Seite 18 von 19
Verfasst: Sonntag 25. November 2007, 13:20
von sarah
ohhha! das ist ja eine leckere theke hier!:s13:
also bei so "unsüssen" dingen werde ich schwach - vielleicht gibts irgendwann schinken-schokolade?:s22:
rosenfee und cristata: ja, ich hab eigentlich noch nie ne schokolade gekauft, aber grad vorgestern hat mein liebster mir eine tafel ritter-ganze mandel gebracht (klar! schwäbisch!
![s12 :s12:](./images/smilies/s12.gif)
die firma ist im ehem. nachbardorf) und ich hab 2 stücklein davon gegessen, das reicht mir.
aber dieser honigkuchen von elske hats mir (uns) angetan! es ist nur noch ein halber da (zum thema kuchen hier im hause) und der schmeckt wirklich immer besser, je länger der ruht.
nun muss ich los, ich werde gleich von einer freundin zum kaffee abgeholt.
bis denne!:s01:
Verfasst: Sonntag 25. November 2007, 11:55
von Rosenfee
Ein Frühstück ganz nach meinem Geschmack:s13::s08:
Sarah, keine Schokolade:s06: Das kann ich mir für mich so überhaupt gar nicht vorstellen. Ich musste mal aus gesundheitlichen Gründen ein halbes Jahr drauf verzichten - ich hatte fast Entzugserscheinungen:s07: Beim Thema Trüffel gebe ich Dir recht: Sie sind lecker, müssen aber was Besonderes bleiben.
Ja, FdR, ich habe auch gerade so meine Fensterscheiben angeschaut und überlegt, dass nächstes WE 1. Advent ist und sie dann geschmückt werden sollen...D.h. ich muss unbedingt diese Woche noch Fenster putzen. Eine Liste für die Weihnachtseinkäufe bin ich auch angefangen. Glücklicherweise konnte ich in diesem Jahr die Eltern davon überzeugen, dass nur noch unsere Kinder beschenkt werden und die Großen nur eine Kleinigkeit wie z.B. Trüffel oder ein schönes Duschgel o.ä. bekommen. Ich war nämlich immer diejenige, die für alle die Geschenke aussuchen und einkaufen musste. Und das ist bei 4 80jährigen Elternteilen nicht gerade leicht. Wenn sie gefragt werden, was sie sich wünschen, habe ich nur zu hören bekommen "Och ich habe ja alles". Aber ganz speziell mein Vater fand es immer toll, zu Weihnachten auch Geschenke auspacken zu können. Essen ist auch schon klar: Es gibt Grünkohl am 1. Weihnachtstag, Brunch am 2. Weihnachtstag und abends gehen GG, Sohnemann und ich zu unserem Lieblingsitaliener.
Hier ist es auch regnerisch bei 6°. Meine beiden Männer sind zum Schwimmen gefahren. Ich amüsiere mich mit Hausarbeit - zum Schwimmen habe ich keine Lust. Nach spätestens 15 Minuten bin ich blaugefroren, obwohl ich die Zeit wirklich stramm schwimme. Wasser ist nur dann mein Element, wenn ich irgendwo am Strand stehen oder spazieren kann:s20:
Schönen Sonntag:s01:
Verfasst: Sonntag 25. November 2007, 10:38
von freundderrosen
Auch moin,
ich stelle noch ein paar selbstgemachte Salate und Frischkäsezubereitungen vom Markt dazu.
Einen schönen Mistelzweig vom Markt hängen wir gleich an die Haustür.
Heute wird der Tannenbaum ausgesucht.
![s05 :s05:](./images/smilies/s05.gif)
Der bekommt dann einen Zettel mit Namen und Anschrift.
Kurz vor Weihnachten wird er geschlagen und geliefert.
Hier ist es leicht windig mit Temperaturen um 6°.
Ein schönen Sonntag auch von hier.
