Seite 18 von 33
Verfasst: Donnerstag 2. April 2009, 13:07
von sarah
naja, daher doch die idee, ihm zu sagen, du würdest dich ums pflanzen kümmern "wenn da platz geschaffen ist":s22: ich meine die tour mit einem netten lächeln dabei (kannst ja insgeheim denken: du fauler sausack!:s12:)
Verfasst: Donnerstag 2. April 2009, 13:05
von Ninna
ich hatte ja mit ihm besprochen das ich dort was anpflanze, nur war ich zu dem Zeitpunkt davon ausgegangen, das er alle Fichten abnimmt, so hat er sich ja auch geäußert, und vor allem, das er das ganze Schnittgut auch wegräumt. So wie es jetzt aussieht, wird es mit dem Pflanzen schwierig.
Verfasst: Donnerstag 2. April 2009, 12:57
von sarah
ninna, ich würde bei nachbarn auch immer eine persönliche regelung anstreben ohne vermieter und druck. denn wenn er an sich ja ganz nett ist, ist das doch viel wert! vielleicht ist er gar nicht böse, wenn du ihm anbietest, dass du was (nach deinem geschmack und deinen vorstellungen:s22:)anpflanzt. so wär doch allen geholfen. du hast dann eine schöne aussicht und er muss sich nicht kümmern, was ihm ja wohl offensichtlich eher liegt.
Verfasst: Donnerstag 2. April 2009, 12:53
von Ninna
Cristata, ob er ihn zwingen kann weiß ich nicht, die letzte Konsequenz wäre für den Vermieter dann eine Kündigung. Ich kenne den nicht, habe ihn die letzten 17 Jahre, wo ich hier wohne, nicht einmal gesehen. Ob er so weit geht weiß ich nicht. Ich habe schon überlegt, selbst ein bischen Platz zu machen und dann Büsche auf Nachbars Grund zu pflanzen :rolleyes: auf so eine lange Bretterwand habe ich einfach keine Lust.

Ich hoffe jetzt erstmal das meine Nachbarin was erreicht, sonst werde ich ihn anrufen, so geht es jedenfalls nicht. :grol: Vielleicht erwische ich ihn ja auch, wenn er seine Leiter weghohlt, die steht schon seit 2 Wochen am Baum gelehnt.
Verfasst: Donnerstag 2. April 2009, 12:19
von Cristata
Aber wenn der Nachbar nicht nicht aufräumen will? Kann ihn der Vermieter dazu zwingen? Ninna, ich drücke Dir die Daumen, dass er einsichtig ist. Ist schon blöd, auf so einen Schandfleck zu gucken.

Sei bloß froh, dass es wenigstens keine Schrotautos sind...und irgendwann sind ja auch die Rosen groß und verdecken alles.
Maja, ich würde vor die Bretterwand zu den Himbeeren noch eine Eibe oder Ilex oder Rosen setzen, wenn Platz da ist. Habe selber ja auch solche Sichtschutzwände im Garten, allerdings mit Rosen und Kletterhortensie bepflanzt, so dass man von den Wänden selbst nicht so viel sehen kann. Ist manchmal schon nicht einfach mit den Nachbarn.

Verfasst: Donnerstag 2. April 2009, 12:05
von Maja
Ninna, wenn das mit dem Zaun nicht geht und mit Hecken ( ich denke da an die Hecken am laufenden Meter ), dann sprich du doch auch nochmals mit deinem Nachbarn, damit er das Caos beseitigt. Auch wenn ich weiss, dass es oft nicht einfach ist mit Nachbarn zu sprechen wie bei uns. Ich bin auch gegen Zäune. Anfangs hatten wir uns mit unseren Nachbarn geeinigt, dass wir gemeinsam die Grenzbepflanzung Nord/Süd gestalten. Zwei Wochen später komme ich nach Hause und NAchbar hat schon alles bepflanzt mit kleinen Heckenpflanzen:s17: Na gut, uns störts eigentlich nicht, aber Nachbar hat seine Terrasse unmittelbar dort, wo ich gen Norden aus dem Küchenfenster schaue und das tue ich nunmal wenn ich koche. Nun sind letzte Woche bei ihm Holzabtrennungswände, so 2m hoch, 2m breit und oben rund angeliefert worden. Das kann nur heißen, dass die Grenzbepflanzung wieder weg kommt und er sich zu uns eine Bretterwand hinstellt.

:s17: Das Problem hätte man auch anders lösen können, aber wenn er sich einbrettern will kann ich auch nichts machen. Ich schaue allerdings von einem Küchenfenster (es gibt Gott sei Dank noch eins) auf diese Wand und muss nun sehen was ich davor setze, damit es grün wird. Es handelt sich aber zum Glück nur um wenige Meter und ein Teil davon wird die Himbeerhecke einnehmen.
Verfasst: Donnerstag 2. April 2009, 11:03
von Ninna
Nee, da ist nich genug Platz zwischen Pflanzen und Zaun.

