Kaffee und Tee sind fertig, für die Raucher liegen auch ein paar Zigaretten parat


Ich denke, das hat nichts mit Toleranz zu tun, das Verbot ist aufgrund des Arbeitnehmerschutzes entstanden - man muß ja auch an die MitarbeiterInnen solcher Lokale denken, die werden durch das passive Mitrauchen über Jahre weg systematisch in ihrer Gesundheit geschädigt. Weil - die können ja nicht einfach gehen....Cristata schrieb
Also, dass in Restaurants nicht mehr graucht werden darf, ebenso in öffentlichen Einrichtungen und am Arbeitsplatz finde ich schon sehr gut, in Kneipen, Discos und Bars dagegen halte ich das Verbot auch für arg übertrieben. Toleranz ist wohl von beiden Seiten gefordert...
Ich denke, daß GENAU in dem Fall es eben keine "freie" Entscheidung gibt - ein Nichtraucher kann sich dann nur entscheiden, ob er sich mit den Rauchern gemeinsam dem Rauch aussetzt, oder das Lokal meidet. Er wird in jedem Fall genötigt. Währenddessen die Raucher es meistens als "ihr gutes Recht" ansehen, in einem Lokal auch zu rauchen, bzw. es auch als selbstverständlich betrachten, daß die Nichtraucher das stillschweigend tolerieren. Gäbe es nun ein generelles Rauchverbot, gäbe es auch diese Probleme nicht - Lokale, die sich für Nichtrauchen entschieden haben, müßten nicht fürchten, Umsatz zu verlieren, weil die Raucher nicht mehr kommen, und Nichtraucher müßten sich nicht zwischen zwei "Übeln" entscheiden....PEJA schrieb
Ich denke auch: jedes Lokal, Restaurant, Disko oder sonstwas sollte entscheiden, ob sie ein Raucherhaus sein wollen, oder nicht. Dann wird ein entsprechendes Schild an die Tür gehängt und jeder kann frei entscheiden, ob er da reingeht oder nicht. Das wäre doch fair.Eine grössere gemischte Gruppe muss sich halt einigen, das sollte doch wohl möglich sein.
Das sagen umgekehrt Nichtraucher aber auch zu Rauchern...Ich (auch ehemalige Raucherin) finde es angenehm, dass in Restaurants nicht mehr geraucht wird. Aber in Eckkneipen oder Diskos finde ich das Rauchverbot überflüssig.uli21 schrieb
Daß Raucher von Nichtrauchern allen Ernstes verlangen, wenn sie der Rauch in einem Lokals stört, sollen sie doch einfach dort nicht mehr hingehen.
Weißt du, was mich an Rauchern so stört - obwohl ich eigentlich auch gegen den Zwang (des Verbotes) bin?!sarah schrieb
je mehr "gehetzt" wird gegen das rauchen und die raucherInnen umso mehr sage ich , dass ich nicht aufhöre.ich kanns echt nicht mehr hören:s16:
je mehr "gehetzt" wird gegen das rauchen und die raucherInnen umso mehr sage ich , dass ich nicht aufhöre.Marion aus Ostfriesland schrieb
Ja Peja, ich weiß es ja. Kein Kaffee, keine Zigaretten, abends nichts mehr essen, nichts scharfes etc.pp...Okay, ich streiche den Kaffee nachmittags und trinke nun nur morgens noch meine obligatorischen 2 Tassen. Zigaretten kann ich nicht weglassen:s14: