, weil die oft jede Stunde für 5 Minuten nach draußen verschwinden und nicht auszustempeln brauchen, aber was solls, oft gehe ich dann einfach mit nach draußen *einenrumstehen*

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 21:21
von PEJA
Ich denke auch: jedes Lokal, Restaurant, Disko oder sonstwas sollte entscheiden, ob sie ein Raucherhaus sein wollen, oder nicht. Dann wird ein entsprechendes Schild an die Tür gehängt und jeder kann frei entscheiden, ob er da reingeht oder nicht. Das wäre doch fair.Eine grössere gemischte Gruppe muss sich halt einigen, das sollte doch wohl möglich sein.
Wenn wir auf einer Party sind, wo der Gastgeber das Rauchen erlaubt, bleibe ich halt nur so lange, wie ich mag und meine, es ertragen zu können. Wenn ich dann früher gehe, ist es meine Entscheidung. Ich sage dann aber auch warum ich gehe und erwarte, dass das ohne blöde Kommentare respektiert wird.
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 21:15
von Rosenfee
uli21 schrieb
Daß Raucher von Nichtrauchern allen Ernstes verlangen, wenn sie der Rauch in einem Lokals stört, sollen sie doch einfach dort nicht mehr hingehen.
Das sagen umgekehrt Nichtraucher aber auch zu Rauchern...Ich (auch ehemalige Raucherin) finde es angenehm, dass in Restaurants nicht mehr geraucht wird. Aber in Eckkneipen oder Diskos finde ich das Rauchverbot überflüssig.
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 21:07
von PEJA
Ich hetze nicht gegen Raucher - war ja selber mal einer, aber wenn jemand krank ist und man kann davon ausgehen, dass sich die Krankheit ohne Zigaretten verbessern würde, dann sollte dieser Gesundheitshinweis doch wohl erlaubt sein.
Natürlich weiss jeder Raucher sowieso, dass er sich körperlich nichts Gutes tut, aber es ist halt eine Sucht und davon kommt man nur los, wenn man es wirklich will und nicht, weil andere sagen, dass es besser ist aufzuhören.
Jeder muss eben selber wissen, wie er mit sich umgehen will und wie sehr er seine körperliche Gesundheit wertschätzt.
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 21:04
von uli21
sarah schrieb
je mehr "gehetzt" wird gegen das rauchen und die raucherInnen umso mehr sage ich , dass ich nicht aufhöre.

ich kanns echt nicht mehr hören:s16:
Weißt du, was mich an Rauchern so stört - obwohl ich eigentlich auch gegen den Zwang (des Verbotes) bin?!
Daß Raucher von Nichtrauchern allen Ernstes verlangen, wenn sie der Rauch in einem Lokals stört, sollen sie doch einfach dort nicht mehr hingehen. Wie komme ich als Nichtraucher dazu, ein Lokal, in das ich vielleicht gern gehe, nicht mehr gehen zu können, nur weil die Raucher weiter ihrer Passion frönen wollen - die WOHLGEMERKT für andere gesundheitsschädlich ist. Der Nichtraucher belästigt ja schließlich niemanden oder gefährdet gar dessen Gesundheit.
Und daß es bei einer gemischten Runde (Raucher/Nichtraucher) für die Raucher selbstverständlich zu sein scheint, daß sich die Nichtraucher gefälligst mit ihnen in den Raucherteil eines Lokals zu setzen haben.
Die Raucher vergessen dabei augenscheinlich immer den klitzekleinen Umstand, daß SIE diejenigen sind, die andere - nämlich die Nichtraucher - durch ihre Raucherei belästigen und sogar deren Gesundheit gefährden. Ich habe oft den Eindruck, sie verwechseln, WER in dieser Geschichte der "Täter", und wer das "Opfer" ist, um es einmal überspitzt zu formulieren. Toleranz wird immer nur von den Nichtrauchern gefordert, die immerhin niemanden belästigen.
All das wird hierzulande nur durch ein blödsinniges Gesetz ermöglicht, welches es den Lokalen freistellt, wie sie sich in Bezug auf Rauchen/Nichtrauchen verhalten......ein generelles Rauchverbot in allen Lokalen wäre wohl das vernünftigste.
uli
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:02
von Marion aus Ostfriesland
Naja, wie gesagt, im letzten Jahr von April bis ca. Oktober war es ja gut gewesen mit dem Sodbrennen und da habe ich nicht anders gelebt.