Die Rosen sind größten Teils noch klein, das dürfte kein Problem sein. Nur glaube ich, das ich mich mit so einer Wand irgendwie eingesperrt fühlen würde. Es wäre wie ein Fremdkörper im Garten und ich müsste sie aus optischen Gründen bis zum Haus ziehen und da sieht es dann wieder anders aus, dort stehen die Rosen schon länger. Außerdem würde ich damit auch die Vormittagssonne aus meinem Terassenbeet sperren, was wieder zur Folge hätte, das ich dort dann die meiste Zeit des Tages Schatten habe. Agrrr
Ich habe gerade noch mal mit meiner Nacharin gesprochen, wenn er dort nicht Ordnung macht, wird sie den Verpächter anrufen. Das ist ihr Neffe. Vorher möchte sie aber noch mit unserem Nachbarn sprechen und ihm selber die Chance geben zum Ordnung schaffen. Sie meint wenn ihr Neffe das Chaos auf dem Hof sieht, wird es Ärger geben für unseren Nachbarn und das möchte sie gerne verhindern, weil er ja ansich ein Netter ist, eben nur caotisch.
Verfasst: Donnerstag 2. April 2009, 09:54
von Rosenfee
Wie gemein!!! Kannst Du nicht hinter Deinem Angepflanzten einen Sichtschutzzaun setzen?
Verfasst: Donnerstag 2. April 2009, 08:26
von Ninna
Ich habe gestern meine andere Nachbarin zur Rechten (vorderer Bereich) im Garten angetroffen und die hat mir erzählt, das mein anderer Nachbar zu Rechten (hinterer Bereich) mindestens eine Fichte stehen lassen will :oah: jetzt, wo er sie so berupft hat. :grol: :grol: :grol: Die hat nur noch in der Spitze, so in etwa in Weinachtsbaumgröße noch Zweige und die sind nicht mal mehr schön. Und ob die anderen beiden Fichten noch abkommen, da bin ich mir auch nicht sicher. Die sehen genau so aus und das ganze Getrüpp, Zweige und kurzgeschnittene Stämme liegt dort noch herum. Er hat alles liegen gelassen, wie der Hund vom Schi.. :grol: und nächst Woche sind Ferien und dann fährt er wahrscheinlich nach Polen. Meine Nachbarin erzählte mir das er schon mal was gefällt hatte, an anderer Stelle und das Gestrüpp liegt dort schon 10 Jahre. Na dann Prost, ich werde einen schönen Anblick haben von meinem Garten aus haben. Am Besten ich reiße alles was ich am Zaun gepflanzt habe raus und setzte einen Sichtschutzzaun. :grol:
Och, ich könnte mich so aufregen...
Verfasst: Montag 23. März 2009, 19:47
von Kris
Verfasst: Montag 23. März 2009, 19:41
von sarah
öhhhhmmm missverständnis: die rosen, die er aus dem stall einpflanzen sollte,(also die, die dort zum überwintern im fass standen) fand er vertrocknet und kaputt vor!:s17: nun hab ich die vor der haustür im regen hängend irgendwie mit der rosenschere 'getestet', einige dann direkt weggeworfen (korb stand schon bereit) und einige dann noch zum einpflanzen an ihn gegeben. nun HOFFE ich , dass wenigstens die noch angehen!:s14: etliche austins etc. sind hinüber.
aber nun hab ich mich für heut echt genug geärgert! *dafürgibtskeinsmilie*
Verfasst: Montag 23. März 2009, 19:24
von Cristata
Boah nee, das gibts ja wohl nicht.

Es kann doch nicht so schwer sein, nach dem pflanzen zu gießen. :grol::grol:
Verfasst: Montag 23. März 2009, 19:19
von Kris
neeee.......neeeee.....neeee...
ich sach dazu nix

Verfasst: Montag 23. März 2009, 17:17
von Maja
Oh neee nä? Konntest du noch was retten oder anders, ist noch was zu retten?
Verfasst: Montag 23. März 2009, 16:34
von uli21
Ich hab doch gewusst....da war doch was....dein Sohn und Pflanzen einsetzen....

:s18:
Hat er sich denn noch immer nicht gebessert?? Ach, Sarah....
uli
Verfasst: Montag 23. März 2009, 15:29
von Marion aus Ostfriesland
Kost und Logie reicht der Jugend heute wohl nicht mehr, oder? Oder überhaupt mal was von Anstand gehört? Ist der Junge blind auf den Augen?
Verfasst: Montag 23. März 2009, 15:16
von Rosenfee
Oh Sarah

Verfasst: Montag 23. März 2009, 13:36
von sarah
mein sohn hat sich vorhin bereit erklärt (gegen bezahlung:s14:) alle pflanzen einzubuddeln, die noch im stall stehen. soweit ich informiert bin handelt es sich um ca 10 rosen und einige weitere pflanzen. nun kam grad die bestandsaufnahme: fast alles steht furztrocken und ist kaputt:s04::s04::s04:
es soll nur alles hier vor die haustür wuchten, dann will ich mal sehen, ob noch was 'lebt' oder ob es alles direkt auf die halde geht..............
das baut auf!:grol:
Verfasst: Dienstag 10. März 2009, 21:53
von Kris
Clair schrieb
Weil ich heute beim schwedischen Einrichter war und alle Beton-Fiberglaskübel ausverkauft waren.

och, wie doof, Clair
das find ich auch immer sehr ärgerlich,wenn man einen relativ weiten Weg auf sich nimmt und dann ist alles weg...
so ging`s mir gestern mit einer Gartenhose....nicht schön, aber praktisch...
war nur noch
eine in Größe L da....:grol:
Verfasst: Dienstag 10. März 2009, 18:39
von Cristata
Schade...aber wahrscheinlich muss man schon gleich bei Geschäftsöffnung dort sein, um welche zu ergattern. Und wer weiß, wie viele sie davon im Angebot haben...