![s19 :s19:](./images/smilies/s19.gif)
Verfasst: Sonntag 25. November 2007, 09:41
von Cristata
Moin,
Sarah, Du ißt kaum Schokolade? Wie ich Dich beneide, *seufz*, ich bin ein richtiger Schokojunkie und das sieht man leider auch meinen Hüften an. :rolleyes: Dafür kann ich gut auf Kaffee verzichten...
Apropo Kaffee, ich stelle mal eine Kanne davon auf dem Tisch, außerdem frisch gepressten Orangensaft, Brot, Brötchen und andere Leckereien, wer mag bedient sich.
Euch allen einen schönen Sonntag!
![s01 :s01:](./images/smilies/s01.gif)
Verfasst: Samstag 24. November 2007, 23:35
von sarah
mannomann, hier sind ja zwei richtige spezis unterwegs!:s06:
kaffee und schokolade......ich komme mir vor wie ein banause:s10:
ich kenne eigentlich nur: schmeckt gut oder schmeckt nicht.
wobei ich am liebsten kaffee mag, wenn er frisch aufgebrüht wird (ich hab deshalb auch keine kaffeemaschine) oder espresso aus der originalen espresso-kanne. wobei ich zugeben muss: da schmeckt mir der lavazza-espresso am besten, billigmarken schmecken anders.
fdr wird sich vielleicht an einen meiner ersten sätze erinnern können, als wir uns das erste mal trafen. werner und ich waren vorher ja in diesem ferienhäuschen in plön und da gabs eine kaffeemaschine, die aber keinen richtig heissen kaffee produzierte (und ich hatte meinen kaffeefilter vergessen!). so hab ich auf der ganzen fahrt zu dir, fdr, mir vorgestellt, dass wir was zu trinken angeboten bekommen und ich sage: einen richtig leckeren HEISSEN kaffee! tja, natürlich bekam ich den!:s13:
inzwischen gibts natürlich eine neue kaffeemaschine dort im ferienhaus in plön, denn ich hab das selbstverständlich der besitzerin gesagt.
und schokolade.....esse ich äusserst selten. und wenn, dann mal 1-2 stückchen. ich hab mal trüffel gegessen, die mochte ich sehr. aber dann hat mein vater mir jedes jahr zum geburtstag etc. trüffel geschenkt....und die hielten dann ein halbes jahr oder länger und zack kamen schon die nächsten...und damit waren die trüffel "entzaubert".
und so richtig lecker schmecken schokoladen etc nach einem halben jahr (nach anbruch)nicht mehr:rolleyes:
rosenfee, bevor ich es vergesse: danke für das neue café mit dem schönen bild!:s21:
Verfasst: Samstag 24. November 2007, 22:28
von Cristata
Na klar!
Verfasst: Samstag 24. November 2007, 22:27
von Rosenfee
Ja schlaf gut, Cristata und denk ans Mehl morgen:s22:
Verfasst: Samstag 24. November 2007, 22:26
von Cristata
Bei Eurem Gespräch könnte man echt Appetit kriegen...
![s02 :s02:](./images/smilies/s02.gif)
...nur gut, dass mir heute nicht so sehr nach Essen ist.
Werde mich jetzt niederlegen, Euch beiden noch einen schönen Abend.
![s01 :s01:](./images/smilies/s01.gif)
Verfasst: Samstag 24. November 2007, 22:24
von Rosenfee
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
- Ein Grund, warum GG und ich mindestens einmal im Jahr nach Hamburg fahren ist der Japaner Shiki. Da laben wir uns an Sashimi:s13::s13:
Verfasst: Samstag 24. November 2007, 22:22
von freundderrosen
Und Jakobsmuscheln kenne
ich nicht.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Will ich auch nicht probieren. Es reicht mir das ich mal Austern probieren durfte - musste.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Verfasst: Samstag 24. November 2007, 22:22
von Rosenfee
Danke für den Link. Das kennen wir noch nicht. Beim letzten HH-Besuch sind wir dran vorbeigegangen, hatten aber keine Zeit mehr für einen Besuch. Scheint sich sehr zu lohnen. Mal wieder ein Grund, nach HH zu fahren:s22:
Verfasst: Samstag 24. November 2007, 22:16
von freundderrosen
Das Museum findest Du hier.
http://www.speicherstadtmuseum.de/
Aber wie der Name vom Whisky ist?