Es wird wohl tatsächlich der Streß gewesen sein. Ich nehme jetzt weiter meine Tabletten dagegen und dann starte ich mal einen neuen Versuch mit absetzen. Zum Arzt muß ich eh noch wegen dem Befund. Cristata, eine Hiatushernie ist, wenn der Magen sich durch das Zwerchfellloch nach oben wölbt, also in den Brustkorb rein. In ganz schlimmen Fällen kann man das auch operieren, aber da das bei mir ein ganz leichter Befund ist, brauche ich nur Tabletten zu nehmen. In der Regel nimmt man die 6 Wochen durch und dann müßte es gut sein.
Und es geht schon weiter mit dem Streß. Kind will SOFORT Abendbrot.

Der hat jetzt zu warten. :grol:
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 17:48
von sarah
Marion aus Ostfriesland schrieb
Ja Peja, ich weiß es ja. Kein Kaffee, keine Zigaretten, abends nichts mehr essen, nichts scharfes etc.pp...

Okay, ich streiche den Kaffee nachmittags und trinke nun nur morgens noch meine obligatorischen 2 Tassen. Zigaretten kann ich nicht weglassen:s14:
je mehr "gehetzt" wird gegen das rauchen und die raucherInnen umso mehr sage ich , dass ich nicht aufhöre.

ich kanns echt nicht mehr hören:s16:
meine neue ärztin hat heute getippt, dass ich raucherin bin, ganz intuitiv - meinte sie. aber ohne vorhaltungen oder sprüche hinterher:s19: das fand ich gut. meine güte, mit 50 muss ich mir doch wohl nichts mehr sagen lassen, oder?:s14:
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 17:01
von Flower
Gute Besserung liebe marion und schon dich auch.
Das Schneechaos ist ausgeblieben, dafür kam eisregen und wir hatten Besuch aus Köln, aber sie sind gut heimgekommen, autobahn war gestreut und bei uns die Hauptstraße auch.
Ich freue mich auf das Frühjahr wie Bolle.
Übrigens Britta hat ihren Kurantrag bis Ende Juni verlängert bekommen, Schwieso mußte der LVA Kurkliniken benennen die Britta's KK im Progamm hat, so kämen Seebad Sellin/Rügen oder Petersdorf/Fehmarn in Frage.
Mal sehen wie es nun weitergeht.
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 16:48
von Ninna
Moin
gut das du es hinter dir hast, Marion!

Gibt es denn Meduzin dagegen?
Wenn du es wirklich willst, könntest du sicher auch ohne Zigaretten auskommen.
Hier war es heute richtig warm,

wir hatten in der Früh schon +2 Grad. Ich war viel zu warm angezogen...

Es war heute auch gar nicht mehr so glatt. Das bisschen Neuschnee hat die Eisflächen gut abgstumpft.
Lubuli, da hattest du ja Glück das du unter gekommen bist.
Mein Lütter hat heute seine Weltkundemappe wiederbekommen. Gut stand drunter...

Geht doch!
LG Ninna
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 14:14
von Cristata
Marion, schön, dass Du alles gut überstanden hast

Aber was ist denn eine Hiatushernie

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2010, 12:55
von Marion aus Ostfriesland
Ja Peja, ich weiß es ja. Kein Kaffee, keine Zigaretten, abends nichts mehr essen, nichts scharfes etc.pp...

Okay, ich streiche den Kaffee nachmittags und trinke nun nur morgens noch meine obligatorischen 2 Tassen. Zigaretten kann ich nicht weglassen:s14: und jetzt wo wir auch unseren dritten Kater nun endlich haben, wird sich meine ganze Situation auch entspannen. Und wenn dann erst mal der Frühling kommt, wird es mir eh schon viel besser gehen.

Hier scheint schon wieder die Sonne, nachdem es gerade wieder geschneeschauert hat. So ein Wetter liebe ich.