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Verfasst: Samstag 24. November 2007, 22:07
von Rosenfee
Hört sich gut an. War das in der Speicherstadt die Rösterei neben dem Miniaturwunderland?
Torfiger Whisky? ein Islay-Whisky? - Ich kenne mich nicht nur mit Schoki aus:D
Verfasst: Samstag 24. November 2007, 22:04
von freundderrosen
Bei der Schokolade
war es so ähnlich. Erst die Geschichte, dann ein Konditor der die Fertigstellung von Schokotrüffeln (kosten im Laden 1 Euro / Stk) erklärte und zeigte.
Da durften auch wieder einige mithelfen wie sie geigelt werden.
Probieren durften dann alle. Champagnercreme mit Vollmilch- oder Zartbitterschokolade.
Alles vom Feinsten.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Na ja, de torfigen Whisky habe ich dann später im Hotel getrunken.
Verfasst: Samstag 24. November 2007, 21:59
von Rosenfee
D.h. Ihr habt den Kaffee nach den gleichen Kriterien wie Wein verkostet. Und die Schokolade? Habt Ihr die auch entsprechend verkostet? Gab es bestimmte Schokoladen zu bestimment Kaffeesorten? Das hatten wir im Oktober in HH: Wein- und Schokoladeverkostung. War auch sehr lehrreich und informativ. Es wurde nicht nur über Wein viel erzählt, sondern auch über Kakaoanbau und -verarbeitung.
Verfasst: Samstag 24. November 2007, 21:56
von freundderrosen
Diese Verkostung
ging von 20 bis 23 Uhr - kaum eine Pause.
Unsere Gruppe (ca 40 Leute) war natürlich angemeldet. Erst wurde alles über Kaffee erzählt, warum, woher, wie und wer usw.
Dann wurden zwei Freiwillige zur Verkostung gesucht.
Hierbei muss/sollte der Kaffee geschlürft werden, damit die Aromen möglichst intensiv aufgenommen und wahrgenommen werden.
Ich habe mich natürlich auch gemeldet - und bin auch genommen worden.:oah:
Dann gab es 6, 8 ?? verschiedene Kaffees zur Probe. Von billi billig bis einmal durch den Affen gewandert
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
.
Vom Letzteren kostet eine Tasse - wenn man sie denn bekommt - so um 30 €.
Ich habe eine gute Sorte herausgefunden, sehr würzig, wie ein guter torfiger Whisky (ist wieder ein anderes Thema).
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: Samstag 24. November 2007, 21:45
von Rosenfee
Ein wunderschönes Hotel! Wir haben da auch schon genächtigt. (Wenn Du "Hotel Hamburg Hafen" meinst)
Kaffee- und Schokoladenverkosten?? Das interessiert mich mal näher... Magst Du ein bisschen mehr davon erzählen?
Verfasst: Samstag 24. November 2007, 21:41
von freundderrosen
HH ist für mich um die Ecke.
Nach gut 30 Min. waren wir im Hotel am Hafen (Hinter dem Verlagshaus von Gruner und Jahr).
Ware natürlich Hochwasser. Am Fischmarkt sind einige Autos baden gegangen.
Wir haben im 3. Stock nach unten geparkt.:oah:
Wenn da jemand den Stöpsel gezogen hätte - wer weis.
Dann vier Highlights Besuch Norddeutsche Affi, Speisen im einem alten Bürgerhaus von 16??, Kaffee- und Schokoladenverkostung in der Speicherstadt und am nächsten Tag ein Besuch bei Airbus.
Dazwischen ein **** Hotel.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Verfasst: Samstag 24. November 2007, 21:32
von Rosenfee
FdR, wie war eigentlich Euer Hamburg-Aufenthalt am Sturmfluttag?